Suche

Ergebnisse (43)

Nachricht
Lichterkreuz

Die Osternacht erleben

Am Ende der Osternacht steht die Begrüßung des Osterlichts im morgendlichen Sonnenaufgang auf der Aussichtsplattform des Kirchturms von St. Katharinen. Hier wird die neue Osterkerze entzündet und am Ostersonntag um 6.00 Uhr eine Taufe hoch über der Stadt gefeiert. Der Osterfrühgottesdienst um 7.00…

Die Osternacht erleben
Nachricht
Kirsten Fehrs - Foto: Nordbild

Interreligiöse Gesprächsreihe mit Pröpstin Kirsten Fehrs

"Wie viel Religion braucht unsere Gesellschaft?" ist die Leitfrage, unter der die aktuelle interreligiöse Gesprächsreihe der Hauptkirche St. Katharinen steht. Es geht um die Frage nach der Relevanz von Religion für das Gemeinwohl und den ethischen Diskurs. Hauptpastorin und Pröpstin Kirsten Fehrs…

Interreligiöse Gesprächsreihe mit Pröpstin Kirsten Fehrs
Nachricht
Eine Restauratorin reinigt die Apostelfigur

St. Johannis-Harvestehude nach Renovierung wiedereröffnet

Nun sind Deckengewölbe und Wände neu gestrichen und lassen den Innenraum hell und freundlich werden. Daher können auch die Konfirmations-Gottesdienste in der frisch renovierten Kirche mit Christopher Bender an der Orgel gefeiert werden, sagte Pastorin Birgitta Heubach-Gundlach. Nicht nur das…

St. Johannis-Harvestehude nach Renovierung wiedereröffnet
Nachricht
Copyright: Amt für Kirchenmusik

Nacht der Chöre – Neun Stunden Musik am Stück

Das Motto „… mit Herz und Mund“ stammt aus dem bekannten Paul-Gerhardt-Lied „Ich singe Dir mit Herz und Mund.“ Die 18 Verse dieses Liedes werden sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung ziehen. Gegen 20 Uhr findet ein so genannter Evensong statt, die anglikanische Form des Abendgebets, mit…

Nacht der Chöre – Neun Stunden Musik am Stück
Nachricht

Nacht der Chöre – teilnehmende Gruppen

· Bezirkschor Mitte-Bergedorf · Capella Peregrina (Klangräume e. V.) · Collegium vocale St. Petri · Der Kleine Chor der Melanchthongemeinde · Ensemble vocal · Frauenchor "musica mundi" Hamburg e. V. · Gospelchor "come2light" · Hamburger Bachchor St. Petri · Hartmut Naumann mit der Gruppe "Liaison" ·…

Nacht der Chöre – teilnehmende Gruppen
Nachricht

Bildungspaket für Hartz-IV-Empfänger mit Kindern

Ende 2010 hatte die Bundesregierung ein neues Bildungspaket beschlossen: Es gilt für Menschen, die mindestens ein Kind haben und Hartz IV, Kinderzuschlag, Sozialhilfe, Wohngeld oder Grundsicherung beziehen. In Hamburg sind ca. 80.000 Kinder und Jugendliche anspruchsberechtigt. Folgenden Fragen wird…

Bildungspaket für Hartz-IV-Empfänger mit Kindern
Nachricht
Copyright: Foto: G. Massfeller

St. Katharinen feiert - Stadtteilfest mit Kinder-Musical-Premiere

Ab 17.30 Uhr ist die Premiere des stadtteilübergreifenden Kindermusicals "Drei Banden - ein Diamant" von und mit Tina Cassens. Die Musikpädagogin hat das Stück mit Kindern aus sechs Stadtteilen nördlich und südlich der Elbe einstudiert. Das Musical-Projekt wurde im Jahr 2010 durch die Körber…

St. Katharinen feiert - Stadtteilfest mit Kinder-Musical-Premiere
Nachricht
Copyright: Foto: Thomas Krätzig

Mojib Latif stärkt den Kurs des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost

Der renommierte Klimaforscher Prof. Mojib Latif vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel sprach als Ehrengast zum Thema „Herausforderung Klimawandel“. Prof. Latif ging in seiner Rede auf die große Zahl, weltweiter, verheerender Naturkatastrophen im letzten Jahr ein,…

Mojib Latif stärkt den Kurs des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost
Nachricht
Copyright: Hartmut Sölter, Ev. Bugenhagenkirche in Nettelnburg

Mobiler Gottesdienst für Radler und geführte Touren

Das Kirchspiel Bergedorf lädt zu diesem Mobilen Gottesdienst unter freiem Himmel ein. Treff ist am Sonntag, 26. Juni 2011 um 10.00 Uhr auf der Gemeindewiese der Bugenhagenkirche in Alt-Nettelnburg (Nettelnburger Kirchenweg 4). Alle Urlauber können sich dort am letzten Sonntag vor den Hamburger…

Mobiler Gottesdienst für Radler und geführte Touren
Nachricht
Copyright: iStockphoto

Internationale Jugendgruppe baut Hoffnungszeichen

50 Jahre nach dem Bau der Mauer soll dieser riesige Regenbogen nach zweiwöchiger Bauphase am 13. August in Erinnerung an die deutsche Teilung und als Symbol für friedliche Überwindung von Grenzen eingeweiht werden. Symbolischer Brückenschlag Am Regenbogenprojekt südöstlich von Lübeck beteiligen sich…

Internationale Jugendgruppe baut Hoffnungszeichen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen