Suche

Ergebnisse (20)

Nachricht
Protest vor dem Michel bei der Nacht der Wohnungsnot

Diakonie lädt ein - neue Wege aus der Armut

Zwischen dem Küstenrock der Band "Neptunes" und den kulinarischen Köstlichkeiten aus diakonischen Einrichtungen geht es um neue Perspektiven für die Armen: „Wir wollen aufmerksam machen auf die zunehmende Armut der Menschen am Rande der Gesellschaft“, sagt Diakoniepastorin Maren von der Heyde vom…

Diakonie lädt ein - neue Wege aus der Armut
Nachricht
Copyright: Cornelia Strauß

Richtfest für soziales Bauprojekt

Das soziale Bauprojekt "Frauen_Wohnen" in Norderstedt hat Richtfest gefeiert. Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein und „bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN“ im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein luden dazu Handwerker, Baubeteiligte, Nachbarn und Gäste aus Kiel und Norderstedt ein. Prominente…

Richtfest für soziales Bauprojekt
Nachricht
Copyright: Cornelia Strauß

Zen-Geschichten und musikalischer Volldampf

Die Kindermusicals der Gemeinde Nienstedten sind inzwischen einem größeren Publikum bekannt. Mehr als 30 Kinder hatten auch selbst großen Spaß an der Aufführung „Die Hochzeit zu Kana“ von Hella Heizmann in der „Hochzeitskirche“ über der Elbe. Die kleinen Stars spielten rhythmisch und routiniert das…

Zen-Geschichten und musikalischer Volldampf
Nachricht
Copyright: Christine Liebold

Neue Duschen für Obdachlosen-Tagesstätte MAhLZEIT

Für wohnungslose Menschen sind die Duschen in der Obdachlosen-Tagesstätte MAhLZEIT ein besonderes Geschenk. Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein ist Träger der MAhLZEIT. „Dass Fernseh-Gewinnspiele, die Zuschauern und Spielern viel Spaß machen, bewusst sozialen Einrichtungen in unserer…

Neue Duschen für Obdachlosen-Tagesstätte MAhLZEIT
Nachricht
Copyright: Cornelia Strauß

30.000 Euro Spende von TV-Moderator

Hallaschka ließ sich von der guten Stimmung gleich anstecken: „Ich freue mich über die Freude hier und gebe den Dank zurück“, sagte der engagierte Moderator. Er habe bei dem Quiz ja nur einige Stunden großen Spaß gehabt und gebe gern das Geld weiter. „Großen Respekt verdienen aber Mahlzeit-Leiterin…

30.000 Euro Spende von TV-Moderator
Nachricht
Copyright: privat

Gott und das Glück - Diskussion mit Helge Adolphsen

Pröpstin Schwinge wird den einführenden Vortrag halten und Hauptpastor Adolphsen die Diskussion leiten. Schwinge studierte klassische Philologie und Philosophie mit Examen und Promotion, danach Theologie. Do, 20.10.2011, 15.30 – 18.00 Uhr Senioren-Akademie der Elbgemeinden Gemeindehaus Blankenese…

Gott und das Glück - Diskussion mit Helge Adolphsen
Nachricht
Copyright: Cornelia Strauß

Schäferhof – Beispiel gegen Ausgrenzung von Suchtkranken

Der Schäferhof bietet 52 Wohn- und mehr als 100 Arbeitsplätze für Suchtkranke und Wohnungslose. Die Menschen arbeiten hier in Werkstätten, in einem Reitsportzentrum und in der Landwirtschaft. Den Grundstein für den Schäferhof legte vor 120 Jahren die "Stiftung Hamburger Arbeiter-Kolonie" für…

Schäferhof – Beispiel gegen Ausgrenzung von Suchtkranken
Nachricht
Die Trommelgruppe in der Mahlzeit

Benefizkonzert für Obdachlosen-Tagesstätte “MAhLZEIT”

Gemeinsam mit der Trommelgruppe der "MAhL ZEIT " und begleitet von Geige, Trompete und dem musikalischen Leiter, Lukas Henke (Klavier), laden die neun Sänger zu dem Abend ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Tagesstätte wird gebeten. Firmenspende ermöglicht Trommelunterricht Die…

Benefizkonzert für Obdachlosen-Tagesstätte “MAhLZEIT”
Nachricht
Anlaufstelle für Obdachlose

„Der Ein-Euro-Mann“ – Lesung von Autor Ulle Bowski in Altona

Um nicht alle Routine im Leben zu verlieren, geht der Protagonist täglich in den Park. Dort trifft er Speedy, Dr. Senfmann und Biermann – und geht mit ihnen einen ungewöhnlichen Weg. Im Anschluss an die Lesung steht der Autor für Gespräche bei Brezel und Getränken zur Verfügung. Weitere musikalische…

„Der Ein-Euro-Mann“ – Lesung von Autor Ulle Bowski in Altona
Nachricht
Die Folgen von Scheidungen

Diskussion: Neue Blickwinkel in Scheidungsfamilien

Bei dem Vortrag sollen die Hilfestellungen zum Wohl der Kinder aus Trennungsfamilien neu überdacht werden. Auch das neue Väterrecht soll aus dem Blickwinkel der Kinder diskutiert werden. Hierzu ist der Familienrechtsexperte und Jurist Ludwig Salgo (Universität und Fachhochschule Frankfurt/Main) als…

Diskussion: Neue Blickwinkel in Scheidungsfamilien

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen