Suche

Ergebnisse (35)

Nachricht
Copyright: Counselling / pixabay.com

Misslungenes Gespräch: „Schwierig ist nicht das Sprechen, sondern das Zuhören“

Unsere Gesellschaft ist gespalten. So zumindest scheint der mediale Konsens. Pandemie, geflüchtete Menschen, Gender, Kriege – bei vielen aktuellen Themen, die die Gesellschaft umtreiben, gibt es Positionen, die unvereinbar scheinen. Wie kann da noch gesunde, konstruktive Kommunikation gelingen?…

Misslungenes Gespräch: „Schwierig ist nicht das Sprechen, sondern das Zuhören“
Nachricht
Copyright: Christian Schierwagen

Evangelische Kitas setzen Zeichen für Frieden und Vielfalt

„Unser Einsatz für ein tolerantes Miteinander darf nicht nachlassen“, heißt es von Antje Fuhrmeister, Vorsitzende des Evangelischen Kindertagesstättenverbands Hamburg, zu der großangelegten Aktion für Frieden und den Erhalt der Menschenwürde. Zum Tag des Kindergartens am 21. April positionieren sich…

Evangelische Kitas setzen Zeichen für Frieden und Vielfalt
Nachricht
Copyright: © Jürgen Treiber / fundus-medien.de

Wenn der Wecker nicht mehr klingelt: Was tun im Ruhestand?

Die Blaue Stunde meint die Zeit der Dämmerung – kurz vor dem Sonnenauf- beziehungsweise kurz nach dem Sonnenuntergang. Eine Zeit des Übergangs, in der sich der Himmel in ein intensives Blau färbt und die Veränderung einläutet. Das Format „Die Blaue Stunde“ der Evangelischen Kirche in Hamburg greift…

Wenn der Wecker nicht mehr klingelt: Was tun im Ruhestand?
Nachricht
Copyright: Alexander Voss

Weltkrebstag: Segnungsgottesdienst in der Hauptkirche St. Jacobi

Jedes Jahr erkranken etwa eine halbe Million enschen in Deutschland neu an Krebs. Der Weltkrebstag am 4. Februar trägt mit dazu bei, auf die Erforschung, Vorbeugung und Behandlung von Krebserkrankungen hinzuweisen. An diesem Tag richtet die Hauptkirche St. Jacobi einen Segnungsgottesdienst aus, der…

Weltkrebstag: Segnungsgottesdienst in der Hauptkirche St. Jacobi
Nachricht
Copyright: NoName_13 / pixabay

Weihnachten 2023 in Hamburg: Einzigartige Gottesdienste und Konzerte

Die Weihnachtszeit verbringen die meisten Menschen gerne im Kreis ihrer Liebsten: Es wird gesungen, gegessen und gelacht. Für viele gehört der Gottesdienst fest dazu – und wie schön ist es doch, den Heiligabend in guter Gesellschaft zu verbringen und gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. In unserem…

Weihnachten 2023 in Hamburg: Einzigartige Gottesdienste und Konzerte
Nachricht
Copyright: Florian Büh

ZDF-Weihnachtsgottesdienst: 2023 in der Kirche am Markt in Niendorf

Sonntags überträgt das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) um 9:30 Uhr abwechselnd einen evangelischen und katholischen Gottesdienst im Fernsehen. Der ZDF-Weihnachtsgottesdienst wird dieses Jahr in Hamburg-Niendorf in der Kirche am Markt aufgezeichnet. Die Kirche am Markt in Hamburg-Niendorf ist dieses…

ZDF-Weihnachtsgottesdienst: 2023 in der Kirche am Markt in Niendorf
Nachricht
Copyright: Cedric Reiners / pexels

Hamburg steht auf: „Als Kirchen dürfen wir hier nicht schweigen“

Am Freitag, 19. Januar, sind alle Menschen in Hamburg und Umgebung dazu eingeladen, sich an einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus in Hamburg zu beteiligen. Unter anderem Bischöfin und amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Kirsten Fehrs beteiligte sich an dem Aufruf. Es sei „höchste…

Hamburg steht auf: „Als Kirchen dürfen wir hier nicht schweigen“
Nachricht
Copyright: canva.com

Die neue Himmel & Elbe ist da – mit exklusivem Gewinnspiel

Die aktuelle Ausgabe von Himmel & Elbe beschäftigt sich mit einem Thema, das uns alle betrifft und berührt: Vergebung. Zu vergeben kann von Lasten befreien, erklärt Pastorin Lisa Tsang in ihrem Essay. Doch es fällt nicht immer leicht: Astrid und Niels Hellwege sprechen im Interview über den langen…

Die neue Himmel & Elbe ist da – mit exklusivem Gewinnspiel
Nachricht
Copyright: Tobias Frick / fundus-medien.de

„Mit den Anvertrauten“

In der Bibelgeschichte aus Johannes 19, 25-27, zeigt uns Jesus, was es bedeutet Verantwortung für diejenigen zu übernehmen, die uns anvertraut wurden. Die aktuelle Fastenzeit lädt uns dazu ein, nicht nur über uns und unser Verhältnis zu Gott zu reflektieren, sondern auch über unsere Verantwortung…

„Mit den Anvertrauten“
Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

Tausende setzen Zeichen für Demokratie: „Kirche hat die Aufgabe, die Menschenwürde zu verteidigen“

Am letzten Freitag, 7. Juni, sind tausende Hamburger*innen dem Aufruf der Evangelischen Kirche Hamburg sowie weiteren Mitgliedern vom Bündnis verschiedener Hamburger Stiftungen und Organisationen gefolgt: Mit ihren Plakaten und ihrer Stimme setzten sie ein sichtbares Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt…

Tausende setzen Zeichen für Demokratie: „Kirche hat die Aufgabe, die Menschenwürde zu verteidigen“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen