- Copyright: Susanne von der Lippe
Ein ganz besonderes und gelungenes Konzert!

KONZERT mit Vogelstimmen

Der Frauenchor CALABASSA unter der Leitung von Martina Weiland sang sich am vergangenen Sonntag (16.6.24) in die Herzen der Zuhörer. Der Chor hatte Lieder und Chorstücke herausgesucht, die die Vogelwelt besingen. In der gut besuchten Jubilate-Kirche, Lemsahl, erklangen der Gesang der Nachtigall und der Amsel, es rief der Kuckuck, es zwitscherte die Schwalbe. Auch die realen Vogelstimmen wurde per Lautsprecher teilweise in die Musik eingespielt. Begleitet wurde der Chor meisterhaft am Flügel von der Lemsahler Kirchenmusikerin Ji-Hyun Park. Darüber hinaus wurden die einzelnen Vögel dem Publikum zwischen den Stücken von der Ornithologin Silke Hartmann auf eine liebevolle und erfrischende Art nahegebracht.

 

 - Copyright: Martina Weiland
Chorwochenende auf dem Graswarder

Unser nächster Auftritt

22. November 2024 “Songs Of Hope” - Benefizkonzert in der Cantate-Kirche (gemeinsam mit dem Chor InTakt aus Norderstedt)

Bis dahin wünschen wir allen eine erholsame Sommerpause!

 

 

 

 

 

 

 

Wochenschlussandacht mit Chor aus Dänemark

Am Sonnabend, dem 6. April 2024 gestaltete CALABASSA zusammen mit den “Frauenstimmen von Mols” aus Dänemark eine musikalische Wochenschlussandacht in der Cantate-Kirche. Der dänische Frauen- und Mädchenchor wurde geleitet von der ehemaligen Kantorin aus Ohlstedt Judith Völker. Beide Chöre sangen Werke aus ihrem Repertoire. Den liturgischen Rahmen übernahm Pastor Peter Fahr. Eine gelungene Veranstaltung, die Wort und Musik in berührender Weise verband.

CALABASSA in Hannover - Copyright: Martina Weiland
CALABASSA in Hannover

Das war der Bundeschorwettbewerb in Hannover

Mit der Bewertung “Mit gutem Erfolg teilgenommen“ ist CALABASSA vom Wettbewerb zurückgekommen und kann auf vier erfüllte Tage in Hannover zurückschauen! Wichtiger noch als der Wettbewerb aber war die Begegnung und der Austausch mit anderen Chören, die Anregungen, die wir beim Zuhören meisterhafter Beiträge anderer Chöre bekommen konnten. Das sonnige Wetter, der beeindruckende, barocke Festsaal, in dem der Chor aufgetreten ist und das Ambiente der Herrenhäuser Gärten waren ein perfekter Rahmen, um in der Chorgemeinschaft zusammenzuwachsen. Mit neuem Schwung schauen wir auf unser nächstes Projekt.

Gruppenbild vor Kirche - Copyright: Martina Weiland
Gruppenbild vor Kirche

Musikalische Abendandacht in der Tymmo-Kirche, Lütjensee

Zu den Themen Frühling, Vögel, Lob der Schöpfung sang CALABASSA im Mai 2023 in der Tymmo-Kirche, Lütjensee. Wir ließen wir Blumen am Wegrand blühen, Vögel aufsteigen und mit “Cantate“ und “Jubilate“ unsere Freude erschallen. Begleitet von der dortigen Organistin Eva Manthey erklang auch das berührende “Vater unser“ von Arvo Pärt. Pastor Jörg Denecke verstand es, Musik und Wort gefühlvoll zu verbinden.

CALABASSA in Ratzeburg - Copyright: Martina Weiland
CALABASSA in Ratzeburg

Oh Freude!

Juhu, CALABASSA hat sich im September 2023 auf dem Landeschorwettbewerb in Bad Oldesloe einen 2. Platz und die Weiterleitung zum Bundeschorwettbewerb im nächsten Jahr in Hannover ersungen. Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung! Dank an alle, die uns kräftig die Daumen gedrückt haben.

CALABASSA-Konzert in Tangstedt - Copyright: Sigrid Winkler
CALABASSA-Konzert in Tangstedt

Volle Kirche in Tangstedt

Vor gut gefüllter Kirche gab der Frauenchor CALABASSA am Sonntag, dem 11.09. ein Konzert aus Anlass des bevorstehenden Landeschorwettbewerbs Ende September 2022. Der Chor trug unter anderem sein Wettbewerbsprogramm vor, dass das Publikum durch alle Musikepochen führte. Besonders bei den romantischen Werken gelang dem Chor ein sehr geschlossener und warmer A-Capella-Klang. Am Klavier begleitete Martin Schumann den Chor, spielte aber auch ein Solo-Programm mit Werken von Beethoven (Sehr aktuell mit Variationen über “God save the king“), Chopin und Brahms. Das Publikum dankte mit einem anhaltenden Apllaus.