Suche

Ergebnisse (61)

Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Gemeindeleben / Elbkinder

Elbkinder Elbkinder- Eine Gruppe für Schulkinder ab 6 Jahre Wann? Jeden Montag von 16:15 -17:45 Wo? Gemeindezentrum Schmarjestr.33; 22767 Hamburg Info und Anmeldung: birgit.brandes@stpetri-altona.de Die Elbkinder „ Hey, schön dass Du da bist!“ – mit diesem Begrüßungslied beginnt jedes Treffen der…

Elbkinder
Wir über uns / Kirchenkreisverband / Amt für Kirchenmusik / Aus- und Fortbildung / Popularmusik

Popularmusik Jazz, Rock, Pop und Gospel gewinnen innerhalb der Kirchenmusik immer mehr an Bedeutung. Der Fachbereich Popularmusik der Nordkirche bietet Workshops, Seminare und Projekte an, bei denen sich Interessierte in diesen Musikrichtungen musikalisch ausprobieren oder verbessern können. Ein…

Popularmusik

Beerdigung Die Begleitung Sterbenskranker gehört zu den seelsorgerlichen Aufgaben von Pastoren und Pastorinnen. Wünschen Sie einen Besuch am Krankenbett, eine Krankensalbung oder eine Abendmahlsfeier zuhause, wenden Sie sich gerne an ein Mitglied unseres Pfarrteams. Bei einer Krankensalbung werden…

Beerdigung
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Weitblick - ökumenische Arbeitsstelle / Themen / Anti-Rassismus & Postkoliniales Denken

Anti-Rassismus und postkoloniales Denken “Es ströme aber das Recht wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach.” Amos 5,24 Rassismus wirkt an allen Orten, Köpfen und Strukturen. Auch in der Kirche. Warum ist Rassismus auch in einer weißen, homogenen Gruppe relevant? Was ist…

Anti-Rassismus & Postkoliniales Denken
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 1. Historie

1. Historie Barmbek im Mittelalter – Ein Bauerndorf abseits in Grenz- und Randlage zwischen Hamburg und Holstein Wenig Sicheres war von den Volksstämmen bekannt, die sich den Acker und die Weide erst in den Wald roden mussten. Jahrtausende später als in südlichen Gefilden, wo kein Eis das Leben…

1. Historie
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Pinneberg / Orgel
Copyright: Christuskirche Pinneberg

Große Orgel nach Ernst Röver Unsere Christuskirche hat 2014 ein Instrument erhalten, das sich von seiner klanglichen Gestalt und auch in wesentlichen Konstruktionsprinzipien an einem Vorgängerinstrument von Ernst Röver orientiert, das bis in die Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts eben dort…

Orgel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Angebote / Kunst / Von Norden nach ...

Ausstellung über die Nordkirche nach dem Zweiten Weltkrieg

Von Norden nach ... Austellung vom 6. Juli bis 18. August 2019 Im Sommer 2019 besuchte uns auf Einladung der Kirche am Rockenhof in Hamburg Volksdorf die finnisch-deutsche Künstlerin Pirjo Niiranen mit einer Ausstellung faszinierender Gemälde. Viele ihrer Werke sind geprägt von den Eindrücken ihrer…

Von Norden nach ...
Ev.-Luth. Thomas-Kirchengemeinde / Unsere Gemeinde / Unsere Gruppen / Kirchenmusik

Kirchenmusik (Kantorei) Montags 19.30 Leitung: Wiebke Veth InfoTel. 040 / 5240090 Jeden Montag um 19.30 Uhr treffen sich ca. 20 begeisterte Chorsängerinnen und -sänger zur allwöchentlichen Probe der Kantorei in der Thomaskirche. Dort probt der Chor unter der Leitung von Wiebke Veth…

Kirchenmusik
Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Musik & Kultur

Kantorei Auftritt Kantorei Bach, Mozart, Mendelssohn – das ist unsere Welt der Musik! Die Kantorei der Kreuzkirche Wandsbek besteht bereits seit über 100 Jahren und ist ein festes Standbein in der Musikwelt der Gemeinde. Mit rund 50 Mitgliedern in Sopran, Alt, Tenor und Bass ist die Kantorei an der…

Musik & Kultur
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Wandsbek / Über uns
Copyright: Christus-Kirche Wandsbek

Pastor Richard Hölck Schlossstraße 78 22041 Hamburg Telefon: 040-51 04 76 E-Mail: hoelck @ christuskirche-wandsbek.de Geborenes Mitglied im Kirchenvorstand Gottesdienste, Amtshandlungen, Seelsorge Offene und Kirchliche Jugendarbeit Stadtteilarbeit: Verbindung von Kultur und Kirche…

Über uns

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen