Suche

Ergebnisse (81)

Nachricht
Copyright: © EKD Jens Schulze

Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende

Annette Kurschus ist die neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die leitende Theologin aus Westfalen wurde für sechs Jahre an die Spitze der evangelischen Kirche gewählt. Mit 116 von 139 Stimmen wurde die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs von Synode und Kirchenkonferenz…

Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Entwidmung der Dankeskirche in Hamburg-Hamm

Es ist ein Abschied mit Wehmut. Als der letzte Abendgottesdienst in der Dankeskirche gefeiert wurde, konnte Pastorin Marie-Luise Krüger die Tränen nicht immer zurückhalten. Mehr als 20 Jahre war das moderne Gebäude in Hamburg-Hamm ihr Arbeitsplatz. Hier feierten sie gemeinsam Hochzeiten,…

Entwidmung der Dankeskirche in Hamburg-Hamm
Nachricht
Copyright: © Andere Zeiten e.V.

Aktion "Der Andere Advent" gestartet

Adventskalender haben in Deutschland Tradition. Doch wo sonst oft Schokolade oder andere Süßigkeiten zu finden ist, gibt es beim „Der andere Advent“ Gedichte, Geschichten und Erzählungen, illustriert mit Fotos und Zeichnungen. Die erste Tür lässt sich am 27. November öffnen, die letzte am 6. Januar,…

Aktion "Der Andere Advent" gestartet
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Food Truck für Bedürftige

Um noch mehr Bedürftigen helfen zu können, gibt es bei der Diakonie Pinneberg jetzt einen Food Truck. Dort gibt es ein Mittagessen für 1 Euro. Einmal die Woche fährt der Wagen zu abgelegenen Hilfeeinrichtungen im Umland. Neben dem Essen sind Food Truck und die Tagesaufenthaltsstätte TAS vor allem…

Food Truck für Bedürftige
Nachricht
Copyright: © Public Domain, CC0

Gedenken an die Reichspogromnacht

Die Gewalt in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 war geplant und organisiert. Überall in Deutschland wurden Synagogen angezündet und Geschäfte von jüdischen Eigentümern zerstört. Auch in Hamburg. Viele Kirchengemeinden der Hansestadt erinnern mit Gottesdiensten oder Vorträgen an die…

Gedenken an die Reichspogromnacht
Nachricht
Copyright: © Fabian Hammerl

Porträts von Menschen mit Behinderung

Es ging um die ganz großen Fragen: Was macht mich glücklich? Wie waren die letzten Jahre für mich? Wie geht es mir jetzt? Worauf freue ich mich? Mit der Coronapandemie als Hintergrund und Basis für die Arbeit hat die Künstlerin Dagmar Nettelmann Schuldt gemeinsam mit behinderten Menschen aus Hamburg…

Porträts von Menschen mit Behinderung
Nachricht
Copyright: © www.pixabay.com

Erinnern

Wenn Tätowiererin Sarah-Ann Tietchen zur Nadel greift, ist Konzentration gefragt. Die Hautbilder, die sie ihren Kundinnen und Kunden sticht, bleiben in der Regel ein Leben lang. Ästhetisch sollen sie sein und für viele auch ein Stück Erinnerung, die nicht vergeht. „Es ist nicht selten, dass Motive…

Erinnern
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Kirche der Zukunft gestalten

Am 31. Oktober ist Reformationstag, der jüngste Feiertag, der in allen norddeutschen Bundesländern gilt. Erst seit 2018 ist der Gedenktag für die durch Martin Luther angestoßene Reformation offizieller Feiertag in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen. 95 Thesen hatte Luther im Jahr…

Kirche der Zukunft gestalten
Nachricht
Copyright: © Pixabay.com

Mehr Kinder- und Jugendarbeit gefordert

Das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ des Bundesfamilienministeriums stellt für die Jahre 2021 und 2022 zusätzliche Mittel für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Die Hamburger Schulbehörde hat inzwischen eine Vielzahl von schulischen Fördermaßnahmen – im Wesentlichen zum Abbau von…

Mehr Kinder- und Jugendarbeit gefordert
Nachricht
Copyright: © Pixabay.com

Gott geht online

Das Internet ist die Freizeitbeschäftigung Nummer Eins in Deutschland. Das zeigt eine aktuelle Studie. Eine Entwicklung, die es nicht erst durch die Corona-Pandemie und damit verbundene Lockdowns gibt. Das Internet ist schon lange Teil des Alltags. Doch gilt das auch für die Kirche? Klar, sagt Laura…

Gott geht online

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen