Suche

Ergebnisse (82)

Nachricht
Copyright: Julian Reith

"Deutschlands lässigster Pfarrerssohn" kommt nach Hamburg: Jonny vom Dahl live in der Paul-Gerhardt-Gemeinde

Der 5. November 2023 ist ein Datum, das Musikfans sich merken sollten, denn an diesem Tag findet ein außergewöhnliches Konzert in Hamburg statt. Jonny vom Dahl, bekannt aus “The Voice of Germany” und für seine tiefgehenden Songs, tritt in der Paul-Gerhardt-Gemeinde Winterhude auf. Es ist die…

"Deutschlands lässigster Pfarrerssohn" kommt nach Hamburg: Jonny vom Dahl live in der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Nachricht
Copyright: Magic Studio von Canva

Diskutieren Sie mit! Generative Künstliche Intelligenz: Potenziale und Herausforderungen mit Prof. Tilo Böhmann

Am Montag, dem 30. Oktober 2023, erwartet Sie ein besonderes Highlight im Haus der Kirche in Niendorf: Prof. Tilo Böhmann, ein renommierter Experte für IT-Management und IT-Consulting von der Universität Hamburg, wird einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Generativen Künstlichen…

Diskutieren Sie mit! Generative Künstliche Intelligenz: Potenziale und Herausforderungen mit Prof. Tilo Böhmann
Nachricht
Copyright: Markus Winkler

Fake News enttarnen: Tipps für mehr Medienkompetenz

In einer digitalen Welt voller Informationen ist es schwieriger denn je, Wahrheit von Fiktion zu unterscheiden. Gerade wenn es um Konflikte oder kriegerische Auseinandersetzungen geht, kommt es immer wieder zu fehlerhafter oder falscher Berichterstattung wie jüngst im Israel-Hamas-Konflikt. Lesen…

Fake News enttarnen: Tipps für mehr Medienkompetenz
Nachricht
Copyright: Familie Weissmann: Foto privat

28. Oktober 2023: 85. Jahrestag der „Polenaktion“

1938: Reichsweite Polenaktion 1.000 jüdische Frauen, Männer und Kinder mit polnischer Staatsangehörigkeit wurden am 28. Oktober 1938 aus Hamburg nach Polen abgeschoben. Reichsweit waren es 17.000 Menschen. Viele wurden in Gettos, Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet, von einigen fehlt…

28. Oktober 2023: 85. Jahrestag der „Polenaktion“
Nachricht
Copyright: © Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Reformationstag: Wiege der protestantischen Kirche

Der Reformationstag am 31. Oktober erinnert an den Beginn der Reformationsbewegung, ausgelöst durch die kritischen Thesen Martin Luthers. Vor über 500 Jahren, im Jahr 1517, veröffentlicht der Mönch und Theologieprofessor einst seine 95 kritischen Thesen. Eine Kritik, die bis heute als…

Reformationstag: Wiege der protestantischen Kirche
Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

„Sein größter Wunsch war es, das Grab seiner Freundin zu finden“

„ServiceCenter Kirche und Diakonie, guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?“ Seit nunmehr zehn Jahren ist dieser Satz eine Einladung für alle Menschen, ihre Fragen, Sorgen und Hilfegesuche auszusprechen. Das ServiceCenter entstand aus der Idee heraus, dass die Evangelisch-Lutherische Kirche und…

„Sein größter Wunsch war es, das Grab seiner Freundin zu finden“
Nachricht
Copyright: Medio TV / Christian Schauderna / fundus-medien.de

Einladung zum Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Ev. Kirche

Mit der Gründung der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (URAK) haben sich die Ev. Kirche und die Diakonie zur Aufgabe gemacht, eine unabhängige Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in beiden Institutionen zu ermöglichen. Für den Bereich, der die Hansestadt Hamburg miteinschließt, hat…

Einladung zum Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Ev. Kirche
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Hafengeburtstag mit Gottes Segen

Dieses Jahr steht der Gottesdienst unter dem Motto „Brücken bauen“: Er wird gemeinsam mit zwölf Geistlichen aus sieben Nationen, einer Dialogpredigt zwischen der lettischen Organistin Iveta Apkalna und Hauptpastor Alexander Röder sowie weiteren prominenten Ehrengäst*innen gefeiert. Ab 16 Uhr beginnt…

Hafengeburtstag mit Gottes Segen
Nachricht
Copyright: Hans-Jörg Ott/Fundus Medien

Mit Pauken, Trompeten und vor allem Posaunen

„Posaunenchöre sind ein Markenzeichen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland“, sagt Johanna Matthiesen. Die 28-Jährige leitet seit zwei Jahren den Posaunenchor der Melanchthon-Gemeinde in Groß Flottbek. „Es gibt kaum eine Kirchengemeinde in Deutschland, die keinen Posaunenchor hat.“…

Mit Pauken, Trompeten und vor allem Posaunen
Nachricht
Copyright: harlimarten / unsplash.com

So gelingen gute Gespräche: „Das Ziel muss sein, zu verstehen – nicht, verstanden zu werden“

Wie kann konstruktive, gesunde und wertschätzende Kommunikation gut gelingen – egal, ob im privaten oder beruflichen Leben? Mit dieser Frage beschäftigten sich drei Kommunikationsexpert*innen der Ev.-Luth. Kirche in Hamburg. Themen, die kontrovers diskutiert werden, gibt es aktuell viele und nicht…

So gelingen gute Gespräche: „Das Ziel muss sein, zu verstehen – nicht, verstanden zu werden“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen