Nachricht
Die Schnelligkeit bleibt zu Haus
Zum Pilgern muss es nicht unbedingt der 783 Kilometer lange Jakobsweg sein. Das geht auch kürzer und sogar in einer Großstadt wie Hamburg. Wen es in die Natur zieht, kann an der Hamburger Kirche St. Jacobi, dem Pilgerzentrum des Nordens, mit dem Jakobusweg Lüneburger Heide starten. Die erste…
Die Schnelligkeit bleibt zu Haus
Nachricht
„Spart nicht unsere Zukunft kaputt!“
Starkregen, Stürme, Überschwemmungen: Wetter-Ereignisse, die ins Extreme gehen, häufen sich – und führen uns allen vor Augen, dass der Klimawandel unsere Realität ist. Mit einer Klima-Demo am 20. September um 14 Uhr und dem Hamburger Zukunftsentscheid weisen engagierte Menschen und Institutionen wie…
„Spart nicht unsere Zukunft kaputt!“
Nachricht
Klang spüren und erleben
Die Kirche der Stille lockt zu einem ruhigen und meditativen Konzert. Zur Nacht der Kirchen lassen sogenannte Gong- und Klangpraktiker*innen unterschiedliche Gongs und Klangschalen miteinander klingen. Klangschalen und Gongs verfügen über ein breites Spektrum an Klängen. Je nach Größe des…
Klang spüren und erleben
Nachricht
Eine Aufforderung, aufmerksam hinzuschauen und zuzuhören
Suizid ist in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen. Im Jahr 2023 haben sich mehr als 10.000 Menschen in Deutschland das Leben genommen. Damit sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen zusammen. Am 10. September, dem Welttag der…
Eine Aufforderung, aufmerksam hinzuschauen und zuzuhören
Nachricht
Orgel, Techno, Rap und Schlager
Vor allem musikalisch ist bei der Nacht der Kirchen am 21. September 2024 wieder viel dabei. Es gibt Konzerte mit Pop-, Rock- oder Klassikmusik, Schlager, Gospelchöre oder Rap und eine Lasershow mit Elektrobeats. Unter den auftretenden Musiker*innen sind Annie Heger, Jessy Martens and Band, Julian…
Orgel, Techno, Rap und Schlager
Nachricht
Evangelische Familienbildung hat neue Website
Der Online-Auftritt der Evangelischen Familienbildung Hamburg und Südholstein präsentiert sich jetzt im neuen Design. Sie ist ab sofort unter www.fbs-hamburg.de erreichbar. . “Die neue Website ist übersichtlich, modern und ansprechend gestaltet”, sagt Svea Reißner, Projektsteuerung Familienbildung.…
Evangelische Familienbildung hat neue Website
Nachricht
Eine Teilnahme für die Liebe
„Liebe tut der Seele gut – bunt, queer, wir: Nordkirche“ lautete der Slogan des Kirchen-Trucks auf dem Christopher Street Day 2024. Etwa 140 Menschen aus der Evangelischen Kirche feierten mit und setzten ein Statement im Rahmen des CSD-Mottos „5 vor 12: Du & ich gegen Rechtsdruck“. Der CSD-Truck der…
Eine Teilnahme für die Liebe
Nachricht
„Es kann befreiend sein, sich repräsentiert zu fühlen“
Organist Tjark Pinne wird Stücke von ausschließlich queeren Komponist*innen spielen. „Ich möchte zeigen, dass Kirche weltoffen und progressiv sein kann. Und sogar sein muss. Um für alle Menschen da sein zu können“, sagt Tjark Pinne. Neben „Glitter and be gay!“ veranstaltet er zum Beispiel…
„Es kann befreiend sein, sich repräsentiert zu fühlen“
Nachricht
Mit Pauken, Trompeten und vor allem Posaunen
„Posaunenchöre sind ein Markenzeichen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland“, sagt Johanna Matthiesen. Die 28-Jährige leitet seit zwei Jahren den Posaunenchor der Melanchthon-Gemeinde in Groß Flottbek. „Es gibt kaum eine Kirchengemeinde in Deutschland, die keinen Posaunenchor hat.“…
Mit Pauken, Trompeten und vor allem Posaunen
Nachricht
„Gott ist so viel mehr als rein männlich oder rein weiblich“
Seit 30 Jahren setzen sich Lesben in der evangelischen Kirche in Norddeutschland gegen homofeindliche Strukturen ein. Teil der Geburtstagsfeier von „Lesben und Kirche Hamburg“ (LuK) in der Familienbildungsstätte Eppendorf ist eine Podiumsdiskussion mit Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina…
„Gott ist so viel mehr als rein männlich oder rein weiblich“