Säen, Pflanzen, Ernten, Begegnung


Ökologisches Gärtnern am Gut Wulksfelde

Lust auf frisches Gemüse vom eigenen Acker und friedliche Sonnenuntergänge? Die Arbeit mit der Erde, die eigene Ernte und die transkulturellen Begegnungen am Acker sind etwas Besonderes. Neben spontanen Gesprächen und Picknicks gibt es gemeinsame Aktionen sowie ein Erntefest am Acker.

Die Ackerparzellen sind 40 m² groß und zur Hälfte mit Bio-Gemüsejungpflanzen vorbepflanzt. Sie werden von Familien oder Einzelpersonen individuell bewirtschaftet. Diese übernehmen die Verantwortung für ihr eigenes Stück Land, pflegen es und erleben hautnah, wie das Gemüse wächst und gedeiht. Die Saison geht von Mitte Mai bis Mitte November.

Wir freuen uns über alle, die Zeit und Lust haben, am Projekt teilzunehmen – sei es durch aktives Gärtnern, Fahrdienste, Spenden oder andere Unterstützung.

Samstag, 5. April, 15 – 17 Uhr: Vorbereitungstreffen

Koordination: Dr. Michaela Will und Team
Veranstalter*in: Ackerhelden machen Schule gGmbH
Unterstützt von: Ev.-Luth Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein, Wir für Niendorf e. V. und Ev.-Luth. Kirchengemeinde Niendorf

Ort: Haus der Kirche, Max-Zelck-Straße 1, Niendorf

Anmeldung: frauenwerk@kirchenkreis-hhsh.de, 040 558 220-217

Offen für alle Geschlechter