Suche

Ergebnisse (86)

Nachricht
Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Was macht eine Pröpstin eigentlich?

Pröpst*in, Vikar*in, Diakon*in – auf diese Amtsbezeichnungen trifft man in der Kirche. Doch was bedeuten sie genau und wer sind die Menschen, die diese Berufe ausüben? Unsere Autorin Deliah Cavalli-Ritterhoff trifft sich zum Gespräch mit ihnen. Pröpstin Dr. Ulrike Murmann vom Kirchenkreis…

Was macht eine Pröpstin eigentlich?
Nachricht
Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Von Lehrjahren, Lebenslust und Lampenfieber

Pröpst*in, Vikar*in, Diakon*in – auf diese Amtsbezeichnungen trifft man immer wieder in kirchlichen Kreisen. Doch was genau bedeuten sie und was bewegt die Menschen, die diesen Berufen nachgehen? Unsere Autorin Deliah Cavalli-Ritterhoff spricht mit Vikar Hartwig Freese von der Kirchengemeinde…

Von Lehrjahren, Lebenslust und Lampenfieber
Nachricht
Copyright: © Markus Spiske, Unsplash

Einfache Erklärungen und absolute Antworten

Dass Menschen in Zeiten großer Verunsicherung Orientierung und Halt suchen, ist verständlich. Einfache Erklärungen für komplexe Zusammenhänge bieten da oft Verschwörungsideologien. Unsere Autorin Deliah Cavalli-Ritterhoff sprach mit Jörg Pegelow von der Arbeitsstelle für Sekten- und…

Einfache Erklärungen und absolute Antworten
Nachricht
Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Die wahren Kosten der schnellen Mode

Wer etwas für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz tun will, kann beim persönlichen Klamotten-Konsum beginnen. Denn die sozialen und ökologischen Auswirkungen der globalen Textilbranche – angetrieben durch die Fast-Fashion-Industrie – sind verheerend. Diana Sanabria vom Zentrum für Mission und…

Die wahren Kosten der schnellen Mode
Nachricht
Copyright: Deliah Cavalli-Ritterhoff

Kunst und Kultur auf dem Parkfriedhof

Im Hamburger Westen liegt der 1902 eingeweihte Friedhof Blankenese. Er wurde als „Parkfriedhof“ angelegt, so wie es Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts außerhalb der Städte üblich war. Die Grabstätten sind hier in eine großzügig gestaltete Landschaft von rund 18 Hektar mit inzwischen altem…

Kunst und Kultur auf dem Parkfriedhof
Nachricht
Copyright: © Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit

Osterfreude für Menschen in Not

Es geht um Hoffnung und Neuanfang an Ostern, dem höchsten und wichtigsten Fest der Christen. Damit die Osterfreude auch dort aufkommt, wo Menschen oft einsam und in Not sind, startete die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit die Aktion „Osterglück“. Wie bereits bei ihrem Projekt „Hoffnungsbriefe“…

Osterfreude für Menschen in Not
Nachricht
Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Geh-Spräche

Viele Menschen leiden unter dem Dauerausnahmezustand in der Corona-Krise. Deshalb sind seelsorgerliche Gespräche in unsicheren Zeiten besonders wichtig, auch wenn sie so explizit selten gewünscht werden. Eine Pastorin und eine Diakonin berichten, wie sie ihren Gemeindemitgliedern Trost und…

Geh-Spräche
Nachricht
Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

"Ein Geschenk des Himmels"

Eine neue Bibelübersetzung – die BasisBibel – ist seit Anfang des Jahres auf dem Markt. Mit ihrer leicht verständlichen, prägnanten Sprache soll sie vor allem für junge Menschen interessant sein, glauben die Verantwortlichen. Das farbenprächtige Design dafür entwickelte die Hamburger Agentur gobasil…

"Ein Geschenk des Himmels"
Nachricht
Copyright: © Creative Commons

Tipps für die Sommerferien in Hamburg und Umgebung

Viele Hamburger mussten aufgrund der Corona-Pandemie geplante Reisen absagen und bleiben nun Zuhause. Doch das ist auch eine Chance, Stadt und Umgebung neu zu entdecken und kulturelle Highlights ganz in der Nähe zu erleben. Kirche-Hamburg hat ein paar Tipps für die Sommerferien zusammengestellt.…

Tipps für die Sommerferien in Hamburg und Umgebung
Nachricht
Copyright: © Rebecca Peterson, Unsplash

"Nicht alle Menschen erreichen wir digital"

Zahlreiche Kirchen und diakonische Einrichtungen in Hamburg bieten in der aktuellen Coronakrise digitale Alternativen zu ihren üblichen Angeboten. Doch damit erreichen sie längst nicht alle. Oft sind ältere Menschen nicht ans Internet angebunden, aber auch Jüngere brauchen in diesen schweren Zeiten…

"Nicht alle Menschen erreichen wir digital"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen