Suche

Ergebnisse (65)

Nachricht
Copyright: © Jürgen Treiber / fundus-medien.de

Wenn der Wecker nicht mehr klingelt: Was tun im Ruhestand?

Die Blaue Stunde meint die Zeit der Dämmerung – kurz vor dem Sonnenauf- beziehungsweise kurz nach dem Sonnenuntergang. Eine Zeit des Übergangs, in der sich der Himmel in ein intensives Blau färbt und die Veränderung einläutet. Das Format „Die Blaue Stunde“ der Evangelischen Kirche in Hamburg greift…

Wenn der Wecker nicht mehr klingelt: Was tun im Ruhestand?
Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

„Sein größter Wunsch war es, das Grab seiner Freundin zu finden“

„ServiceCenter Kirche und Diakonie, guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?“ Seit nunmehr zehn Jahren ist dieser Satz eine Einladung für alle Menschen, ihre Fragen, Sorgen und Hilfegesuche auszusprechen. Das ServiceCenter entstand aus der Idee heraus, dass die Evangelisch-Lutherische Kirche und…

„Sein größter Wunsch war es, das Grab seiner Freundin zu finden“
Nachricht
Copyright: Jens Schulze; epd-bild

Unabhängiger Forschungsverbund stellt ForuM-Studie vor

Bei der Pressekonferenz am 25. Januar 2024 hat der Forschungsverbund ForuM in Hannover die lang erwartete ForuM-Studie präsentiert. Die Studie liefert detaillierte Erkenntnisse über sexualisierte Gewalt und Missbrauch innerhalb der evangelischen Kirche und stellt einen entscheidenden Schritt in der…

Unabhängiger Forschungsverbund stellt ForuM-Studie vor
Nachricht
Copyright: Katharina Pfuhl / fundus-medien.de

„Zeichen der Verbundenheit“: Gedenkgottesdienst in St. Petri für den Frieden

Anlässlich des zweiten Jahrestags vom Krieg in der Ukraine findet in der Hauptkirche St. Petri am Samstag, 24. Februar, um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Über die Veranstaltung hinaus ist unter anderem auch eine Gedenkminute für die Opfer des Kriegs geplant. Vor genau zwei Jahren – am…

„Zeichen der Verbundenheit“: Gedenkgottesdienst in St. Petri für den Frieden
Nachricht
Copyright: Cedric Reiners / pexels

Hamburg steht auf: „Als Kirchen dürfen wir hier nicht schweigen“

Am Freitag, 19. Januar, sind alle Menschen in Hamburg und Umgebung dazu eingeladen, sich an einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus in Hamburg zu beteiligen. Unter anderem Bischöfin und amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Kirsten Fehrs beteiligte sich an dem Aufruf. Es sei „höchste…

Hamburg steht auf: „Als Kirchen dürfen wir hier nicht schweigen“
Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

„Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen – wählen gehen!“

Zum Anlass der Europawahl findet in Hamburg erneut eine groß angelegte Demonstration zur Stärkung der Demokratie statt. Die Evangelische Kirche Hamburg ruft mit dazu auf, sich an der Großkundgebung am Freitag, 7. Juni, zu beteiligen und ein Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und demokratische Werte zu…

„Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen – wählen gehen!“
Nachricht
Copyright: Diakonie Hamburg, Julia Alfringhaus

Verabschiedung von Landespastor Dirk Ahrens: Ein Jahrzehnt des Engagements und der Herausforderungen

Landespastor Dirk Ahrens wurde nach zehn Jahren im Amt in der Hauptkirche St. Petri feierlich verabschiedet. Als Diakonie-Chef hat er sich insbesondere für die Belange von geflüchteten Menschen in Hamburg eingesetzt. Seine Verabschiedung in der Hauptkirche St. Petri am Montagabend war von Lob und…

Verabschiedung von Landespastor Dirk Ahrens: Ein Jahrzehnt des Engagements und der Herausforderungen
Nachricht
Copyright: martinifilm

Pilgerpastor Bernd Lohse verabschiedet sich nach 16 Jahren Amtszeit

Am Samstag, den 17. Februar wird die Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg zum Schauplatz der 16. Pilger-Messe. Ein Ereignis, das nicht nur Pilgerherzen höherschlagen lässt, sondern auch einen emotionalen Abschied markiert: Pilgerpastor Bernd Lohse tritt zurück, um den Weg für neue Impulse zu ebnen. Die…

Pilgerpastor Bernd Lohse verabschiedet sich nach 16 Jahren Amtszeit
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen

Fasten steht nicht für Buße und Scham, sondern für den bewussten Verzicht und die Konzentration auf Wesentliches. Die Fastenzeit kann auch ohne den Verzicht auf Lieblingsspeisen begangen werden, wie durch diese alternativen Fastenideen illustriert wird. Am 14. Februar, dem Aschermittwoch, beginnt…

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen
Nachricht
Copyright: Pixabay

Fünf Hauptkirchen für die Hansestadt

Hauptkirche St. Michaelis: Beliebtes Wahrzeichen Die bedeutendste Barockkirche des Nordens ist gleichzeitig das unbestrittene Wahrzeichen der Hansestadt und thront mit ihrem 132 Meter hohen Turm über dem Hafen. 1685 wurde die jüngste der „Big Five“ geweiht und nach Erzengel Michael benannt. Der…

Fünf Hauptkirchen für die Hansestadt

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen