Juratengestühl in der St. Pankratiuskirche Ochsenwerder - Copyright: Simone Vollstädt
Juratengestühl St. Pankratiuskirche Ochsenwerder

Das Juratengestühl

Links vom Alter an der Nordwand der Kirche steht das Juratengestühl, unverkennbar aus der Werkstatt Baxmanns. Typisch sind die Details der Reliefs, Ornamente, Blumen, Trauben und Ranken. Bemerkenswert sind die Darstellungen der Kreuzigung und Taufe Christi als Flachrelief in Bankwange und Tür. Stifter des Gestühls war 1633 Klaus Kliwer, der einen großen Hof am heutigen Gauerter Hauptdeich besaß. Wie Altar und Kanzel war auch das Gestühl ursprünglich holzsichtig und wurde erst 1682 farbig gestaltet.