Nachricht
Wertvollworte in der Hamburger U-Bahn
Das Kleingedruckte enthält einen den passenden Bibelvers. „Die Bibel ist voll von Überraschungen und hilft, das eigene Leben in einem neuen Licht zu sehen“, sagt Michael Stahl, Pastor und Vorsitzender des ökumenischen Christlichen Plakatdienstes. Die Plakatserie deute die Bibel mit einem…
Wertvollworte in der Hamburger U-Bahn
Nachricht
Für Familien und KiTas: AdventsZeit für Kinder
Das Buch hat eine feste Rahmenhandlung; doch jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. Die beiden Hauptfiguren, Lars und Franzi, erleben die Wochen vor und nach Weihnachten gemeinsam in ihrem Wohnhaus und in ihrer Kita. Für diese Lebensräume ist das Buch auch gedacht. Es kann in den Familien und in…
Für Familien und KiTas: AdventsZeit für Kinder
Nachricht
Jeden Tag ein bisschen mehr
Die Besucher erfahren Hintergründe zum Ursprung adventlicher Bräuche sowie Neues über fliegende Tannenbäume und nähern sich Tür für Tür „jeden Tag ein bisschen mehr“ dem Weihnachtsfest. Am Heiligabend wird dann die Weihnachtsgeschichte auf unkonventionelle Weise erzählt. Einer der Höhepunkte ist…
Jeden Tag ein bisschen mehr
Nachricht
Erste kirchliche App ihrer Art startet in Hamburg
Die evangelische Kirche in der Hansestadt betritt damit deutschlandweit Neuland. Sie ist die erste kirchliche App im Norden und die erste evangelische App in Deutschland in diesem Umfang. Einen Gottesdienstfinder gibt es schon in Bayern, auch einige Apps von Kirchengemeinden. Wo immer Nutzer sich…
Erste kirchliche App ihrer Art startet in Hamburg
Nachricht
Mit "Jugend gegen Rechts" - Informationen für Lehrkräfte
Junge Akademie für Zukunftsfragen (JAfZ) Paul Steffen (pädagogische Leitung) Max-Zelck-Str. 1, 22459 Hamburg, Tel.: 040/58950246 Mail: paul.steffen@kirchenkreis-hhsh.de Junge VHS Hamburg Claudia Schneider (Projektleitung) Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg Tel.: 040/209421-19 Mail:…
Mit "Jugend gegen Rechts" - Informationen für Lehrkräfte
Nachricht
Erste Stolpersteine in Uetersen gelegt
Es sind die ersten Gedenksteine in Uetersen. Sie erinnern an drei Männer, die aus politischen Gründen zu Opfern des Nationalsozialismus wurden. Es handelt sich um • Johann Peter Britten, kommunistischer Stadtvertreter Uetersens, bis April 1945 im KZ Neuengamme, gestorben auf einem…
Erste Stolpersteine in Uetersen gelegt
Nachricht
Mit "Jugend gegen Rechts" im Abaton
Die „Junge Akademie für Zukunftsfragen“ und die „Junge VHS Hamburg“ bieten mit ihrem Projekt Schulklassen die Möglichkeit, sich dem Thema „Rechtsradikalismus“ auf engagierte und jugendgerechte Weise zu nähern. Nach der einführenden Lektüre des Buches „Mädelsache“ des taz-Journalisten Andreas Speit…
Mit "Jugend gegen Rechts" im Abaton
Nachricht
Biografien Hamburger Frauen online
Obwohl Frauen mindestens die Hälfte der Menschheit stellen, dominieren Männer immer noch auf Spitzenplätzen, wenn es um Ehrungen und Auszeichnungen geht. Nach den Angaben des Landesamtes sind im Hamburg ca. 2.000 Straßen und Plätze nach Männern benannt – aber nur rund 300 nach Frauen. Das gleiche…
Biografien Hamburger Frauen online
Nachricht
Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter
Geplant sind 85 Unterrichtsstunden zu Fragen wie Leben, Tod, Ethik und Glauben sowie ein anschließendes Praktikum. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Gespräche in Begleitsituationen zu führen und erfahren Hintergründe über altersbedingte Erkrankungen und Lebenssituationen. An den…
Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter
Nachricht
Jahrestag der Erdbebenkatastophe um Fukushima
In vielen Gottesdiensten und Predigten werden am Sonntag die Katastrophe und ihre Folgen thematisiert. Der Nordelbische Bischof Gerhard Ulrich hob vor allem die atomare Bedrohung heraus, die die Bilder aus Fukushima vor Augen geführt hatten. Zwar sei nun in Deutschland der Ausstieg aus der Nutzung…
Jahrestag der Erdbebenkatastophe um Fukushima
-
Zurück
Ergebnisse 181 - 190 von 434
-
Vorwärts