Suche

Ergebnisse (47)

Nachricht
Copyright: Rolf Oeser / fundus-medien.de

„Das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben, erfüllt mit Stolz und Freude“

Zum zweiten Mal findet im Zeitraum vom 16. bis zum 22. September in Hamburg die Ehrenamt-Woche der Diakonie Hamburg statt, in der sich Interessierte und Engagierte bei 40 Veranstaltungen über die Möglichkeiten des Engagements in der Hansestadt informieren können. Mit dabei sind auch in diesem Jahr…

„Das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben, erfüllt mit Stolz und Freude“
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Musiker Rolf Zuckowski: „Musik kann Seelenverwandtschaft spürbar machen“

Die Ausstellung „Was bleibt.“ in Niendorf bietet Raum für Erinnerungen: An das Vergangene und das, was von jenen zurückbleibt, die von uns gehen. Und es stellt auch eine fundamentale Frage für jeden einzelnen Menschen – was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Vom 8. bis zum 16. November konnten…

Musiker Rolf Zuckowski: „Musik kann Seelenverwandtschaft spürbar machen“
Nachricht
Copyright: Birgit Arndt / fundus-medien.de

Trauerrednerin Louise Brown: "Nichts hat mich über das Leben mehr gelehrt als der Tod"

„Was bleibt.“ – das ist nicht nur der Titel einer wandernden Ausstellung, die vom 8. bis 16. November nun auch in Hamburg-Niendorf zu sehen sein wird. Es ist auch eine essenzielle Frage für uns als Mensch: Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Mit dieser Frage war auch die Journalistin Louise…

Trauerrednerin Louise Brown: "Nichts hat mich über das Leben mehr gelehrt als der Tod"
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

„Da erzähle mir niemand, dass Religion keine Kraft mehr hätte!“

Am Samstag, 21. September, ist es wieder soweit: Die Kirchengemeinden Hamburgs öffnen zum nunmehr 21. Mal ihre Tore für die Menschen der Stadt. Auch dieses Jahr wird Bischöfin Kirsten Fehrs wieder bei der feierlichen Eröffnung dabei sein. Im Interview sprachen wir mit der kommissarischen…

„Da erzähle mir niemand, dass Religion keine Kraft mehr hätte!“
Nachricht
Copyright: Christian Grasse

„Stell dir die Hölle vor!“

„Der Herr ließ Schwefel und Feuer regnen auf Sodom und Gomorrha und vernichtete die Städte und die ganze Gegend und alle Einwohner“, beschreibt das erste Buch Mose das Schicksal zweier Städte, dem Erdboden gleichgemacht durch Gottes Zorn. Gomorrha beschreibt auch die Operation während des zweiten…

„Stell dir die Hölle vor!“
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen

Fasten steht nicht für Buße und Scham, sondern für den bewussten Verzicht und die Konzentration auf Wesentliches. Die Fastenzeit kann auch ohne den Verzicht auf Lieblingsspeisen begangen werden, wie durch diese alternativen Fastenideen illustriert wird. Am 5. März, dem Aschermittwoch, beginnt…

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen
Nachricht
Copyright: Christian Schierwagen

„Beim Untertauchen hat es sich auf einmal ganz warm angefühlt“

Wer an eine Taufe denkt, hat womöglich kalten Steinboden, Kerzenschein und Orgelmusik vor dem geistigen Auge. Wenige verbinden wohl das Jahrtausende alte christliche Ritual mit saftigen grünen Wiesen, Sommerluft und deutscher Popmusik. Doch genau das war das Ambiente beim Tauffest von st. moment und…

„Beim Untertauchen hat es sich auf einmal ganz warm angefühlt“
Nachricht
Copyright: EKD/Marcelo Hernandez

„Mut und Zuversicht“ – Kirsten Fehrs ist neue EKD-Ratsvorsitzende

„Die nächsten Jahre werden uns viel abverlangen“, sagt die am Dienstag, 12. November, in Würzburg gewählte EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs in ihrer Rede nach der Wahl. Mit 97 von 130 Stimmen erlangte sie die Zweidrittelmehrheit und wird nun für drei Jahre mehr als 18 Millionen Protestant*innen…

„Mut und Zuversicht“ – Kirsten Fehrs ist neue EKD-Ratsvorsitzende
Nachricht
Copyright: Michael Rauhe FFS

"Es ist die Aufgabe unserer Innenstadtkirche, für die Menschen da zu sein"

Ein gedeckter Tisch inmitten des Südschiffs der Hauptkirche St. Petri – der Duft von warmem Essen liegt in der Luft, Stimmen flüstern, Besteck klirrt. Hier, mitten in der Hamburger Altstadt, findet jeden Donnerstag ein ganz besonderes Projekt statt: der „Mittagstisch für alle“. Menschen mit den…

"Es ist die Aufgabe unserer Innenstadtkirche, für die Menschen da zu sein"
Nachricht
Copyright: Bernd-Christoph Matern / fundus-medien.de

Weihnachten 2024 in Hamburg: Besondere Gottesdienste in der Stadt

Die Weihnachtstage sind für die Menschen der Stadt besonders eine Zeit des Zusammenkommens mit der Familie und den Liebsten. In diesen Tagen gehört für viele auch der Gottesdienst zum festen Bestandteil der Traditionen. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl besonderer Gottesdienste und…

Weihnachten 2024 in Hamburg: Besondere Gottesdienste in der Stadt

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen