Herzlich willkommen

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hamburg Volksdorf heißt Sie willkommen. Lernen Sie uns kennen und lesen Sie unseren aktuellen Gemeindebrief Ausgabe 328 (Juni bis August 2024). Die vorherigen Gemeindebriefe finden SIe in unserer Mediathek.


 - Copyright: Anne Schürmann

Liebe Gemeinde!

Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Der Botschaft hingegeben, stimmt fröhlich mit uns ein: Wie schön ist es zu leben und Gottes Kind zu sein. EG 639,5

Diese Strophe gehört zu einem der neueren Lieder unseres Evangelischen Gesangbuches, das in diesem Jahr 500 Jahre feiert. Seit der Reformation werden geistliche Lieder in der Volkssprache gesungen. Für Luther war das Singen ein frommer Weg zu Gott. Der Sommer spannt die Segel – das ist sichtbar und spürbar in der Natur und unserem Lebensgefühl. Kirchenjahreszeitlich beginnt nach der Österlichen Freudenzeit die Trinitatiszeit mit ihren vielen namenlosen Sonntagen. In unserer Gemeinde können Sie sich freuen auf ein besonderes Open-Air-Konzert im Museumsdorf, eine regionale thematische Predigtreihe, Orgelkonzerte, ein Stiftungsgespräch, eine Ausstellung und die vielen regelmäßigen und besonderen Veranstaltungen und Gottesdienste. Seien Sie herzlich eingeladen und freuen Sie sich mit uns, Gottes Kind zu sein – auch angesichts der vielen Katastrophen, Unruhen und Kriege weltweit, die uns Sorgen machen und immer wieder traurig sein lassen. 

Bleiben Sie behütet!

Ihr Kirchengemeinderat 


Zwei neue Pastorinnen für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf

Wir begrüßen die beiden neuen Pastorinnen Anna Böllert (100%) und Solveig Nebl-Banek (50%) in unserer Gemeinde.

Es wird gewiss einige Zeit der Neuorientierung im Pfarrteam brauchen. Aber die Volksdorfer können doch sicher sein, auch in Zukunft eine lebendige Kirchengemeinde zu haben, und sich freuen auf vielfältige Gottesdienstangebote und zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein. Damit möchte die Kirchengemeinde auch weiterhin gerade in politisch und gesellschaftlich mitunter unruhigen Zeiten sichtbar im Stadtteil ein Ort der Stille, Hoffnung und Orientierung sein. 

So erreichen Sie die Pastorinnen

 


Kantorei am Rockenhof - Copyright: KG Hamburg Volksdorf

Haydn - Die Jahreszeiten - Open-Air-Konzert im Museumsdorf - Ausverkauft, ggf. Restkarten an der Abendkasse

Zum Jubiläum '400 Jahre Spiekerhus im Museumsdorf' gibt es ein kulturelles Highlight. In Zusammenarbeit zwischen der Kirchengemeinde und dem Museumsdorf wird das Oratorium „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn aus dem Jahr 1801, welches das Leben auf dem Land von der Saat bis zur Ernte, Unwetter, Jagdszenen, ein Weinfest und heitere Geschichten im Winter beschreibt, soll als ein Element des Jubiläums fungieren. Die Aufführung dieses meisterhaften Werkes findet am 07. Juli 2024 um 17:00 Uhr im Museumsdorf auf einer Open-Air-Bühne mit der Kantorei am Rockenhof, dem Kirchenorchester Volksdorf und Solisten statt.

Sollte das Wetter eine Freiluftaufführung verhindern, findet das Konzert in der Kirche am Rockenhof statt.

Die Eintrittskarten sind bereits ausverkauft, ggf. gibt es an der Abendkasse noch Restkarten. Im Museumsdorf wird es am Konzerttag zusätzliche Tickets geben, die aufgrund der Kapazität der Kirche als Ausweichort im Regenfall nicht im Vorverkauf angeboten werden können.



 - Copyright: GDJ / Pixabay

Neues Angebot: offenes Singen

Es gibt ein neues Angebot an jedem dritten Dienstag im Monat: “Offenes Singen”. Lust zu singen? Ohne Vorkenntnisse? Nicht im Chor, sondern einfach so?
Karl Otto Richters singt mit Ihnen alte und neue Kirchenlieder, Volkslieder, Evergreens und nimmt auch gerne Ihre Liedwünsche auf. Die nächsten Termine: 18.6., 16.7., 20.8. jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr im Gemeindesaal, Rockenhof 5.


 - Copyright: Nordkirche

ForuM-Studie veröffentlicht

Am 25. Januar 2024 wurde die von der EKD in Auftrag gegebene ForuM-Studie veröffentlicht, die sich mit der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Ev. Kirche und Diakonie beschäftigt. Innerhalb von drei Jahren wurde erforscht, wie systemische Faktoren und Strukturen Missbräuche und Gewalt in der Ev. Kirche begünstigen. Unter anderem haben über 100 Betroffene, die in den vergangenen 70 Jahren Gewalttaten und (Macht-) Missbrauch in kirchlichen Kontexten erfahren mussten, beigetragen, verschiedene Risikosituationen und -strukturen zu identifizieren. 

Ihnen gilt unsere Solidarität.

Mehr Informationen


 - Copyright: Pixabay - Uki_71

Friedensgebet

Friedensandachten auf dem Rockenhof finden jeden Samstag um 12 Uhr statt. Wir laden ein, mit Texten, Liedern und Gebeten gemeinsam unserer Sorge und Hoffnung Ausdruck zu verleihen und die Menschen in den Kriegsgebieten der Welt in ihrem Gebet nicht alleine zu lassen.


Feedback

Bitte senden Sie Anregungen, Fragen und Feedback zur Website der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf an unseren Webmaster (webmaster@kirche-in-volksdorf.de).

Unsere Kirchen

Copyright: KG Volksdorf

Kirche am Rockenhof

Öffnungszeiten:

Die Kirche ist mittwochs und samstags von 10-12 Uhr geöffnet.

Offene Kirche
Copyright: KG Hamburg Volksdorf

St. Gabriel-Kirche

Offene Kirche

Neuer Newsletter für alle Interessierten

Wir bieten allen Interessierten die Möglichkeit, sich wöchentlich über Angebote und Aktivitäten unserer Kirchengemeinde über einen Newsletter informieren zu lassen.

Sie können sich hier für den Newsletter eintragen



Nutzung von spende.app

Die Kirchengemeinde setzt das Spendentool spende.app ein, über das Sie schnell und einfach für aktuelle Projekte spenden können. Weitergehende Informationen finden Sie hier.

Informationen zum Datenschutz gibt es hier.