Suche

Ergebnisse (25)

Nachricht
Copyright: Hagen Grützmacher

Die Wildnis von Hamburg

Er ist ein Kleinod, wenngleich er mehr als 14.000 Quadratmeter groß ist. Mitten im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld bietet der Luthergarten einen Ort zum Gärtnern, Feiern, Entspannen und Schnacken. Doch was sich auf dem riesigen Grundstück alles findet, ist auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen.…

Die Wildnis von Hamburg
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Hafengeburtstag mit Gottes Segen

Dieses Jahr steht der Gottesdienst unter dem Motto „Brücken bauen“: Er wird gemeinsam mit zwölf Geistlichen aus sieben Nationen, einer Dialogpredigt zwischen der lettischen Organistin Iveta Apkalna und Hauptpastor Alexander Röder sowie weiteren prominenten Ehrengäst*innen gefeiert. Ab 16 Uhr beginnt…

Hafengeburtstag mit Gottes Segen
Nachricht
Copyright: Hagen Grützmacher

Restaurieren mit Knete und Buntstift

Dicke Mauern, alte Gemälde und eine große Statue - Alma, Isabella, Jaro, Timur und Ellie sind auf Entdeckungstour. In der Restaurierungswerkstatt der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi (Innenstadt) können Kinder erleben, was Restauratoren machen. Eines ist schnell offensichtlich: hier ist viel kaputt.…

Restaurieren mit Knete und Buntstift
Nachricht
Copyright: Klaus Nielsen, Pexels

30 Jahre Aids-Seelsorge in Hamburg

Bei ihrer Gründung war die Schaffung einer eigenen Pastor*innenstelle für HIV-Infizierte und Aids-Kranke ein Novum. Und noch bis heute ist die Hamburger Aids-Seelsorge in ihrer Größe in Deutschland einmalig. Das Team um Pastor Thomas Lienau-Becker begleitet mittlerweile Menschen, die mit der…

30 Jahre Aids-Seelsorge in Hamburg
Nachricht
Copyright: Diakonie Hamburg, Julia Alfringhaus

Verabschiedung von Landespastor Dirk Ahrens: Ein Jahrzehnt des Engagements und der Herausforderungen

Landespastor Dirk Ahrens wurde nach zehn Jahren im Amt in der Hauptkirche St. Petri feierlich verabschiedet. Als Diakonie-Chef hat er sich insbesondere für die Belange von geflüchteten Menschen in Hamburg eingesetzt. Seine Verabschiedung in der Hauptkirche St. Petri am Montagabend war von Lob und…

Verabschiedung von Landespastor Dirk Ahrens: Ein Jahrzehnt des Engagements und der Herausforderungen
Nachricht
Copyright: Pixabay

Fünf Hauptkirchen für die Hansestadt

Hauptkirche St. Michaelis: Beliebtes Wahrzeichen Die bedeutendste Barockkirche des Nordens ist gleichzeitig das unbestrittene Wahrzeichen der Hansestadt und thront mit ihrem 132 Meter hohen Turm über dem Hafen. 1685 wurde die jüngste der „Big Five“ geweiht und nach Erzengel Michael benannt. Der…

Fünf Hauptkirchen für die Hansestadt
Nachricht
Copyright: Michael Bogumil, Kirche Alt-Rahlstedt

Kirche Alt-Rahlstedt wird 775 Jahre alt

Erste urkundliche Erwähnung 1248 Der einschiffige Feldsteinbau aus Granit wurde 1248 erstmals erwähnt. Heute zeugen zahlreiche Ausstattungsstücke vom Mittelalter bis zur Neuzeit von der langen Kirchengeschichte. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zählt ein hölzernes Kruzifix aus der zweiten Hälfte…

Kirche Alt-Rahlstedt wird 775 Jahre alt
Nachricht
Copyright: Pexels / annam-w

23. und 24. September: Norddeutsche Apfeltage in Hamburg

Buntes Programm beim Apfelfest Am 23. und 24. September 2023 steht der Loki-Schmidt-Garten in Hamburg ganz im Zeichen des Apfels: Dann öffnen sich nach dreijähriger coronabedingter Pause die Tore wieder für die Norddeutschen Apfeltage. Das Programm im Botanischen Garten ist abwechslungsreich und…

23. und 24. September: Norddeutsche Apfeltage in Hamburg
Nachricht
Copyright: Nacht der Kirchen 2023/Bertold Fabricius

16. September 2023: 20 Jahre Kirchennacht in Hamburg

Bereits zum 20. Mal lud die Nacht der Kirchen am Sonnabend dazu ein, Kirche mit einem vielfältigen Kultur- und Musikprogramm anders zu erleben und als Raum für Begegnungen zu entdecken. Unter dem diesjährigen Motto „Verzeihen Sie bitte“ öffneten in der Jubiläumsnacht über 90 Gemeinden ihre Türen für…

16. September 2023: 20 Jahre Kirchennacht in Hamburg
Nachricht
Copyright: Nacht der Kirchen

20. Nacht der Kirchen Hamburg 2023: Klang, Licht und Gemeinschaft

Zwei Jahrzehnte spiritueller Begegnung Seit 20 Jahren zieht die Nacht der Kirchen Tausende in ihren Bann und hat sich als Highlight im Hamburger Kulturkalender etabliert. Die diesjährige Jubiläumsveranstaltung verspricht, sowohl langjährige Fans als auch neue Besucher zu begeistern. Highlights des…

20. Nacht der Kirchen Hamburg 2023: Klang, Licht und Gemeinschaft

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen