Suche

Ergebnisse (20)

Nachricht
Copyright: Familie Weissmann: Foto privat

28. Oktober 2023: 85. Jahrestag der „Polenaktion“

1938: Reichsweite Polenaktion 1.000 jüdische Frauen, Männer und Kinder mit polnischer Staatsangehörigkeit wurden am 28. Oktober 1938 aus Hamburg nach Polen abgeschoben. Reichsweit waren es 17.000 Menschen. Viele wurden in Gettos, Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet, von einigen fehlt…

28. Oktober 2023: 85. Jahrestag der „Polenaktion“
Nachricht
Copyright: NdKH

Von Kirchen-Kabarett bis Laser-Kunst

Kirche in ihrer Vielfalt erleben – das ist am 16. September 2023 möglich. Zur Nacht der Kirchen laden mehr als 90 Gemeinden in und um Hamburg zu Veranstaltungen ein, die von Lesungen und Konzerten bis hin zu Kabarett und Laser-Shows reichen . Eine musikalische und visuelle Begegnung der anderen Art…

Von Kirchen-Kabarett bis Laser-Kunst
Nachricht
Copyright: Hans-Jörg Ott/Fundus Medien

Mit Pauken, Trompeten und vor allem Posaunen

„Posaunenchöre sind ein Markenzeichen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland“, sagt Johanna Matthiesen. Die 28-Jährige leitet seit zwei Jahren den Posaunenchor der Melanchthon-Gemeinde in Groß Flottbek. „Es gibt kaum eine Kirchengemeinde in Deutschland, die keinen Posaunenchor hat.“…

Mit Pauken, Trompeten und vor allem Posaunen
Nachricht
Copyright: LuK

„Gott ist so viel mehr als rein männlich oder rein weiblich“

Seit 30 Jahren setzen sich Lesben in der evangelischen Kirche in Norddeutschland gegen homofeindliche Strukturen ein. Teil der Geburtstagsfeier von „Lesben und Kirche Hamburg“ (LuK) in der Familienbildungsstätte Eppendorf ist eine Podiumsdiskussion mit Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina…

„Gott ist so viel mehr als rein männlich oder rein weiblich“
Nachricht
Copyright: Unsplash

Wie steht es um die Demokratie?

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lässt in ihrer Mitte-Studie die Entwicklung rechtsextremer Einstellungen in Deutschland regelmäßig untersuchen. Die aktuellen Ergebnisse fördern erschreckende Tendenzen zutage: So sind rechtsextreme Einstellungen von 2014 bis 2022/23 stark angestiegen und weiter in die…

Wie steht es um die Demokratie?
Nachricht
Copyright: Unsplash

Mehr Kurse für Väter im Angebot

Väter als Ressource in der Familienarbeit zu verstehen und wahrzunehmen, ist nachhaltig – für alle und für alle Zeit. Deshalb haben die Evangelischen Familienbildungsstätten in Osdorf und Altona nun mehr spezifische Kurse für Väter im Angebot. „Geburtsvorbereitung für (werdende) Väter“ und „Rund ums…

Mehr Kurse für Väter im Angebot
Nachricht
Copyright: Unsplash

Hamburg bleibt Hauptstadt der Wohnungslosigkeit

Die Wohnungslosenquote pro 100.000 Einwohner in Hamburg beträgt 1.659 und liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 440 (Stichtag 31. Januar 2023)). Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Statistik zu wohnungslosen Menschen hervor. Die Diakonie bezeichnete diese Zahlen als alarmierend und…

Hamburg bleibt Hauptstadt der Wohnungslosigkeit
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Neues Erscheinungsbild zum 20. Jubiläum

In diesem Jahr feiert die Nacht der Kirchen ihr 20. Jubiläum. Passend erscheinen Homepage ndkh.de und die App „Kirchennacht“ ab sofort in einem moderneren Design mit neuen Funktionen. Die neugestaltete App „Kirchennacht“ findet in der Suchfunktion 426 Events in 93 Kirchen und kirchlichen Orten. „Uns…

Neues Erscheinungsbild zum 20. Jubiläum
Nachricht
Copyright: Stadtteilarchiv Hamm

Ein Gedenken, das zum Frieden mahnt

Im Juli 1943 wurde Hamburg in fünf großen Angriffswellen, der Operation Gomorrha, von den Alliierten aus der Luft angegriffen und die Stadt in ein Inferno verwandelt. Im Feuersturm starben Zehntausende Menschen. Die Hauptkirche St. Nikolai, die Hauptkirche St. Trinitatis und die…

Ein Gedenken, das zum Frieden mahnt
Nachricht
Copyright: Unsplash

Für Demokratie und gegen Rassismus

Lesungen, Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Kino: Das Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus ist da und verteilt sich in Hamburg auf verschiedene Bezirke. Die Menschen dahinter kommen aus der Zivilgesellschaft, der Politik oder der Verwaltung. Auch die evangelische Kirche Hamburg…

Für Demokratie und gegen Rassismus

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen