Suche

Ergebnisse (40)

Nachricht
Copyright: privat

Auktion "Kunst für Menschenrechte" brachte 5.500 Euro

Aufgrund des großen Erfolges soll es auch im kommenden Jahr eine Kunstauktion geben. „Solange Menschenrechtsarbeit auf die Spenden einiger Engagierter angewiesen sind, hoffen wir viele zu erreichen, die für diese wichtige Arbeit einstehen und aufstehen“, sagt Pastorin Fanny Dethloff, Beauftragte für…

Auktion "Kunst für Menschenrechte" brachte 5.500 Euro
Nachricht
Copyright: Paul Klee, Wikimedia Commons

Ein meditativer Tag mit Paul Klees Engelzeichnungen

In Stille und im Gespräch, mit Atemübungen, Musik, Meditation und Poesie machen sich die Teilnehmer mit Paul Klees Engeln auf den Weg des Werdens und der Wandlung. Die Referentin Alena Maria Schneider wird die Teilnehmer durch den Tag begleiten: „Wir erkennen uns wieder beim Betrachten. Die…

Ein meditativer Tag mit Paul Klees Engelzeichnungen
Nachricht
Copyright: privat

Neue Kandidaten für das Propst- und Hauptpastorenamt

Der Ausschussvorsitzende und Stellvertreter der Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, Propst Karl-Heinrich Melzer: „Ich freue mich, dass wir mit diesem Vorschlag der Synode ein Angebot zwischen zwei sehr unterschiedlichen, aber gleichermaßen gut geeigneten Personen machen können“. Astrid Kleist…

Neue Kandidaten für das Propst- und Hauptpastorenamt
Nachricht
Copyright: privat

Propstkandidaten halten Gottesdienste an St. Jacobi

Außerdem hält Frie Bräsen am 10. Januar einen Vortrag zum Thema „Vom Verständnis und dem Umgang mit der Zeit“. Der Titel des Vortrages von Astrid Kleist am 17. Januar lautet “ „…und sie zogen auf einem anderen Weg wieder in ihr Land“ (Matthäus 2,12) – Von den drei Weisen für die Kirche lernen.“…

Propstkandidaten halten Gottesdienste an St. Jacobi
Nachricht
Carolyn Decke beaufsichtigt als Pröpstin in Harburg 18 Kirchengemeinden

Carolyn Decke wird als Pröpstin für Harburg eingeführt

Nach der Einführung werden der Bezirksamtsleiter von Harburg, Thomas Völsch, der Kirchenkreisratsvorsitzende Propst Hans-Jürgen Buhl und der katholische Pfarrer der St. Maria-St. Joseph-Gemeinde Thomas Hoffmann Grußworte sprechen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Empfang geladen, zu…

Carolyn Decke wird als Pröpstin für Harburg eingeführt
Nachricht
Copyright: Oliver Eltinger

Über die Mythen der Energiewende mit Ökonomin Claudia Kemfert

Forschungsschwerpunkt von Kemfert ist die ökonomische Bewertung von Klima-, Energie- und Verkehrspolitikstrategien. Die Berlinerin entwickelt mit ihrem Team im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte Modelle, die unter anderem der Frage nachgehen, wie sich die Kosten einer nachhaltigen…

Über die Mythen der Energiewende mit Ökonomin Claudia Kemfert
Nachricht
Copyright: Peter Vette/Hauptkirche St. Michaelis

Wie Hamburger Gemeinden Pfingsten feiern

Hamburg - Pfingsten - das Fest erinnert daran, dass Gottes Geist die Menschen vereint. Viele Gemeinden feiern Gottesdienste unter freiem Himmel. Die Hauptkirche St. Michaelis lädt zum traditionellen Frühlingsfest ein. Unter dem Motto "In-Spiration für Hamburg" kommen Menschen verschiedenener…

Wie Hamburger Gemeinden Pfingsten feiern
Nachricht
Copyright: Gerhard Prager / NdKH

85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen

Hamburg - 85.000 Besucher, 634 Stunden Programm, 528 Veranstaltungen – das ist die Hamburger Nacht der Kirchen. Zum elften Mal öffneten am Sonnabend, den 6. September 2014 öffneten 125 christliche Kirchen ihre Türen bis Mitternacht Die Hamburger Nacht der Kirchen ist somit das größte ökumenische…

85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen
Nachricht
Copyright: Matthias Fischer, www.stiftung-johann-sebastian.de

Programm der Orgelfestwoche in St. Katharinen

*Sonntag, 9. Juni 2013 * 10:30 Uhr: Festgottesdienst zur Orgelweihe Johann Sebastian Bach Kantate BWV 29 „Wir danken dir, Gott“ Orgel: Andreas Fischer, Pieter van Dijk und Wolfgang Zerer Friederike Adamski, Sopran – Gabriele Wunderer, Alt – Rainer Thomsen, Tenor Kantorei und Barockorchester St.…

Programm der Orgelfestwoche in St. Katharinen
Nachricht
Copyright: Matthias Fischer, www.stiftung-johann-sebastian.de

Neue Klangerlebnisse in St. Katharinen

Die Orgel ist eine Rekonstruktion der 1943 während der „Operation Gomorrha“ zerstörten Barockorgel. Sie gehörte zu den bedeutendsten Barockorgeln, Johann Sebastian Bach gab an ihr 1720 ein denkwürdiges Konzert. Unter dem Motto „Eine Orgel für Bach“ wurde die Orgel seit 2005 von der niederländischen…

Neue Klangerlebnisse in St. Katharinen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen