Nachricht
Was macht eine Pröpstin eigentlich?
Pröpst*in, Vikar*in, Diakon*in – auf diese Amtsbezeichnungen trifft man in der Kirche. Doch was bedeuten sie genau und wer sind die Menschen, die diese Berufe ausüben? Unsere Autorin Deliah Cavalli-Ritterhoff trifft sich zum Gespräch mit ihnen. Pröpstin Dr. Ulrike Murmann vom Kirchenkreis…
Was macht eine Pröpstin eigentlich?
Nachricht
Von Lehrjahren, Lebenslust und Lampenfieber
Pröpst*in, Vikar*in, Diakon*in – auf diese Amtsbezeichnungen trifft man immer wieder in kirchlichen Kreisen. Doch was genau bedeuten sie und was bewegt die Menschen, die diesen Berufen nachgehen? Unsere Autorin Deliah Cavalli-Ritterhoff spricht mit Vikar Hartwig Freese von der Kirchengemeinde…
Von Lehrjahren, Lebenslust und Lampenfieber
Nachricht
Einfache Erklärungen und absolute Antworten
Dass Menschen in Zeiten großer Verunsicherung Orientierung und Halt suchen, ist verständlich. Einfache Erklärungen für komplexe Zusammenhänge bieten da oft Verschwörungsideologien. Unsere Autorin Deliah Cavalli-Ritterhoff sprach mit Jörg Pegelow von der Arbeitsstelle für Sekten- und…
Einfache Erklärungen und absolute Antworten
Nachricht
Die wahren Kosten der schnellen Mode
Wer etwas für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz tun will, kann beim persönlichen Klamotten-Konsum beginnen. Denn die sozialen und ökologischen Auswirkungen der globalen Textilbranche – angetrieben durch die Fast-Fashion-Industrie – sind verheerend. Diana Sanabria vom Zentrum für Mission und…
Die wahren Kosten der schnellen Mode
Nachricht
Plakataktion #beziehungsweise startet
Im Jahr 2021 existiert jüdisches Leben in Deutschland nachweislich seit 1700 Jahren. Mit der Plakataktion „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ wollen die evangelische und katholische Kirche Gemeinsamkeiten zwischen Juden und Christen in den Festen und im religiösen Leben…
Plakataktion #beziehungsweise startet
Nachricht
Diakonin durch und durch
Berufen, auf Jesu Fußspuren unterwegs zu sein. Mit großer Freude und Leidenschaft arbeitet Maike von Appen als Diakonin mit Kindern und Jugendlichen in der Kirchengemeinde Niendorf. Im Interview aus unserer Reihe über kirchliche Berufe erzählt sie, was sie an den Jugendlichen heute besonders schätzt…
Diakonin durch und durch
Nachricht
Geh-Spräche
Viele Menschen leiden unter dem Dauerausnahmezustand in der Corona-Krise. Deshalb sind seelsorgerliche Gespräche in unsicheren Zeiten besonders wichtig, auch wenn sie so explizit selten gewünscht werden. Eine Pastorin und eine Diakonin berichten, wie sie ihren Gemeindemitgliedern Trost und…
Geh-Spräche
Nachricht
"Ein Geschenk des Himmels"
Eine neue Bibelübersetzung – die BasisBibel – ist seit Anfang des Jahres auf dem Markt. Mit ihrer leicht verständlichen, prägnanten Sprache soll sie vor allem für junge Menschen interessant sein, glauben die Verantwortlichen. Das farbenprächtige Design dafür entwickelte die Hamburger Agentur gobasil…
"Ein Geschenk des Himmels"
Nachricht
Krise – Lost – Hoffnung
Ist nach der Krise vor der Krise? Sind Kinder und Jugendliche die eigentlichen Verlierer der Corona-Krise? Und: Was können wir aus der Corona-Krise für die Zukunft lernen? Um Krisen besser zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln, bieten verschiedene evangelische Bildungsträger in Hamburg am…
Krise – Lost – Hoffnung
Nachricht
Wie der Glaube trägt, wenn es um Tod und Leben geht
Stefanie Murzin und Dr. Volker Brandes sind im Leitungskreis des bundesweiten, ökumenischen Netzwerkes „Christen im Gesundheitswesen“ , das diesen Sonntag im St. Mariendom einen Ökumenischen Patientengottesdienst veranstaltet. Für beide war das letzte Jahr sehr herausfordernd. Doch sie haben auch…
Wie der Glaube trägt, wenn es um Tod und Leben geht