25 Felder Bullshitbingo Weihnachtspredigtsätze - Copyright: Philipp Greifenstein
Na? Kennen Sie solche Sätze? Klingen sie für Sie hohl oder vertraut?

Bullshit-Bingo Weihnachtspredigten

Jahr für Jahr dieselbe Geschichte, Jahr für Jahr die Aufgabe von Predigerinnern und Predigern, gute alte? verstaubte alte? gute neue? überflüssige neue Gedanken zum Fest, zum Anlass, zur Botschaft, zur Weihnachtsgeschichte zu finden. Keine leichte Sache das.

Manche flüchten sich in bewährte Formulierungen, ohne sich klar zu machen, ob diese Formulierungen vielleicht nicht längst stumpf geworden sind. Aber vielleicht sind es gerade ja solche bewährten und traditionellen Sätze, die Sie gerne hören wollen, weil dieses Fest für Sie ja ebenso traditionell ist. Sie wollen keine neuen Lieder, keine neuen Gedanken, keine politischen Aktualisierungen und auch sonst keinen modischen Schnickschnack? Sie finden es vielleicht superfrech, solch ein "Bullshit-Bingo" überhaupt zu erstellen, und die alten Zusagen haben für Sie immer noch tröstlichen oder zumindest vertrauten und sogar ein wenig herzerwärmenden Klang?

Andere können diese - von ihnen als abgedroschen empfundene - Formulierungen schon längst nicht mehr hören und wollen wissen, was die Geschichte vom Kind in der Krippe heutigen Menschen mit heutigen Sorgen, Nöten, Problemen, Freuden - oder was auch immer - bieten kann und zu sagen hat? Sie wünschen sich, dass die Kirche auf der Höhe der Zeit predigt und nicht einfach nur die Wiederkehr des ewiggleichen mehr oder weniger stumpf oder gar selbstgefällig begeht. Wo ist Kirche heute? Was feiern wir? Wozu das alles? Da ist "ach, früher war's doch so schön" vielleicht keine hinreichend befriedigende Antwort.

Ein heftiges Dilemma.

Ich gebe zu, ich stehe vor demselben Problem - und ich bin nicht besser als alle meine Amtsgeschwister, die sich auf dieses wunderbare Fest vorbereiten. Sicherlich ist mir auch schon die eine oder andere Formulierung aus dieser Bingo-Karte durchgerutscht. Ein einziges Kästchen in diesem verwirrenden Feld würde ich mir auch von Lästermäulern nicht vermiesen lassen wollen ...

Stellen Sie uns Predigende in diesem Jahr gern auf die Probe! Stellen Sie aber gerne auch sich selbst auf die Probe, indem Sie sich fragen: Was will ich eigentlich? Wozu das alles?

Wer weiß, was bei einer solchen Diskussion herauskommt - es bleibt spannend.

Ich wünsche allerseits ein harmonisches und fröhliches, ein besinnliches und anregendes Weihnachtsfest!

Ihr Peter Fahr

PS.: Die Graphik wurde von einem evangelischen Journalisten namens Philipp Greifenstein erstellt.