Suche

Ergebnisse (39)

Nachricht

Jugendliche suchen Wege zum Frieden

Hamburg - Mit einem Friedensprojekt will die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis Jugendliche an den Dialog mit anderen Religionen heranführen. Geplant sind Gottesdienste, Diskussionen und Begegnungen zwischen Christen und Muslimen, die sich zum Teil auch an Erwachsene richten. Das siebenwöchige…

Jugendliche suchen Wege zum Frieden
Nachricht
Copyright: Wikimedia Commons

Lesung mit Dichter Ernesto Cardenal

Ernesto Cardenal ist Theologe, Dichter und ehemaliger Kulturminister. Er kämpfe seit mehr als einem halben Jahrhundert für eine gerechtere Welt, heißt es in der Einladung. Er bekommt in diesem Jahr den spanischen Literaturpreis "Premio Reina Sofia" (Königin Sofia Preis). Anlässlich der…

Lesung mit Dichter Ernesto Cardenal
Nachricht
Copyright: Simone Viere, epd

300 Flüchtlinge aus Libyen leben in Hamburg auf der Straße

Vier Afrikaner haben sich stellvertretend für 300 libysche Flüchtlinge an die Öffentlichkeit gewandt. Mit Hilfe der Flüchtlingsorganisation "Karawane" schickten sie vor zwei Tagen eine Erklärung an die Bürgerschaftsfraktion. Keine Bleibe nach Winternotprogramm Auf einer Pressekonferenz am Freitag…

300 Flüchtlinge aus Libyen leben in Hamburg auf der Straße
Nachricht
Copyright: Alexander Stein/Joker, epd

Hilfe für Libyen-Flüchtlinge in Hamburg gefordert

So habe die Nordkirche bereits Finanzmittel zur Einrichtung einer Unterkunftsstätte bereitgestellt. Zudem soll eine Mitarbeiterin den Aufbau einer Unterkunft und die Zusammenarbeit verschiedener Hilfsorganisationen koordinieren. Mit einer Protest-Aktion auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz in der…

Hilfe für Libyen-Flüchtlinge in Hamburg gefordert
Nachricht
Copyright: Julia Reiss, epd

Diakonin hilft Libyen-Flüchtlingen in Hamburg

So bezeichnet sich eine Gruppe von etwa 300 afrikanischen Flüchtlingen, die seit Anfang des Jahres in Hamburg leben. Die ehemaligen Wanderarbeiter, die während des Libyen-Krieges nach Europa geflohen waren, lebten acht Wochen in Hamburg auf der Straße. Inzwischen finden sie in der St. Pauli-Kirche…

Diakonin hilft Libyen-Flüchtlingen in Hamburg
Nachricht
Copyright: travellinglight, iStockphoto

Christen und Muslime in Hamburg-Borgfelde helfen gemeinsam

Seit zwei Monaten bietet die afrikanische "Moschee der Barmherzigkeit" (Masjid Rahma) den Männern täglich Frühstück und eine warme Mahlzeit am Nachmittag an. Die African Christian Church (im Afrikanischen Zentrum Borgfelde) kocht seit vier Wochen dienstags und sonnabends im "Café Mandela" warme…

Christen und Muslime in Hamburg-Borgfelde helfen gemeinsam
Nachricht
Copyright: Pressestelle Nordkirche

Bischöfin fordert Änderung der europäischen Flüchtlingspolitik

Den afrikanischen Flüchtlingen, die seit sechs Wochen in der St. Pauli-Kirche Unterschlupf finden, biete die Nordkirche neben der humanitären Hilfe unabhängige Rechtsberatung an. Mehr könne die Kirche nicht tun. Rechtslage nicht eindeutig Nun sei es am Senat, die Möglichkeiten, die es gibt,…

Bischöfin fordert Änderung der europäischen Flüchtlingspolitik
Nachricht
Copyright: Alejandro Rivera, istockphoto

Mehr psychische Alkohol-Erkrankungen in Hamburg

Die Mehrheit der Patienten waren jeweils Männer (73 Prozent). Die meisten waren zwischen 40 und 54 Jahre alt. In Hamburg diagnostizierten die Ärzte bei 63 Prozent der im Jahr 2011 beendeten Klinikaufenthalte eine Abhängigkeit oder chronischen Alkoholismus. Bei 16 Prozent wurde eine Alkoholvergiftung…

Mehr psychische Alkohol-Erkrankungen in Hamburg
Nachricht
Copyright: Hauptkirche St. Michaelis

Azubis putzten Michel-Tafeln

Vor fast 20 Jahren wurden die ersten Tafeln in den Boden vor dem Nordportal eingelassen. Jeder Hamburger oder Besucher kann seine Verbundenheit mit der Hauptkirche St. Michaelis durch einen Eintrag ausdrücken. Knapp 180 Tafeln liegen auf dem Kirchvorplatz. Eine Namenszeile ist für einen Beitrag von…

Azubis putzten Michel-Tafeln
Nachricht
Copyright: Bundesamt für Verfassungsschutz

Hamburg zeigt Ausstellung über Rechtsextremismus

Die multimediale Ausstellung wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) erstellt. Gruppen werden nach Anmeldung von Verfassungsschutz-Mitarbeitern durch die Ausstellung geführt. Ausstellung in der Finanzbehörde Leo-Lippmann-Saal Gänsemarkt 36 - Hamburg Innenstadt Öffnungszeiten Mo bis Mi 9 - 16…

Hamburg zeigt Ausstellung über Rechtsextremismus

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen