Nachricht
„So leer hab‘ ich die Regale in neun Jahren noch nicht gesehen“
Bis zu 200 Menschen am Tag versorgt die Kleiderkammer mit Kleidung, Haushalts- und Hygieneartikeln. Zumindest bislang – denn die Vorräte sind fast aufgebraucht und mit der Wiedereröffnung der Erstaufnahmestelle „Schnacke“ in Bahrenfeld erwarten Leiterin Bettina Buhr und ihre Kollegin Melanie…
„So leer hab‘ ich die Regale in neun Jahren noch nicht gesehen“
Nachricht
„Bei uns sind Menschen keine Beratungsfälle“
In der kommenden Woche weht am Hamburger Rathaus wieder die Regenbogenflagge. Sie ist ein Symbol für die Pride-Week und den Christopher-Street-Day, der am 6. August in Hamburg mit einer Parade begangen wird. Ein Highlight für Menschen, die für mehr Vielfalt und gesellschaftliche Akzeptanz…
„Bei uns sind Menschen keine Beratungsfälle“
Nachricht
„Friedliche Orte – Wie wollen wir zusammenleben?“
Viele Menschen, viele Bedürfnisse und noch mehr Meinungen. Gesellschaftliches Zusammenleben gestaltet sich schwierig und selten friedvoll. Die Denkwerkstatt des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein widmet einen ganzen Abend relevanten, gesellschaftlichen Themen wie Rassismus, Klimaschutz oder…
„Friedliche Orte – Wie wollen wir zusammenleben?“
Nachricht
Taufen unter freiem Himmel
Ob Stadtparksee, Elbe oder Luthergarten – Taufen geht überall. In den kommenden Monaten finden in vielen Gemeinden Tauffeste auch außerhalb der Kirche statt. Mit Live-Musik, Möglichkeit zum Picknicken und ganz viel Sommer, Sonne und Liebe in der Luft. „Taufen unter freiem Himmel geht wunderbar“,…
Taufen unter freiem Himmel
Nachricht
Jung und im Kirchengemeinderat
Der Kirchengemeinderat (KGR) ist das Leitungsgremium der einzelnen Kirchengemeinden und vertritt stellvertretend die Interessen der Gemeindemitglieder. Oftmals stellen sich eher ältere Menschen für die Wahl in den Kirchengemeindebeirat auf. der 19-jährige Per Ole Hoyer ist eine Ausnahme. Die…
Jung und im Kirchengemeinderat
Nachricht
Mit dem Rad in (!) die Kirche
Dass Fahrradfahren ein politisches Statement sein kann, beweist die jährliche Sternfahrt in Hamburg und im Umland. Ein Anliegen ist mehr Platz für Radler*innen und ihre Zweiräder in der Stadt. Die Hauptkirche St. Katharinen setzt diese Forderung am kommenden Sonntag ganz wörtlich um und erlaubt…
Mit dem Rad in (!) die Kirche
Nachricht
Segen für Schwangere
Eine Schwangerschaft wird von intensiven Gefühlen und Gedanken begleitet: Freude, Sorgen, Neugier, Zweifel, Liebe oder Ungewissheit. Drei Theolog*innen geben diesen Dingen in einem eigens für Schwangere konzipierten Gottesdienst Raum und spenden ihnen und allen Menschen, die sie begleiten, Gottes…
Segen für Schwangere
Nachricht
„After-Work mit Gott“
Was ist eigentlich, wenn einem der Gottesdienst am Sonntagmorgen zeitlich nicht passt? Welche Ergänzungen gibt es zum klassischen Kirchgang in der Gemeinde? Diese Fragen stellte sich Pastorin Anne Karakulin und lädt nun an drei Abenden in den kommenden Wochen zum gemeinsamen Essen und Austausch ein.…
„After-Work mit Gott“
Nachricht
Das uralte Fest mit aktueller Botschaft
Die Tradition von Ostern ist uralt, der Osterhase dagegen fast noch ein Jungspund – als Ostermaskottchen setzt er sich erst seit dem 19. Jahrhundert durch. Ostern als das höchste Fest der Christ*innen bleibt in seiner Aussage trotzdem aktuell – vor allem in Zeiten von Kriegen und Krisen. Doch an was…
Das uralte Fest mit aktueller Botschaft
Nachricht
„Zu Zeiten des Krieges vom Frieden reden“
Frieden gilt als Kernthema der Kirchen – doch wie von Frieden reden, wenn in Europa Krieg herrscht, und welche Rolle spielt die evangelische Kirche in dieser Situation? In der kommenden Woche lädt die Hamburger Hauptpastorin Ulrike Murmann zur Podiumsdiskussion mit vier Gästen in St. Katharinen ein.…
„Zu Zeiten des Krieges vom Frieden reden“