Suche

Ergebnisse (34)

Nachricht
Copyright: Inner City Church; YouTube

Neue digitale Gottesdienstformate aus dem Kirchenkreis Hamburg-Ost

Im Rahmen des Projekts des Kirchenkreises Hamburg-Ost ‘INNER CITY CHURCH: digitaloge Kirche’ präsentieren sich zwei neue Kirchenformate, geleitet von Pastor Julian Sengelmann, die speziell auf die junge Generation ausgerichtet sind. An diesem Projekt beteiligen sich ausschließlich Gemeinden aus dem…

Neue digitale Gottesdienstformate aus dem Kirchenkreis Hamburg-Ost
Nachricht
Copyright: Julian Reith

"Deutschlands lässigster Pfarrerssohn" kommt nach Hamburg: Jonny vom Dahl live in der Paul-Gerhardt-Gemeinde

Der 5. November 2023 ist ein Datum, das Musikfans sich merken sollten, denn an diesem Tag findet ein außergewöhnliches Konzert in Hamburg statt. Jonny vom Dahl, bekannt aus “The Voice of Germany” und für seine tiefgehenden Songs, tritt in der Paul-Gerhardt-Gemeinde Winterhude auf. Es ist die…

"Deutschlands lässigster Pfarrerssohn" kommt nach Hamburg: Jonny vom Dahl live in der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Nachricht
Copyright: Magic Studio von Canva

Diskutieren Sie mit! Generative Künstliche Intelligenz: Potenziale und Herausforderungen mit Prof. Tilo Böhmann

Am Montag, dem 30. Oktober 2023, erwartet Sie ein besonderes Highlight im Haus der Kirche in Niendorf: Prof. Tilo Böhmann, ein renommierter Experte für IT-Management und IT-Consulting von der Universität Hamburg, wird einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Generativen Künstlichen…

Diskutieren Sie mit! Generative Künstliche Intelligenz: Potenziale und Herausforderungen mit Prof. Tilo Böhmann
Nachricht
Copyright: Markus Winkler

Fake News enttarnen: Tipps für mehr Medienkompetenz

In einer digitalen Welt voller Informationen ist es schwieriger denn je, Wahrheit von Fiktion zu unterscheiden. Gerade wenn es um Konflikte oder kriegerische Auseinandersetzungen geht, kommt es immer wieder zu fehlerhafter oder falscher Berichterstattung wie jüngst im Israel-Hamas-Konflikt. Lesen…

Fake News enttarnen: Tipps für mehr Medienkompetenz
Nachricht
Copyright: Nacht der Kirchen

20. Nacht der Kirchen Hamburg 2023: Klang, Licht und Gemeinschaft

Zwei Jahrzehnte spiritueller Begegnung Seit 20 Jahren zieht die Nacht der Kirchen Tausende in ihren Bann und hat sich als Highlight im Hamburger Kulturkalender etabliert. Die diesjährige Jubiläumsveranstaltung verspricht, sowohl langjährige Fans als auch neue Besucher zu begeistern. Highlights des…

20. Nacht der Kirchen Hamburg 2023: Klang, Licht und Gemeinschaft
Nachricht
Copyright: ©Robert Katzki, Unsplash

Sommerkirche im Fußballstadion

Die Kirchengemeinden in Hamburg-Wandsbek verlegen ihre sechs Gottesdienste in den Sommerferien in das Fußballstadion des TSV Wandsetal. So sollen mehr als die in der Kirche erlaubten 50 Menschen mit ausreichend Abstand am Gottesdienst teilnehmen können. Der TSV Wandsetal stellt den Gemeinden in…

Sommerkirche im Fußballstadion
Nachricht
Copyright: Diakonie Hamburg

Hotelunterbringung von Obdachlosen endet

170 Obdachlose lebten knapp drei Monate lang in Hotels. Ziel war es, den Betroffenen einen Schutz vor Corona zu bieten. Zum Ende der Hotelunterbringung haben die beteiligten Hilfsorganisationen am Montag ein positives Fazit gezogen. Stephan Karrenbauer von „Hinz&Kunzt“ bezeichnete das Projekt als…

Hotelunterbringung von Obdachlosen endet
Nachricht
Copyright: © United4Rescue - Gemeinsam Retten e.V.

Flüchtlingsbeauftragte treten „United4Rescue“ bei

Die Flüchtlingsbeauftragten der 13 Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) sind dem Seenotrettungsbündnis beigetreten. Zum Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen am 20. Juni kündigten sie außerdem an, weitere Spenden für das Bündnis einzuwerben. Die…

Flüchtlingsbeauftragte treten „United4Rescue“ bei
Nachricht
Copyright: Diakonie Hamburg

Diakonie startet Podcast "Gloria fragt nach"

Die Diakonie Hamburg hat einen Podcast zu kultursensibler Kommunikation gestartet: Das Format richtet sich an alle Menschen, die sich beruflich mit Öffentlichkeitsarbeit befassen oder sich für kultursensible Kommunikation interessieren. In dem von Gloria Boateng moderierten Podcast geht es um Themen…

Diakonie startet Podcast "Gloria fragt nach"
Nachricht
Copyright: ©M. Ferraz/St. Michaelis

"Rettungsringe für den Michel"

Der Corona-Pandemie zur Folge bleiben dem Michel die Besucher aus: Obwohl der Turm seit Mitte Mai wieder geöffnet ist, kommen derzeit täglich wenige Hundert Besucher, sonst sind es ca. 3500 täglich. Wegen der ausbleibenden Besuchereinahmen gerät der Michel finanziell an seine Grenzen. Um die…

"Rettungsringe für den Michel"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen