Artenvielfalt im Wald
Führung durch das Niendorfer Gehege
Auf einem Spaziergang durch das Niendorfer Gehege wollen wir uns die aktuelle forstliche Praxis ansehen. Was bedeuten Klimawandel und Artensterben für den Wald? Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Kann man klimastabile Wälder bauen? Was passiert, wenn man die Natur machen lässt? Warum brauchen wir mehr Wildnis im Wald? Diesen Fragen werden wir auf unserer Tour durch den Wald nachgehen.
Referent*in: NABU-Fachgruppe Wald
Team: Pastorin Maren Gottsmann, Pia Matta, Auguste Sander, Barbara Vogel, Dr. Michaela Will
Veranstalter*in: Ev.-Luth Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein
Gefördert von: Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO! Die Umweltlotterie und Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE), im Rahmen des Projekts „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“
Unterstützt von: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Niendorf
Anmeldung: bis 15.Juni unter frauenwerk@kirchenkreis-hhsh.de, 040 558220-217
Offen für alle Geschlechter
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg
Ort Treffpunkt: Waldcafé Corell, Niendorfer Gehege 50, 22453 Hamburg Weitere Veranstaltungen an diesem Ort