Suche

Ergebnisse (63)

Nachricht
Copyright: Michael Bogumil, Kirche Alt-Rahlstedt

Kirche Alt-Rahlstedt wird 775 Jahre alt

Erste urkundliche Erwähnung 1248 Der einschiffige Feldsteinbau aus Granit wurde 1248 erstmals erwähnt. Heute zeugen zahlreiche Ausstattungsstücke vom Mittelalter bis zur Neuzeit von der langen Kirchengeschichte. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zählt ein hölzernes Kruzifix aus der zweiten Hälfte…

Kirche Alt-Rahlstedt wird 775 Jahre alt
Nachricht
Copyright: Kristina Tesch

Bischöfin Kirsten Fehrs besucht das soziale Projekt „Kirche hoch 3“ in Eidelstedt

Das Projekt Kirche³ („Kirche hoch 3“) in Eidelstedt basiert auf drei Säulen: Gemeinschaft, Beratung und Pflege. Bischöfin Kirsten Fehrs besuchte die Einrichtung, um sich ein Bild von der Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und Diakonie zu machen. Das Projekt Kirche³ befindet sich im Herzen von…

Bischöfin Kirsten Fehrs besucht das soziale Projekt „Kirche hoch 3“ in Eidelstedt
Nachricht
Copyright: Luca Peter / fundus-medien.de

„Seelsorge ist etwas, was wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen“

Seelsorge verbinden viele Menschen mit Krankheit und Leid. Dabei gehe es genauso um Lebensbegleitung, Herzenswärme und füreinander da zu sein, erklären die beiden Seelsorge-Ausbilderinnen Melanie Kirschstein und Kirsten Sonnenburg im Interview. „Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht. Ich…

„Seelsorge ist etwas, was wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen“
Nachricht
Copyright: Klaus Nielsen, Pexels

30 Jahre Aids-Seelsorge in Hamburg

Bei ihrer Gründung war die Schaffung einer eigenen Pastor*innenstelle für HIV-Infizierte und Aids-Kranke ein Novum. Und noch bis heute ist die Hamburger Aids-Seelsorge in ihrer Größe in Deutschland einmalig. Das Team um Pastor Thomas Lienau-Becker begleitet mittlerweile Menschen, die mit der…

30 Jahre Aids-Seelsorge in Hamburg
Nachricht
Copyright: Diakonie Hamburg, Julia Alfringhaus

Verabschiedung von Landespastor Dirk Ahrens: Ein Jahrzehnt des Engagements und der Herausforderungen

Landespastor Dirk Ahrens wurde nach zehn Jahren im Amt in der Hauptkirche St. Petri feierlich verabschiedet. Als Diakonie-Chef hat er sich insbesondere für die Belange von geflüchteten Menschen in Hamburg eingesetzt. Seine Verabschiedung in der Hauptkirche St. Petri am Montagabend war von Lob und…

Verabschiedung von Landespastor Dirk Ahrens: Ein Jahrzehnt des Engagements und der Herausforderungen
Nachricht
Copyright: martinifilm

Pilgerpastor Bernd Lohse verabschiedet sich nach 16 Jahren Amtszeit

Am Samstag, den 17. Februar wird die Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg zum Schauplatz der 16. Pilger-Messe. Ein Ereignis, das nicht nur Pilgerherzen höherschlagen lässt, sondern auch einen emotionalen Abschied markiert: Pilgerpastor Bernd Lohse tritt zurück, um den Weg für neue Impulse zu ebnen. Die…

Pilgerpastor Bernd Lohse verabschiedet sich nach 16 Jahren Amtszeit
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen

Fasten steht nicht für Buße und Scham, sondern für den bewussten Verzicht und die Konzentration auf Wesentliches. Die Fastenzeit kann auch ohne den Verzicht auf Lieblingsspeisen begangen werden, wie durch diese alternativen Fastenideen illustriert wird. Am 14. Februar, dem Aschermittwoch, beginnt…

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen
Nachricht
Copyright: Pixabay

Fünf Hauptkirchen für die Hansestadt

Hauptkirche St. Michaelis: Beliebtes Wahrzeichen Die bedeutendste Barockkirche des Nordens ist gleichzeitig das unbestrittene Wahrzeichen der Hansestadt und thront mit ihrem 132 Meter hohen Turm über dem Hafen. 1685 wurde die jüngste der „Big Five“ geweiht und nach Erzengel Michael benannt. Der…

Fünf Hauptkirchen für die Hansestadt
Nachricht
Copyright: Pexels / annam-w

23. und 24. September: Norddeutsche Apfeltage in Hamburg

Buntes Programm beim Apfelfest Am 23. und 24. September 2023 steht der Loki-Schmidt-Garten in Hamburg ganz im Zeichen des Apfels: Dann öffnen sich nach dreijähriger coronabedingter Pause die Tore wieder für die Norddeutschen Apfeltage. Das Programm im Botanischen Garten ist abwechslungsreich und…

23. und 24. September: Norddeutsche Apfeltage in Hamburg
Nachricht
Copyright: Michael Rauhe / FUNKE Foto Services

Scherz, Satire, Ironie – Humor als Facette des Glaubens

Eine humorvolle Draufsicht auf schmerzliche Zustände bietet Pastorin Anne Arnholz in einem Essay, der den Unterhaltungswert der Bibel und die Bereicherung des Glaubens durch Witz und Ironie nahebringt. Für Lutz von Rosenberg Lipinsky haben Humor und Glaube sogar die gleiche Wurzel. Der Kabarettist…

Scherz, Satire, Ironie – Humor als Facette des Glaubens

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen