Nachricht
43 Gemäldetafeln sollen in neuem Farbglanz erstrahlen
Noch zeigen sich die Gemäldetafeln der historischen Kreuzkirche in Hamburg-Wilhelmsburg in dunklem Braunton. Jetzt soll die Restaurierung der 43 Tafeln beginnen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat in dieser Woche eine Spende von 20.000 Euro zugesagt. Insgesamt 94.000 Euro kostet das…
43 Gemäldetafeln sollen in neuem Farbglanz erstrahlen
Nachricht
Kunst-Demo gegen Atomwaffen
Mit dem Kunstprojekt "Wenn Engel reisen..." wollen Aktivisten am 6. August in der Hamburger City gegen Atomwaffen protestieren. Vom Domplatz aus werden sie eine "mobile Präambel" zum Jungfernstieg und zum Rathaus tragen, wie der Bildhauer Axel Richter vom Haus am Schüberg (Ammersbek) ankündigte. In…
Kunst-Demo gegen Atomwaffen
Nachricht
Seeleute geraten oft in seelische Notsituationen
Die Seemannsmissionen in Norddeutschland bauen derzeit ein Netzwerk auf, um Seeleuten in seelischen Notsituationen beizustehen. Einer, der zum Netzwerk gehört, ist Fiete Sturm. Der Diakon leitet die Seemanssmission in Hamburg-Altona. Vorbild für Notfallseelsorge für Selleute sei die Seelsorge der…
Seeleute geraten oft in seelische Notsituationen
Nachricht
Bischöfin Fehrs dringt auf Seenotrettung
Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs dringt auf die Rettung der Flüchtlinge im Mittelmeer. "Gerade wir in Hamburg wissen doch um die Gefahren des Meeres", sagte Fehrs dem Straßenmagazin "Hinz & Kunzt" (August-Ausgabe). Seenotrettung sei nicht nur Völkerrecht, "sondern auch Herzensangelegenheit". Fehrs:…
Bischöfin Fehrs dringt auf Seenotrettung
Nachricht
Hobby-Imker über Hamburgs Dächern
Wenn Hobby-Imker David Hohmann seine Bienen besucht, muss er hoch hinaus. In 65 Metern Höhe sammeln sie ihren Honig im Turm der Hauptkirche St. Michaelis. Von dort fliegen sie zum Nektarsammeln in die umliegenden Stadtteile. Der Michel-Honig schmecke lecker-fruchtig, sagt David Hohmann, weil er aus…
Hobby-Imker über Hamburgs Dächern
Nachricht
"Es ist härter als gedacht"
Felix Wieneke ist beim Diakonischen Werk angestellt als unabhängiger Abschiebe-Beobachter. Als solcher ist er am Hamburger Flughafen der letzte Kontakt, den die Flüchtlinge vor Betreten der Flugzeuge haben. Kurz bevor Flüchtlinge vom Hamburger Flughafen abgeschoben werden, treffen sie mit Felix…
"Es ist härter als gedacht"
Nachricht
Neuer Kirchturm für den Hamburger Westen
Der Hamburger Westen soll einen neuen Kirchturm bekommen. In der evangelischen Kirchengemeinde "Zu den zwölf Aposteln" an der Elbgaustraße laufen derzeit die Planungen für einen umfassenden Umbau. Die Vermietung von Wohnungen auf dem Kirchengelände soll helfen, die Gemeindearbeit in Lurup künftig…
Neuer Kirchturm für den Hamburger Westen
Nachricht
Gott und Schlager haben viel gemeinsam
Mit "Fiesta mexicana" und dem "Festival der Liebe" ist am Freitagabend der erste Gottesdienst zum Hamburger Schlagermove gefeiert worden. Dabei zeigte sich: Schlager passen wunderbar in einen Gottesdienst. Gott und Schlager hätten viel gemeinsam, sagte Pastor Matthias Liberman in der voll besetzten…
Gott und Schlager haben viel gemeinsam
Nachricht
City-Kirchen starten "Hamburger Orgelsommer"
Mehr als 30 Orgelkonzerte stehen auf dem Programm des "Hamburger Orgelsommers 2018" der vier evangelischen City-Kirchen. Nach dem vorgezogenen Eröffnungskonzert im katholischen Marien-Dom am 9. Juni startet der Hauptteil der Konzertreihe am Dienstag (17. Juli) um 20 Uhr in der Hauptkirche St. Jacobi…
City-Kirchen starten "Hamburger Orgelsommer"
Nachricht
Nebel-Kunst in der St.-Gertrud-Kirche
Die Sicht wird schlecht in der Hamburger St. Gertrud-Kirche auf der Uhlenhorst: Mit einem Nebel-Projekt ist die Kulturfabrik Kampnagel am 14. und 15. August zu Gast in dem evangelischen Gotteshaus am Kuhmühlenteich. Der Theaterkünstler Thom Luz bringt an den beiden Abenden die raum- und…
Nebel-Kunst in der St.-Gertrud-Kirche
-
Zurück
Ergebnisse 21 - 30 von 309
-
Vorwärts