Suche

Ergebnisse (89)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt / Bilder, Videos und mancherlei zum Lesen / Ein musikalischer Gruß aus Lemsahl

"Little Drummer Boy" Martina Bergmann und ihr Lemsahler Blockflötenensemble hat ein entzückendes Musikvideo erstellt. Über jegliiche Rückmeldungen, Kommentare und Anregungen bei Instagram , Facebook und YouTube oder per Mail an das Kirchenbüro freuen wir uns sehr. Gehabt euch wohl und bleibt alle…

Ein musikalischer Gruß aus Lemsahl
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt / Bilder, Videos und mancherlei zum Lesen / Ein kleiner musikalischer Gruß von den Blockflötenfreunden aus Lemsahl - ein wirklich flott gemachtes Video!

Gemeinsam musizieren in Zeiten von Corona ... Musik ist Leben - und viele kirchliche Musikgruppen werden von ihren Leitungen mit großem Aufwand am Leben und in Kontakt gehalten - vielen Dank dafür! Ein Blockflötenstück von Joseph Rheinsberger, auf Abstand gemeinsam musizieren - tatsächlich, das…

Ein kleiner musikalischer Gruß von den Blockflötenfreunden aus Lemsahl - ein wirklich flott gemachtes Video!
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Archiv / Das Altarbild der Auferstehungskirche

Das Altarbild der Auferstehungskirche Sie sehen hier ein für Hamburg einzigartiges Altarbild, bestimmt, den Blick der Gläubigen gleich von der Kirchentüre weg auf sich zu lenken: Im besonderen Glanz der Glasmosaiktechnik zieht uns die Darstellung in ihren Bann. Wir sehen drei Kreuze auf stilisierten…

Das Altarbild der Auferstehungskirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde „Zu den 12 Aposteln“ in Hamburg-Lurup / Unsere Kirche / Unsere Geschichte

Geschichte der Kirchengemeinde "Zu den zwölf Aposteln" Im Laufe der vergangenen 50 Jahre hat sich in der Kirchengemeinde "Zu den zwölf Aposteln" viel getan. Hier soll Ihnen ein kleiner Überblick verschafft werden: Die Kirchengemeinde "Zu den zwölf Aposteln" in Hamburg-Lurup wurde zum 1. April 1958…

Unsere Geschichte
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Notfallseelsorge
Copyright: Notfallseelsorge im Kirchenkreis West/SH

Erste Hilfe für die Seele „Fahren Sie auch mit Blaulicht?“ werde ich oft gefragt. Und die Antwort ist ein deutliches „Nein“. Die Notfallseelsorge beginnt erst dann, wenn Rettungsdienstkräfte und Feuerwehrleute schon gehen. Zuerst geht es um den Notfall: zum Beispiel um die medizinische Versorgung…

Notfallseelsorge
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Andreas / Gemeinde / Angedacht / Angedacht 01/2015

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römerbrief 15,7) Aus dem Gemeindebrief 01/2015 Liebe Leserinnen und Leser, wie geht es Ihnen mit sich selbst? – Ich hoffe, gut! Haben Sie sich für das Jahr 2015 etwas vorgenommen, was Sie anders oder besser machen wollen? – Nach…

Angedacht 01/2015
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Das Glockenwerk

Das Haselauer Glockenwerk Die größte Glocke, die je im Haselauer Kirchturm hing, wurde noch im August 1918 für Kriegszwecke einheholt. Sie hatte erheblich viel mehr Gewicht als die derzeitigen Glocken. Zuckerhutglocke von ca. 1250 Durch alle Zeiten hindurch ist dagegen die alte Zuckerhutglocke…

Das Glockenwerk
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sinstorf / Gottes Segen / Taufe

Taufe Wir freuen uns, dass wir in unserer Kirche so viele Taufen feiern dürfen. Sie finden am ersten Sonntag im Monat im Hauptgottesdiensten der Gemeinde statt. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen oder selbst getauft werden möchten, dann wenden Sie sich an uns, wir beantworten Ihnen gerne alle…

Taufe
Ev.-Luth. Simon-Petrus-Kirchengemeinde Bönningstedt / Konfis / Ostern

Die Ostergeschichte in Bildern - Konfis 2019

Die Ostergeschichte Gemeinsames feiern und Verrat, Vertrauen und Mißtrauen, Mut und Lüge ... Alles das und noch viel mehr findet sich in der Ostergeschichte. Palmsonntag - 24.3. Mt 21 | Da kommt ER - Einzug in Jerusalem | 1 Kurz vor Jerusalem kamen sie zu der Ortschaft Betfage am Ölberg. Dort…

Ostern
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt
Copyright: Peter Fahr

Unser Gastchor rockt die Kirche ... 31.5. 19h "Summershake" in der Cantate-Kirche - Pausensnacks im Kirchvorraum. Ein Kinderchorprojekt für Duvenstedt und Tangstedt: Der "Froschkönig" mit Maria Dittmann Der Gastdirigent Christoph des Orchesters Duvenstedt und sein Ensemble "brass con brio" tritt in…

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen