Suche

Ergebnisse (20)

Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Pinneberg / Schola Cantorum
Copyright: Christuskirche Pinneberg

Schola Cantorum Der gemischte Chor der Christuskirche Chorische Stimmbildung - Literaturvielfalt - Klangentwicklung Proben: Mittwochs von 20:00 bis 21:15 Uhr in der Christuskirche Pinneberg Auftritte: ein bis zwei Konzerte im Jahr, Mitgestalten von Gottesdiensten und Festlichkeiten Sie haben…

Schola Cantorum
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Pinneberg / Musik
Copyright: Christuskirche Pinneberg

Kirche und Musik Hier finden Sie Informationen rund um die Musik an der Christuskirche. Podcast mit Johanna Tierling-Kaiser Von Stefanie Fricke, Die Drostei Pinneberg Klick auf das Bild um den Podcast zu hören SoundEffect Jetzt neu an der Christuskirche Klick auf das Bild für weitere Informationen…

Musik
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Pinneberg / SoundEffect
Copyright: Christuskirche Pinneberg

Das Vorstellungsvideo von SoundEffect SoundEffect Tonechimes - Rhythmisch, Faszinierend, Vielseitig - SoundEffect Ab sofort laden wir herzlich zum Tonechimes spielen ein. Hören Sie gerne in das Vorstellungsvideo von SoundEffect hinein. Eine sehr moderne Art Musik in einer Gruppenformation zu machen.…

SoundEffect
Wir über uns / Kirchenkreisverband / Amt für Kirchenmusik / Nacht der Chöre

Nacht der Chöre Knapp 30 Chöre suchen einmal im Jahr den Weg in die Hauptkirche St. Petri an der Mönckebergstraße, um im Rahmen der »Nacht der Chöre« neun Stunden lang die große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chormusik zu präsentieren. Mit dabei sind Chöre aller Art: Vom klassischen…

Nacht der Chöre
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Pinneberg / Kontakte

Adressen der Gemeinde Kirche Kirchenbüro Propst Pastorinnen Sekretärin Kirchenmusikerin KiTa Gemeindehaus Mitarbeitender Kirche Christuskirche Bahnhofstraße 2 25421 Pinneberg Routenplaner Bus & Bahn (HVV) Mehr Infos Kirchenbüro Kirchenbüro Bahnhofstraße 2a 25421 Pinneberg Tel.: 04101 22257…

Kontakte
Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Kirche / Geschichte

Die Geschichte der Kreuzkirche Die Bibel von Kaiserin Auguste Victoria Die Kreuzkirche Wandsbek wurde in den Jahren 1908 bis 1910 am Eichtal auf dem Gebiet des ehemaligen Dorfes Hinschenfelde erbaut. Das Gelände war zuvor eine Wiese des Hinschenfelder Bauern Martens. Der Hamburger Architekt F.…

Geschichte
Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Kirche

Die Geschichte der Kreuzkirche Kreuzkirche Wandsbek Die Kreuzkirche Wandsbek wurde in den Jahren 1908 bis 1910 am Eichtal auf dem Gebiet des ehemaligen Dorfes Hinschenfelde erbaut. Das Gelände war zuvor eine Wiese des Hinschenfelder Bauern Martens. Der Hamburger Architekt F. Lorenzen, der auch schon…

Kirche
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fachstelle Prävention / Materialien

Materialien der Fachstelle Prävention Hier können Sie unsere aktuelle Broschüre herunterladen: Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt Leitlinien zu Prävention und Intervention in Kirchengemeinden Hier können Sie unseren aktuellen Ernstfallflyer herunterladen: Ernstfall sexualisierte Gewalt…

Materialien
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fachstelle Prävention / Prävention und Intervention

Prävention und Intervention Maßnahmen der Prävention Die Präventionsarbeit des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein beinhaltet primäre, sekundäre und tertiäre Maßnahmen. Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes ist primäre Prävention , ebenso wie ein verbindliches Fortbildungskonzept zur…

Prävention und Intervention
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Der heilige Pankratius

Skulptur des heiligen Pankratius Der heilige Pankratius – unser Kirchenpatron Mehr als 100 Pfarreien in Deutschland tragen den Namen dieses des Märtyrers der frühen Christenheit. Der Name ist griechischen Ursprungs und bedeutet: „Der alle Besiegende“! In der westlichen Türkei, um 290 als Sohn…

Der heilige Pankratius

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen