ANALOGUE SWING


Einen weiteren musikalischen Leckerbissen nach dem Elbe-Saiten-Quartett wird es im Juli mit einem Jazz-Quintett geben, dass sich dem Swing der 30er Jahre in Frankreich verschrieben hat. Bei uns ist diese Musikrichtung vor allem durch die Formation um Django Reinhardt mit seinem Quintette du Hot Club de France besonders bekannt. Das Ensemble „Analogue Swing“ um Laila Nysten, das sich während des gemeinsamen Studiums in den Musikhochschulen von Lübeck und Hamburg kennengelernt hat wird uns auf Einladung des Fördervereins Sankt Gabriel ein wenig in diese Zeit zurückversetzen.

ANALOGUE SWING


Mit dem Charme eines französischen Straßencafés, wippenden Füßen und einer kleinen Träne im Augenwinkel bringen Analogue Swing tanzbare Swing-Musik an die verschiedensten Orte.
Mit unbändiger Spiel- und Improvisationsfreude lassen Sophie Kockler, Laila Nysten, Freddy Schlender, Yves Ardelt und Timon Krämer sowohl stilechte Eigenkompositionen als auch Klassiker des Hot Club Jazz im neuen Gewand erklingen.

Anfang 2020 gründete sich die Band zuerst als Trio nach dem gemeinsamen Studium an der Musikhochschule Lübeck mit der ungewöhnlichen Besetzung Klarinette, Geige und Gitarre.
Durch eine zweite Gitarre und Kontrabass ergänzt, sind sie seither als Quintett auf zahlreichen Bühnen in ganz Deutschland zu erleben.

Mit ihren unterschiedlichen musikalischen Wurzeln
in Pop, Weltmusik, Jazz und Klassik treffen sie in der gemeinsamen Leidenschaft Swing aufeinander und sorgen für ein musikalisches Erlebnis außergewöhnlicher Klasse, das zum Treibenlassen, Tagträumen und Tanzen verführt.

Laila Nysten ist in Volksdorf als virtuose erste Geigerin in verschiedenen kleinen Ensembles bei vielen Bachkantaten und als Mitwirkende im Kirchenorchester und Timon Krämer am Bass durch seine hervorragende Mitwirkung bei dem Jazzoratorium „Prince of Peace“ sowie dem Jazzgottesdienst am 4.2.2024 in der Kirche am Rockenhof bestens bekannt.


Weitere Informationen

Veranstalter Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf

Ort St. Gabriel, Sorenremen 16, 22359 Hamburg-Volksdorf Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

zurück