Nachricht
Kunst-Demo gegen Atomwaffen
Mit dem Kunstprojekt "Wenn Engel reisen..." wollen Aktivisten am 6. August in der Hamburger City gegen Atomwaffen protestieren. Vom Domplatz aus werden sie eine "mobile Präambel" zum Jungfernstieg und zum Rathaus tragen, wie der Bildhauer Axel Richter vom Haus am Schüberg (Ammersbek) ankündigte. In…
Kunst-Demo gegen Atomwaffen
Nachricht
Seeleute geraten oft in seelische Notsituationen
Die Seemannsmissionen in Norddeutschland bauen derzeit ein Netzwerk auf, um Seeleuten in seelischen Notsituationen beizustehen. Einer, der zum Netzwerk gehört, ist Fiete Sturm. Der Diakon leitet die Seemanssmission in Hamburg-Altona. Vorbild für Notfallseelsorge für Selleute sei die Seelsorge der…
Seeleute geraten oft in seelische Notsituationen
Nachricht
Bischöfin Fehrs dringt auf Seenotrettung
Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs dringt auf die Rettung der Flüchtlinge im Mittelmeer. "Gerade wir in Hamburg wissen doch um die Gefahren des Meeres", sagte Fehrs dem Straßenmagazin "Hinz & Kunzt" (August-Ausgabe). Seenotrettung sei nicht nur Völkerrecht, "sondern auch Herzensangelegenheit". Fehrs:…
Bischöfin Fehrs dringt auf Seenotrettung
Nachricht
Hobby-Imker über Hamburgs Dächern
Wenn Hobby-Imker David Hohmann seine Bienen besucht, muss er hoch hinaus. In 65 Metern Höhe sammeln sie ihren Honig im Turm der Hauptkirche St. Michaelis. Von dort fliegen sie zum Nektarsammeln in die umliegenden Stadtteile. Der Michel-Honig schmecke lecker-fruchtig, sagt David Hohmann, weil er aus…
Hobby-Imker über Hamburgs Dächern
Nachricht
"Es ist härter als gedacht"
Felix Wieneke ist beim Diakonischen Werk angestellt als unabhängiger Abschiebe-Beobachter. Als solcher ist er am Hamburger Flughafen der letzte Kontakt, den die Flüchtlinge vor Betreten der Flugzeuge haben. Kurz bevor Flüchtlinge vom Hamburger Flughafen abgeschoben werden, treffen sie mit Felix…
"Es ist härter als gedacht"
Nachricht
Neuer Kirchturm für den Hamburger Westen
Der Hamburger Westen soll einen neuen Kirchturm bekommen. In der evangelischen Kirchengemeinde "Zu den zwölf Aposteln" an der Elbgaustraße laufen derzeit die Planungen für einen umfassenden Umbau. Die Vermietung von Wohnungen auf dem Kirchengelände soll helfen, die Gemeindearbeit in Lurup künftig…
Neuer Kirchturm für den Hamburger Westen
Nachricht
Ex-Hauptpastor forscht über Hamburger Jacobi-Altar
Hamburg – Seiner Hauptkirche St. Jacobi bleibt der Hamburger Hauptpastor Karl-Günther Petters auch im Ruhestand treu. Fünf Jahre lang hat er intensiv über den Lukas-Altar geforscht. Am Freitag stellt der 74-Jährige seine Doktorarbeit der Gemeinde vor Als Hauptpastor der City-Kirche St. Jacobi hat…
Ex-Hauptpastor forscht über Hamburger Jacobi-Altar
Nachricht
Spitzengespräch - Prima Klima bei Protestanten und Katholiken
Hamburg - Die Beziehungen zwischen evangelischer und katholischer Kirche in Norddeutschland sind offenbar bestens. Der Weg der Ökumene sei "etwas Wunderbares", schwärmte der evangelische Landesbischof Gerhard Ulrich am Donnerstagabend in der Katholischen Akademie in Hamburg. Die tiefe Gemeinsamkeit…
Spitzengespräch - Prima Klima bei Protestanten und Katholiken
Nachricht
"Ich bete für die Familien"
Mit Entsetzen und Trauer hat die evangelische Nordkirche auf die schweren Terroranschläge in Paris reagiert. "Wir sind erschüttert und nehmen Anteil an der Trauer der Menschen in unserem Nachbarland", sagte Landesbischof Gerhard Ulrich am Sonnabend in Schwerin. Während ihrer Beratungen gedachten die…
"Ich bete für die Familien"
Nachricht
Reformationsjubiläum – Einkaufen mit Martin Luther
Hamburg - Das Luther-Jubiläum macht auch vor Einkaufswagen nicht Halt. Zum diesjährigen Reformationstag am kommenden Sonnabend bringt die evangelische Nordkirche einen Einkaufswagen-Chip auf den Markt, den das Porträt von Martin Luther (1483-1546) ziert. Die Palette der Luther-Produkte ist breit: So…
Reformationsjubiläum – Einkaufen mit Martin Luther
-
Zurück
Ergebnisse 11 - 20 von 309
-
Vorwärts