Suche

Ergebnisse (48)

Nachricht
Copyright: © Logo: Kirchenkreis/Foto: Unsplash

Schulprojekt fördert gegenseitige Akzeptanz

Der antisemitische Angriff vor der Hamburger Synagoge hat es einmal mehr gezeigt: Judenfeindlichkeit gehört zur traurigen Realität in Deutschland. Diskriminierungen kennen auch Schülerinnen und Schüler. Verbale Angriffe und strukturelle Benachteiligung richten sich nicht nur gegen das Judentum,…

Schulprojekt fördert gegenseitige Akzeptanz
Nachricht
Copyright: Bethany Beck/Unsplash

„Die Kapazität ist durchgehend erschöpft“

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. Es ist etwas…

„Die Kapazität ist durchgehend erschöpft“
Nachricht
Copyright: Jenna Christina/Unsplash

„Die Not ist extrem groß“

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. Es ist etwas…

„Die Not ist extrem groß“
Nachricht
Copyright: © KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Emily Mohney)

Wie die evangelische Kirche den NS-Staat unterstützte

Dass die evangelische Kirche den nationalsozialistischen Staat bei seiner Entrechtung, Verfolgung und Deportation von Juden unterstützt hat, ist bekannt. „Aber die Dimension, dass die Kirche an einer zentralen Stelle geholfen hat, ist im kulturellen Gedächtnis noch nicht sehr breit angekommen“, sagt…

Wie die evangelische Kirche den NS-Staat unterstützte
Nachricht
Copyright: Hans Braxmeier/Pixabay

Mehr Einzelunterkünfte gefordert

Mit dem Winternotprogram handelt die Stadt Hamburg im Sinne des Erfrierungsschutzes und stellt nach eigenen Angaben insgesamt bis zu 1.020 Betten für obdachlose Menschen bereit. 250 Notschlafplätze bietet die Stadt seit vergangenen Freitag in einer neuen Unterkunft an der Schmiedekoppel in Niendorf…

Mehr Einzelunterkünfte gefordert
Nachricht
Copyright: © Annette Schrader (Hamburger Angehörigenschule)

Angehörigenschule mit neuem Standort und Angebot

Die Hamburger Angehörigenschule hat einen neuen Standort. Dort kann sie nun mehr Beratungen für pflegende Angehörige, ehrenamtliche Pflegende und Menschen mit Pflegebedarf anbieten. Außerdem veranstaltet die Diakonie-Einrichtung ab sofort Online-Live-Kurse. Seit dem 1. September 2020 arbeiten die…

Angehörigenschule mit neuem Standort und Angebot
Nachricht
Copyright: © Oliver Fantitsch

Das war die digitale Nacht der Kirchen

Unter dem Motto „Berühr' den Himmel“ ist am Samstag die Nacht der Kirchen in Hamburg digital gefeiert worden. Haupt-Programmpunkt war ein Film im Internet. Daneben gab es Interviews mit Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und Pröpstin Ulrike Murmann. Den Auftakt machte ein Live-Dialog auf…

Das war die digitale Nacht der Kirchen
Nachricht
Copyright: Belinda Fewings/Unsplash

Von rührenden Bildern und zunehmender Normalität

Der Sommer 2015 ist in die Geschichte eingegangen: In den ersten Septembertagen kamen zehntausende Flüchtlinge über die Balkan-Route nach Deutschland. Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der evangelischen Kirche in Norddeutschland, blickt für uns zurück, ins Jetzt und nach vorn. Welche Bilder…

Von rührenden Bildern und zunehmender Normalität
Nachricht
Copyright: Simon Rae/Unsplash

Erholung in Zeiten der Pandemie

Die Nachricht kommt einer Hiobsbotschaft gleich: Mutter-Kind-Kur abgesagt. Viele Kurhäuser mussten wegen der Pandemie zeitweise schließen, doch mittlerweile entspannt sich die Lage wieder. Die Evangelische Müttergenesung Hamburg berät rund um das Thema. Der Spagat zwischen Beruf und Familie, der…

Erholung in Zeiten der Pandemie
Nachricht
Copyright: Lili Kovac/Unsplash

Patchwork startet neue Projekte

Stalking, toxisches Verhalten oder physische und psychische Misshandlungen – Gewalt innerhalb von Beziehungen zeigt sich auf unterschiedliche Weise. Hilfe für Frauen, die sich in solchen Situationen verhaftet sehen, bietet „Patchwork“. Die Einrichtung der evangelischen Kirche in Hamburg berät am…

Patchwork startet neue Projekte

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen