Aktuelles Programm

 im Juni, Juli und August 2024


Training für Körper und Geist

 

Im Gemeindesaal, Wiesendamm 125

montags 10–11 Uhr Gymnastik
Leitung: Susanne Möller. Kostenlose Probestunde!

dienstags 10–11.30 Uhr Ganzheitliches Gedächtnistraining
Leitung: Angelika Lopin. Kostenlose Probestunde!

dienstags 18–19.30 Uhr
Kreis- und Meditations-Tänze (Begegnung – Freude – Entspannung – Stille – Gebet)
Leitung: Edeltraut Peters, Telefon 0163-7725598. Bei Interesse bitte anmelden!

mittwochs 18 Uhr Offenes Singen
(2. Mittwoch im Monat) Leitung: Susan Rice
Nächste Termine: 12. Juni, 10. Juli und 14. August
 


Im Gemeindebüro, Großheidestraße 44

dienstags 10.30–11.30 Uhr netzwerk nachbarschaft
Hille Richtsen und Inge Schröder

freitags 11.15 Uhr (und nach Vereinbarung) Digitale Sprechstunde
Leitung: Hans-Peter Froschauer
Eine Stunde Einzelunterricht: 4,– Euro, zu zweit oder zu dritt: 2,– Euro p.P.
Bitte Termin vereinbaren unter Telefon 279 09 61 oder 0176-55 90 35 85.

 

Im Vorraum der Kirche, Großheidestraße 44

freitags 10–11 Uhr English Conversation Circle
Leitung: Katja Rageb


Musikalischer Nachmittag

Mit Musik geht alles besser. Deshalb kommt Hans-Peter Froschauer einmal im Monat in den Gemeindesaal, um die SeniorInnen mit seiner Wunschbox voller Musikwünsche zu unterhalten. Wünschen und schunkeln Sie mit!

Wann
Montag, 17. Juni, 15 Uhr 
Montag, 15. Juli, 15 Uhr
Montag, 19. August, 15 Uhr

Wo Gemeindesaal, Wiesendamm 125 


Epiphanien singt

Singen Sie gern, aber Sie haben sich noch nie getraut, im Chor zu singen? Dann machen Sie mit bei Epiphanien singt! Susan Rice lädt alle, die gern singen, in den Gemeindesaal ein. Es erklingen Lieblingslieder und Evergreens, einfach alles, was das Herz erfreut. 

Geübte, aber vor allem auch Ungeübte singen miteinander im Gemeindesaal der Epiphaniengemeinde – viel wichtiger als eine tolle Singstimme ist der Spaß, den Sie mitbringen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, probieren Sie’s doch einfach mal aus!

Wann
Mittwoch, 12. Juni, 18 Uhr
Mittwoch, 10. Juli, 18 Uhr
Mittwoch, 14. August, 18 Uhr

Wo Gemeindesaal, Wiesendamm 125


Geh-spräche im Stadtpark

Immer wieder mittwochs … treffen sich Angela Händler und Spazierwillige alle 14 Tage vor der Kirche. Haben auch Sie Zeit und Lust, in Bewegung zu kommen und Spaß in der Gruppe zu haben? Dann seien Sie dabei! Die nächsten Termine sind:

Wann
Mittwoch, 12. Juni, 9.30 Uhr
Mittwoch, 26. Juni, 9.30 Uhr*
Mittwoch, 10. Juli, 9.30 Uhr
Mittwoch, 24. Juli, 9.30 Uhr*
Mittwoch, 14. August, 9.30 Uhr
Mittwoch, 28. August, 9.30 Uhr*

Wo Vor der Kirche, Großheidestraße 44 

* im Anschluss Frühstück im Gemeindesaal


An!gedacht am Mittwoch

An!gedacht – aus einem Gedankenimpuls zu einem Thema, das uns alle bewegt und angeht, entwickeln sich rege und bereichernde Gespräche. Dazwischen wird Musik gehört, und Kerzen werden angezündet. Zum Abschluss der Andacht sprechen wir einen Segen. Das gemeinsame Kaffeetrinken danach gibt noch einmal die Möglichkeit, weiter über das angedachte Thema zu sprechen oder miteinander zu klönen.

Wann
Mittwoch, 5. Juni, 14 Uhr
Mittwoch, 19. Juni, 14 Uhr
Mittwoch, 3. Juli, 14 Uhr
Mittwoch, 17. Juli, 14 Uhr
Mittwoch, 7. August, 14 Uhr
Mittwoch, 21. August, 14 Uhr

Wo Kirche, Großheidestraße 44


Schlemmen beim Erdbeerfest

Kaum etwas versinnbildlicht den kommenden Sommer so schön wie die liebste Frucht der Deutschen – die Erdbeere. Auch deshalb widmen wir der leckeren Beere seit Jahren ein eigenes Fest. 

Am Sonntag, 2 Juni, ist es wieder soweit! Um 10 Uhr treffen wir sich Groß und Klein, Alt und Jung zum Gottesdienst in der Kirche. Im Anschluss daran sind alle Generationen herzlich eingeladen zum Klönen und Schlemmen bei Kaffee und Erdbeerkuchen in der Kirche oder – falls das Wetter mitspielt – auf dem Kirchenvorplatz. 

Es spielen Kathrin Bröckings Flötentöne, und Edeltraut Peters lädt Große und Kleine zum Kreistanz ein.


Zur Ruhe kommen: AnGedacht am Mittwoch

Und weiter geht es mit AnGedacht. Der Nachmittag beginnt mit einem Gedankenimpuls zu einem Thema, das uns alle bewegt und angeht. Immer gibt es rege Gespräche über das Thema, die so sehr bereichern. Wir hören dazwischen Musik und zünden Kerzen an. Zum Abschluss der Andacht sprechen wir einen Segen. Das gemeinsame Kaffeetrinken danach gibt noch einmal die Möglichkeit, weiter über das angedachte Thema zu sprechen oder miteinander zu klönen. Die nächsten Termine sind:

Wann
Mittwoch, 6. März, 14 Uhr
Mittwoch, 20. März, 14 Uhr
Mittwoch, 3. April, 14 Uhr
Mittwoch, 17. April, 14 Uhr
Mittwoch, 15. Mai, 14 Uhr

Wo   Kirche, Großheidestraße 44


Gemeinsam stärker im Trauercafé

Lange saßen sie dort und hatten es schwer. Aber sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht war es trotzdem nicht. (Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter)

Im Trauercafé begegnen sich Menschen, die einen lieben Menschen verloren haben. Nach einem kleinen musikalischen Impuls kommen wir bei Kaffee, Tee und Kuchen ins Gespräch. Der Austausch mit anderen, denen es ähnlich geht, kann hilfreich sein. Aber auch Schweigen und Zuhören sind möglich. Das Trauercafé ist eine offene Gruppe, die gemeinsam von der Sozial-arbeiterin Cornerlia Menczigar, Ehrenamtlichen des Hospiz Sinus in Barmbek und den Pastor*innen der Epiphaniengemeinde angeboten und begleitet wird – in den nächsten Monaten jeweils am Samstag, 8. Juni, 20. Juli und 10. August, von 15.30–17.30 Uhr. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bei Cornelia Menczigar unter: cornelia.menczigar@hospiz-sinus.de. Alle sind willkommen – unabhängig von Konfession, Religion und Nationalität!