Suche

Ergebnisse (92)

Nachricht
Copyright: © Marcelo Hernandez, Nordkirche

„Zusammen gegen Antisemitismus“

Vertreter vieler Religionsgemeinschaften haben geschockt auf den antisemitischen Angriff vor der Hamburger Synagoge reagiert. Die Vorsitzende des Interreligiösen Forums Hamburg, Bischöfin Kirsten Fehrs sagte: „Als Interreligiöses Forum Hamburg verurteilen wir den antisemitischen Angriff vor der…

„Zusammen gegen Antisemitismus“
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

125 Jahre - immer in Bewegung

Als die Dankeskirche 1895 erbaut wurde, waren die Stadtteile Hamm und Horn kräftig am Wachsen. 500 Menschen fanden in der neuen Kirche Platz. Doch die Größe der Holzfachwerkkirche half nichts, als im zweiten Weltkrieg die Bomben fielen. 1943 wurde Hamburg-Hamm im sogenannten Feuersturm zu 96 Prozent…

125 Jahre - immer in Bewegung
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Das Erntedankmobil

Gar nicht so einfach zu feiern, wenn die Kirchen wegen Corona nur begrenzt Platz für Gäste haben. Viele Gemeinden in Hamburg und Umgebung haben deshalb für die großen Feiertage kreative Ideen entwickelt, um möglichst vielen Gläubigen die Chance zu geben mitzumachen. Die Planungen für Weihnachten…

Das Erntedankmobil
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Anerkennung!

Mehr als 16.000 Menschen die Hilfe und Rat suchten, kamen in den letzten zehn Jahren zur Zentralen Anlaufstelle Anerkennung (ZAA) der Diakonie Hamburg. Viel zu tun also für die mittlerweile elf Vollzeitkräfte, die hier arbeiten. Sie klären, welche Stelle für die Anerkennung zuständig ist, welche…

Anerkennung!
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Leben bis zum Schluss

Wenn es um den Tod geht, dann weichen die meisten Menschen instinktiv aus. Sterben und Trauer sind unbequeme Themen. Gerade deshalb soll während der Hamburger Hospizwoche jedes Jahr das Augenmerk auf das Lebensende gerichtet werden. Die Organisatoren haben 2020 eine Vielzahl an Veranstaltungen…

Leben bis zum Schluss
Nachricht
Copyright: @ Creative Commons, CC0

Preacherslam

Acht Teilnehmende, je sieben Minuten und eine Bühne – das ist der dritte Hamburger Preacherslam. Die Besonderheit: dieses Mal wird die Veranstaltung interreligiös. Die Organisatoren kommen aus der evangelische, der katholischen und der muslimischen Jugendarbeit. Ihr Ziel: der Preacherslam als…

Preacherslam
Nachricht
Copyright: Hagen Grützmacher

#KeinGradWeiter

Kein Grad weiter – so lautet das kämpferische Motto des aktuellen Klimastreiks. Die Jugendbewegung „Fridays for Future“ will erreichen, dass die globale Erwärmung so schnell wie möglich begrenzt wird. Corona-bedingt konnten dieses Mal nicht so viele Menschen auf die Straße gehen, wie bei vorherigen…

#KeinGradWeiter
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Schulden

Im Jahr 2019 gab es in Deutschland fast sieben Millionen Menschen, die überschuldet waren. Ihre Einkünfte waren nicht ausreichend, um alle Zahlungen fristgerecht zu begleichen. Häufig ist Arbeitslosigkeit der Grund. Eine Situation die nicht nur finanzielle Sorgen mit sich bringt. Schulden bedeuten…

Schulden
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Zuversicht!

„Zuversicht ist ein Blickwechsel“, schreibt Oliver Spies in seinem Beitrag für die aktuelle Abendblatt-Beilage Himmel & Elbe. Denn der Blick auf das große Ganze, über den eigenen Horizont hinaus, auf Gott, kann helfen, mit den eigenen Ängsten und Sorgen besser umzugehen, meint der Pastor der…

Zuversicht!
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Weihnachten im Stadion

Im Stadion des SV Lurup spielen normalerweise die Fußballer in der Bezirksliga West. 5.000 Besucher passen theoretisch hinein, in Corona-Zeiten mit Abstand ein paar weniger. An Weihnachten soll hier nicht der Ball rollen, sondern die Geburt von Jesus Christus gefeiert werden. Die…

Weihnachten im Stadion

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen