Suche

Ergebnisse (20)

Nachricht
Copyright: Unsplash

„Mit der weiten Welt“

Die biblische Botschaft aus der Apostelgeschichte 16,9 lädt uns ein, Solidarität und Zusammenarbeit zu erkennen. Indem wir uns für andere einsetzen und über die Grenzen unserer eigenen Welt hinausgehen, tragen wir aktiv zum Frieden und zur Gerechtigkeit bei. Es ist eine Erinnerung daran, dass unsere…

„Mit der weiten Welt“
Nachricht
Copyright: Unsplash

Woche 4: „Mit der Schöpfung“

In der vierten Woche „7 Wochen ohne“ ohne richtet sich der innere Fokus darauf, eine tiefe Verbundenheit zur Umwelt zu erkennen und zu feiern. Damit einher geht die Aufforderung, die Dynamik zwischen Mensch und Natur sowie Tier zu reflektieren und die Liebe zur Schöpfung auszudrücken. In der vierten…

Woche 4: „Mit der Schöpfung“
Nachricht
Copyright: Unsplash

Klima retten: Welche Wege führen zum Ziel?

Welche Veränderungen sind dringend nötig, um das Klima zu retten? Auf welchen Wegen lässt es sich aktiv werden für den Klimaschutz? Das sind große Fragen, denen sich Vertreter*innen aus Kirche, Politik und der Letzten Generation in der St. Pauli Kirche widmen. Am Donnerstagabend kommt in der Kirche…

Klima retten: Welche Wege führen zum Ziel?
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez/Nordkirche

Bischöfin Fehrs: „Niemals mit Hass und Gewalt abfinden“

Bischöfin Kirsten Fehrs, ruft in ihrer Karfreitags-Botschaft dazu auf, Hass und Gewalt ohne Wenn und Aber zu überwinden. „Karfreitag ist ein Tag, an dem die Trauer über das Leid in der Welt und über die Verluste unseres Lebens ihr Recht bekommt. Es ist ein Tag des Mitgefühls, ja der Mitleidenschaft…

Bischöfin Fehrs: „Niemals mit Hass und Gewalt abfinden“
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez, Nordkirche

Kirsten Fehrs: „Die Welt braucht einen Neuanfang“

Ostern ist nach Ansicht von Kirsten Fehrs nicht nur das höchste Fest der Christenheit, sondern auch das widerständigste, „ein Aufbruch ins Leben. Gegen alle Widerstände.“ Die Auferstehung finde sich nicht ab mit Not und Tod. „Sie ruft heraus, so dass nicht die Aussichtslosigkeit die Macht über uns…

Kirsten Fehrs: „Die Welt braucht einen Neuanfang“
Nachricht
Copyright: Peter Bongard, fundus-medien.de

Für die Rechte von Geflüchteten

Der „Kreuzweg für die Rechte von Geflüchteten“ führt seit mehr als 20 Jahren durch die Hamburger Innenstadt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto des Bibelverses „Bin ich denn ein Verbrecher?“ aus dem Markus-Evangelium. An verschiedenen thematischen Stationen wollen die Mitwirkenden auf die…

Für die Rechte von Geflüchteten
Nachricht
Copyright: Unsplash, Artem Kovalev

Mit Gott durch die Karwoche

Die Karwoche mag eine Zeit des Schmerzes und der Prüfungen sein, aber sie ist auch eine Zeit der Freude und Hoffnung. Sie markiert die Tage vor Ostern, eine Zeit, die im Christentum mit dem Leiden, dem Tod und der Auferstehung Jesu Christi verbunden ist. Das Motto der Fastenwoche von „7 Wochen ohne“…

Mit Gott durch die Karwoche
Nachricht
Copyright: Rolf Oeser / fundus-medien.de

„Gesprächskultur für Schwieriges braucht Zeit, Räume und Übung“

Miteinander ins Gespräch kommen, wie lässt sich das (wieder) schaffen? Paul Steffen aus der Engagementförderung über Dialogkultur und die Schwierigkeiten im Familien- und Freundeskreis über politische Themen zu streiten. Was sind das bloß für Zeiten! Bevor ich Herausforderungen unserer Tage aufliste…

„Gesprächskultur für Schwieriges braucht Zeit, Räume und Übung“
Nachricht
Copyright: Unsplash

Über die Kunst, sich verschieden sein zu lassen

Das Denken, Fühlen und Handeln einer jeden Person sind einzigartig. Gleichsam vielschichtig sind die daraus resultierenden Sichtweisen. Pastor Jochen Weber über die Frage, wie wir in Streitsituationen miteinander umgehen können. Jeder Mensch ist einzigartig, unverwechselbar. Das zeichnet uns alle…

Über die Kunst, sich verschieden sein zu lassen
Nachricht
Copyright: Unsplash

Wie gehen wir um mit dunklen Gefühlen?

Wie geht es uns angesichts der vielschichtigen Krisen? Was bewegt uns? Trauer und Zukunftsangst, Wut und Ohnmacht treiben Menschen in den gegenwärtigen Zeiten um. Pastorin Melanie Kirschstein über den seelsorgenden Umgang mit diesen Gefühlen. So geht es nicht weiter! Das wissen wir. Das macht Angst.…

Wie gehen wir um mit dunklen Gefühlen?
  • Ergebnisse 11 - 20 von 20

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen