Suche

Ergebnisse (30)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

"Wohnungslosigkeit verhindern, bevor sie passiert"

Es soll mehr getan werden dieses Jahr, für Wohnungslose in Hamburg. Das verspricht Sozialsenatorin Melanie Leonhard. Sie stellte heute ein neues Konzept zur Fortentwicklung der Wohnungslosenhilfe in der Hansestadt vor. Das "Herzstück" sei die Verhinderung von Wohnungsverlust. Am wichtigsten sei…

"Wohnungslosigkeit verhindern, bevor sie passiert"
Nachricht
Copyright: Anke de Vries

Reihe über Migration beginnt in Eimsbüttel

Eimsbüttel - Mit einer Ausstellung startet die Evangelische Gemeinde Eimsbüttel heute die Veranstaltungsreihe "... denn ich bin fremd - Migration ist ein Menschenrecht" in der Apostelkirche. Höhepunkt ist eine Podiumsdiskussion am kommenden Mittwoch unter anderem mit Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs…

Reihe über Migration beginnt in Eimsbüttel
Nachricht

Fast 250.000 Euro für neue Michel-Glocken gespendet

Hamburg - Das Geld für zwei neue Schlagglocken für den Hamburger Michel ist fast gesammelt. Die insgesamt 224.133 Euro an Spendengeldern reichten aus, um die Glocken bei der Gießerei in Auftrag zu geben, teilte die Hauptkirche St. Michaelis mit. Für den Guss und die Aufhängung der Glocken im Turm…

Fast 250.000 Euro für neue Michel-Glocken gespendet
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

"Ich bin Charlie": Mehr als 3500 Hamburger stehen auf gegen Terror

Hamburg - Mehr als 3.500 Menschen haben am Montagabend in der City für Freiheit und Demokratie demonstriert. Zu der Kundgebung gegen Terror, Rassismus und Ausgrenzung hatte die Organisation "Unternehmer ohne Grenzen e.V." nach dem Anschlag auf das Pariser Satire-Magazin "Charlie Hebdo" aufgerufen.…

"Ich bin Charlie": Mehr als 3500 Hamburger stehen auf gegen Terror
Nachricht
Copyright: Brot für die Welt

Brot statt Böller

Hamburg - Unter dem Motto "Brot statt Böller" ruft das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" dazu auf, besser zu spenden als Geld in Feuerwerk zu investieren. In Deutschland würden zu Silvester mehr als 100 Millionen Euro für Böller und Raketen ausgegeben. Wer den Jahreswechsel etwas leiser…

Brot statt Böller
Nachricht
Copyright: Videostill/Katholischer Schulverband Hamburg

"Hallelujah" - Katholische Schulen landen Youtube-Hit

Hamburg - Die Schüler der katholischen Schulen in Hamburg haben ein Video gestaltet, für das sie bei "Youtube" innerhalb von zwei Wochen schon knapp 20.000 Klicks bekommen haben. In dem vierminütigen Spot "inszenieren" die Schüler Georg Friedrich Händels bekanntes "Hallelujah" mit viel Kreativität,…

"Hallelujah" - Katholische Schulen landen Youtube-Hit
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Sie dürfen bis auf Weiteres bleiben

Neustadt - Sie dürfen bis auf Weiteres auf dem Michel-Gelände bleiben: Die Gruppe "Romano Jekipe Ano Hamburg - Vereinigte Roma Hamburg" hatte am Donnerstag nachmittag die Kirche besetzt. Am Montag soll ein Gespräch zwischen Pröpstin Ulrike Murmann und der Innenbehörde die Situation der 40 Menschen…

Sie dürfen bis auf Weiteres bleiben
Nachricht
Copyright: Julia Fischer/epd

Theater oder kirchlicher Campus?

Barmbek - Für die imposante Bugenhagen-Kirche in Barmbek stehen unruhige Zeiten an. Der Kirchenkreis will das Gebäude an die Stadt Hamburg zurückgeben, der das Grundstück gehört. Doch die will den architektonischen Hingucker aus der Weimarer Zeit gar nicht haben. Die charismatisch-geprägte…

Theater oder kirchlicher Campus?
Nachricht
Copyright: Lydia Geissler/fotolia

Kirchenbündnis schafft Flüchtlingsunterkunft in St. Georg

Hamburg - Eine neue Übernachtungsmöglichkeit für 70 Flüchtlinge steht ab diesem Freitag in der Nähe des Hauptbahnhofs zur Verfügung. Im Haus der kirchlichen Dienste in der Danziger Straße in St. Georg werden vor allem Frauen und Kinder für eine Nacht aufgenommen. Mit diesem Angebot sollen die…

Kirchenbündnis schafft Flüchtlingsunterkunft in St. Georg
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez/Nordkirche

Interreligiöses Forum - Bischöfin Fehrs ist neue Vorsitzende

Hamburg - Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs übernimmt für zwei Jahre den Vorsitz des Interreligiösen Forums Hamburg. Sie übernimmt das Amt von Oliver Petersen, Vorsitzender des Tibetischen Zentrums in Hamburg. Weihbischof Hans-Jochen Jaschke vom Erzbistum Hamburg und Mustafa Yoldas, Vorsitzender…

Interreligiöses Forum - Bischöfin Fehrs ist neue Vorsitzende

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen