Nachricht
Gottesdienste: Dank für Ernte, Einsatz und eine neue Orgel
Hamburg - Das zentrale Erntedankfest wird heute um 13 Uhr in der City-Hauptkirche St. Petri an der Mönckebergstraße gefeiert. Der Hamburger Landfrauenverband wird Bischöfin Kirsten Fehrs die Erntekrone übergeben. Schulsenator Ties Rabe (SPD) wird ein Grußwort sprechen. Weitere Gottesdienste in und…
Gottesdienste: Dank für Ernte, Einsatz und eine neue Orgel
Nachricht
Fragen zu Weihnachten: Spenden und feiern
Weihnachten ist nicht mehr weit. So viel ist zu planen. Viele Menschen rufen in diesen Tagen mit ihren Fragen das ServiceTelefon Kirche und Diakonie an. Es sind Fragen aus unserem Alltag - mit manchmal unerwarteten Antworten. Wir haben die fünf spannendsten für Sie ausgewählt Ich backe mit meinen…
Fragen zu Weihnachten: Spenden und feiern
Nachricht
"Ein helles Kerlchen"
Quickborn überrascht: Wussten Sie, dass der berühmte königlich-dänische Baumeister Christian Frederik Hansen dort seine erste Kirche gebaut hat? Und man mit der Torfbahn im Himmelmoor herumfahren kann? Teil drei unserer „Reise zu den Rändern“ Irene Lühdorff, 81, holt mich am Bahnhof mit dem Auto ab.…
"Ein helles Kerlchen"
Nachricht
Zeit für Entdeckungen
Er hat als junger Schiffbauingenieur in New York gelebt. Aber was ist die Millionenstadt schon gegen Trittau! „Wir haben hier alles“, sagt Asmus Bergemann (81): Kirche und Kultur, Natur und Seen zum Baden. Lesen Sie Teil 2 unserer Sommerreihe „Reise zu den Rändern“ Die Martin-Luther-Kirche liegt im…
Zeit für Entdeckungen
Nachricht
Was für ein Tag!
Unter dunklen Wolken begann das Fest mit einer Schweigeminute: Bischöfin Kirsten Fehrs rief auf, an die Opfer des Anschlags in einem Barmbeker Supermarkt zu denken. Es sei verstörend und erschütternd, wenn die Gewalt so dicht an die Menschen heranrücke, sagte sie. Das Mitgefühl gelte den Opfern,…
Was für ein Tag!
Nachricht
Was für Bienen und die Seele
Jetzt ist die beste Zeit, um Neues zu entdecken. Wir waren an den Rändern der beiden Hamburger Kirchenkreise für Sie unterwegs – und haben geschaut, wo es sich gut leben lässt. Der erste Teil unserer Sommerreihe führt zum Kunsthaus am Schüberg nach Ammersbek Auf in den Nordosten Hamburgs. Mit der U1…
Was für Bienen und die Seele
Nachricht
Jeder packt mit an
Liv und Jan-Erik brüten über einer Ansicht der Segel. Sie sind den ersten Tag an Bord des "Nordkirchenschiffs“, das eigentlich Artemis heißt und ein historischer Dreimaster ist. Für eine Woche geben die beiden Pfadfinder aus Grube in Holstein „Hand gegen Koje“. Die Studenten sind schon öfter…
Jeder packt mit an
Nachricht
Ruhe in den Camps – aufgewühlte Menschen
Die Protestcamps um die Kirchen in St. Pauli und Altona sind von den Ausschreitungen der vergangenen Nacht weitgehend unberührt geblieben. Doch besonders in St. Johannis Altona war die Situation heikel. Pastor Michael Schirmer und sein Kollege Torsten Morche schildern Eindrücke An der Kulturkirche…
Ruhe in den Camps – aufgewühlte Menschen
Nachricht
Kirchenkreiszentrum bleibt in Niendorf
Das Zentrum des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein wird weiter in Niendorf bleiben. Dafür hat sich die Synode gestern mit 54 zu 29 Stimmen ausgesprochen. Um alle Mitarbeiter aus der Verwaltung und von verschiedenen Einrichtungen unter ein Dach zu bekommen, soll das bisherige Gebäude…
Kirchenkreiszentrum bleibt in Niendorf
Nachricht
Wärme aus 50 Metern Tiefe
Der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein hat tief gebohrt – für das neue Kirchenkreiszentrum in Niendorf. So kommt Erdwärme ins Gebäude, das ist umweltfreundlich. Ein Besuch auf der Baustelle In der Baugrube steht ein Bagger, tiefe Rillen hat er in den Sand gedrückt. Hier und dort ragen blaue Rohre…
Wärme aus 50 Metern Tiefe
-
Zurück
Ergebnisse 11 - 20 von 441
-
Vorwärts