Nachricht
Freiwilliges Jahr erhöht die Berufschancen
Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs arbeitete Nadine zwölf Monate als Freiwillige im Seniorenheim „Fallen Anker“ in Hamburg-Othmarschen. Das war für sie nach allen negativen Erfahrungen der Einstieg ins Berufsleben: Am 1. August hat sie im „Fallen Anker“ eine Ausbildung zur Gesundheits- und…
Freiwilliges Jahr erhöht die Berufschancen
Nachricht
Meditieren vor der HSH-Nordbank
Zum Zelten ist der Gerhart-Hauptmann-Platz mitten in der Innenstadt eigentlich nicht gedacht. Dennoch steht dort seit dem 15. Oktober eine kleine Zeltstadt. Angeregt von den Aktivitäten der Occupy Wall Street Bewegung in New York haben sich auch in Hamburg Menschen zusammengefunden, die hier ein…
Meditieren vor der HSH-Nordbank
Nachricht
Die geschenkte Stunde Themennacht zur Stille
Zum Programm: • Beginn: 22:00 Uhr • 22:15 Uhr Chorprobe des Gehörlosenchors • 23:15 Uhr Talkrunde: Rollen der Kirchen für „Stille in der Stadt“: • 00:15 Uhr Talkrunde: Bedeutung der Stille in Musik: • 01:15 Uhr: Lyriklesung und Filme • 01:45 Uhr Begrüßung der „geschenkten Stunde“ Die Hamburger…
Die geschenkte Stunde Themennacht zur Stille
Nachricht
Gedenken an Deportation Altonaer Juden
Hinter der deutsch-polnischen Grenze kamen die später in Ghettos oder Konzentrationslager. Die meisten Deportierten wurden dort ermordet. Als Gäste der Gedenkveranstaltung haben zugesagt: • Michael Batz, Autor, Dramaturg und Lichtkünstler • Propst Dr. Horst Gorski, Kirchenkreis…
Gedenken an Deportation Altonaer Juden
Nachricht
Ausstellung: Lutherischer Kirchbau im Kreis Pinneberg
Rechtzeitig zum Reformationstag eröffnet der Kulturverein „TOrnescher ALL erlei“ der Stadt Tornesch die Ausstellung über lutherischen Kirchenbau im Kreis Pinneberg in der Galerie für Kunst und Kultur in der Firma IEN. Auf Bildtafeln werden die Besonderheiten der Kirchbauten gezeigt. Die meisten…
Ausstellung: Lutherischer Kirchbau im Kreis Pinneberg
Nachricht
Geist-volle Gottesdienste zu Pfingsten
Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Viele kreative Ideen werden an diesen Festtagen in den Gottesdiensten umgesetzt. Immer geht es um die Fröhlichkeit des Glaubens und die Gemeinschaft vor Gott. Manche Kirchengemeinden gehen aus ihren Kirche unter den freien Himmel. Andere feiern ganz bewusst…
Geist-volle Gottesdienste zu Pfingsten
Nachricht
Jeden Tag ein bisschen mehr
Die Besucher erfahren Hintergründe zum Ursprung adventlicher Bräuche sowie Neues über fliegende Tannenbäume und nähern sich Tür für Tür „jeden Tag ein bisschen mehr“ dem Weihnachtsfest. Am Heiligabend wird dann die Weihnachtsgeschichte auf unkonventionelle Weise erzählt. Einer der Höhepunkte ist…
Jeden Tag ein bisschen mehr
Nachricht
Erste kirchliche App ihrer Art startet in Hamburg
Die evangelische Kirche in der Hansestadt betritt damit deutschlandweit Neuland. Sie ist die erste kirchliche App im Norden und die erste evangelische App in Deutschland in diesem Umfang. Einen Gottesdienstfinder gibt es schon in Bayern, auch einige Apps von Kirchengemeinden. Wo immer Nutzer sich…
Erste kirchliche App ihrer Art startet in Hamburg
Nachricht
Mit "Jugend gegen Rechts" - Informationen für Lehrkräfte
Junge Akademie für Zukunftsfragen (JAfZ) Paul Steffen (pädagogische Leitung) Max-Zelck-Str. 1, 22459 Hamburg, Tel.: 040/58950246 Mail: paul.steffen@kirchenkreis-hhsh.de Junge VHS Hamburg Claudia Schneider (Projektleitung) Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg Tel.: 040/209421-19 Mail:…
Mit "Jugend gegen Rechts" - Informationen für Lehrkräfte
Nachricht
Erste Stolpersteine in Uetersen gelegt
Es sind die ersten Gedenksteine in Uetersen. Sie erinnern an drei Männer, die aus politischen Gründen zu Opfern des Nationalsozialismus wurden. Es handelt sich um • Johann Peter Britten, kommunistischer Stadtvertreter Uetersens, bis April 1945 im KZ Neuengamme, gestorben auf einem…
Erste Stolpersteine in Uetersen gelegt
-
Zurück
Ergebnisse 171 - 180 von 434
-
Vorwärts