Suche

Ergebnisse (536)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Kirche im Klimastreik

Die Organisatoren von "Fridays for Future" hatten mit 20.000 Teilnehmenden gerechnet, doch es wurden mehr. Schon zu Beginn der Veranstaltung zählte die Polizei mehr als 21.000 Menschen. Der Demonstrationszug erstreckte sich fast über die gesamte Willy-Brandt-Straße, direkt am Hamburger Michel…

Kirche im Klimastreik
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Wunschbuche und Filmfriedhof

Stellingen ist ein Stadtteil, der brummt. Viele Verkehrsadern laufen hindurch, etliche Betriebe sind hier angesiedelt. Für die Mittagspause oder einen Spaziergang im Grünen zieht es viele Stellinger deshalb auf ihren Friedhof. Das sieben Hektar große Gelände liegt etwas versteckt in einem…

Wunschbuche und Filmfriedhof
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Live-Podcast in der Literaturkirche

"Komm, wie du bist" ist das Motto der Nacht der Kirchen Hamburg 2021. Am 18. September geht es ab 19 Uhr los. Mit dabei ist auch die Literaturkirche Lokstedt. Organisator Daniel Wagner und Pastor Lukas Klette sprechen über das Event allgemein, die Literaturkirche mit dem Live-Podcast…

Live-Podcast in der Literaturkirche
Nachricht
Copyright: © Kirche³

Einweihung des Projekts „Kirche³"

Menschen unter dem Dach der Kirche zusammenzubringen – das ist das Ziel der Organisatoren. Kirche3 ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt, des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein sowie der Pflegediakonie. Geplant sind Angebote, bei denen diese drei…

Einweihung des Projekts „Kirche³"
Nachricht
Copyright: © Thomas Lohnes/Brot für die Welt

1,46 Millionen Euro für Brot für die Welt

1,46 Millionen Euro haben Menschen allein in Hamburg im Jahr 2020 gespendet, um Hunger und Armut in der Welt zu bekämpfen. Bundesweit konnte das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt sogar 76,8 Millionen Euro an Spenden verzeichnen. Landespastor und Diakonie-Vorstand Dirk Ahrens würdigt das gute…

1,46 Millionen Euro für Brot für die Welt
Nachricht
Copyright: © badenova AG, Leska Hoffmann, Creative Commons

Ein Start mit Gottes Segen

Es ist ein Start in einer neuen Umgebung, mit neuen Menschen: die Berufsausbildung ist für viele junge Männer und Frauen ein großer Schritt, der auch von Unsicherheiten begleitet wird. Wird einem die Arbeit gefallen? Kann man den Anforderungen gerecht werden? Wie sind meine neuen Kolleginnen und…

Ein Start mit Gottes Segen
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Kupferblätter und wilde Wiesen

130 Jahre alt ist der Reinbeker Friedhof im Hamburger Osten. Ein wenig versteckt in einem Wohngebiet, umgeben von viel Grün. Wer hier herkommt, der tut es nicht immer unbedingt, um ein Grab zu pflegen. Die Wege und Gartenbeete laden zu einem Spaziergang ein. Mit acht Mitarbeitenden, die sich nur um…

Kupferblätter und wilde Wiesen
Nachricht
Copyright: © Chris Klawitter

Trauer und Wut - Die Lage in Afghanistan

"Man kennt Afghanistan aus dem Fernsehen oft nur als rotbraune Wüste, aber eigentlich ist es ein wunderschönes Land", erzählt Pastor Andreas-Christian Tübler, wenn er sich an seine Zeit am Hindukusch erinnert. Die Bilder der letzten Tage sind für den Militärseelsorger nur schwer zu ertragen.…

Trauer und Wut - Die Lage in Afghanistan
Nachricht
Copyright: © CC-BY-SA 4.0 Matti Blume

35. Jahre Seemannsclub Duckdalben

Als einer der ersten Häfen weltweit bietet Hamburg Crews eine kostenfreie Schutzimpfung gegen Covid-19, unabhängig von der Nationalität. Ende Juni startete diese Impfkampagne. Auch am 35. Geburtstag des international seamens´s club DUCKDALBEN der Deutschen Seemannsmission Hamburg-Harburg soll es mit…

35. Jahre Seemannsclub Duckdalben
Nachricht
Copyright: © Pixabay.com

Keine Chance für "Loverboys"

Loverboys suchen in Disco­theken, der Schule sowie vermehrt in den sozialen Netzwerken nach Jugendlichen oder jungen Frauen. Die Pubertät und die damit einherge­henden Unsicherheiten und Konflikte nutzen sie aus, um das Mädchen emotio­nal von sich abhängig zu machen. FairLove hilft betroffenen…

Keine Chance für "Loverboys"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen