Suche

Ergebnisse (45)

Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

„Ich fühle mich nirgendwo mehr sicher“

Die Erinnerungen an den Krieg kommen plötzlich: Meistens nachts, manchmal, wenn sie mit anderen Ukrainerinnen über das Erlebte spricht. Dann fühlt Nadja wieder die panische Angst, genau wie an diesem Tag Mitte März, als sie ganz plötzlich zusammen mit ihrem Sohn vor dem Krieg aus Kiew fliehen…

„Ich fühle mich nirgendwo mehr sicher“
Nachricht
Copyright: © Yvonne Nadler

Faszination Erich Kästner

Am 19. Mai stellt sich das Projekt „Kultur im Koffer“ in der Apostelkirche vor. Dann öffnen die mobilen Botschafter*innen ihre Themenkoffer und informieren über ihr Programm. Das Projekt sucht weiterhin neue Ehrenamtler*innen, Sabine Beeck gehört seit fünf Jahren zum Team. Es braucht keine Minute,…

Faszination Erich Kästner
Nachricht
Copyright: Julia Mayer

„Komm herein, tritt ein!“

„Die Kirche ist offen“ steht auf einem weißen Schild neben dem Eingang zur Kirche. Das Konzept dahinter ist so simpel wie naheliegend: Ein Gotteshaus, das auch außerhalb von Veranstaltungen geöffnet ist. Julia Mayer erklärt, was alles dazugehört. In der Mittagspause Ruhe in einer der Citykirchen…

„Komm herein, tritt ein!“
Nachricht
Copyright: Patchwork

Die Kraft der Solidarität unter Frauen

Patchwork berät seit 25 Jahren Frauen, die von Gewalt im häuslichen Umfeld betroffen sind. Drehte sich in den Beratungsgesprächen in der Gründungszeit alles um physische Gewalt, kam vor 15 Jahren das Thema Stalking hinzu. Nun wächst der Anteil an Frauen, die von digitaler Gewalt betroffen sind. „Bei…

Die Kraft der Solidarität unter Frauen
Nachricht
Copyright: Unsplash

„Ich doch nicht!?“

Ich doch nicht! Wie oft denken oder sagen wir das, wenn es um Rassismus geht? Ein Podcast aus der evangelischen Kirche geht dieser Frage in fundierten Gesprächen nach. In fünf Episoden – zu hören auf fokusglobal.org – dreht sich alles um die Frage „Was hat Rassismus eigentlich mit mir zu tun?“…

„Ich doch nicht!?“
Nachricht
Copyright: Unsplash

Hier wird geimpft

Wer eine Auffrischungsimpfung bekommen will, soll nach Empfehlung der Stadt wie folgt vorgehen: Erst den Haus- oder Facharzt kontaktieren. Falls keine Termine verfügbar sind, bei anderen Praxen im Stadtteil nachfragen. Ergänzend dazu stehen die Impfzentren sowie weitere Impfangebote, auch bei…

Hier wird geimpft
Nachricht
Copyright: privat

Bart und Bibel

Ob beim Hausputz, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer Tasse Tee: Podcasts hören geht so gut wie bei jeder Gelegenheit. Zur Auswahl an Themengebieten gehören auch Glaube, Religion und Evangelium. In einer Serie stellen wir Podcast-AutorInnen aus der evangelischen Kirche ein Hamburg vor. Diesmal:…

Bart und Bibel
Nachricht
Copyright: Unsplash

„Klimaziel-Bremser“ zur Verantwortung ziehen

In vier Teilen stellt kirche-hamburg.de das Thema vegane Ernährung und deren Bedeutung für den Klimaschutz vor. Thomas Schönberger ist Bildungsreferent am UmweltHaus und engagiert sich seit über 40 Jahren für den Umweltschutz. Im vierten Teil spricht er im Interview darüber, wer die Verantwortung un…

„Klimaziel-Bremser“ zur Verantwortung ziehen
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler/Jubilate-Kirche

Mit Kunst die Kirche lebendig machen

Heilsame Drachenkämpfe – das ist der Titel des neuen Kunstprojekts in der Gemeinde der Jubilate-Kirche Öjendorf. Einmal mehr kommen hier KünstlerInnen, Frauen, Männer und Kinder aus dem Stadtteil zusammen, um eine Woche lang zusammen kreativ zu werden. Bei Pastorin Kirstin Faupel-Drevs laufen die…

Mit Kunst die Kirche lebendig machen
Nachricht
Copyright: Pexels

„Ökotipps sind nicht der Ansatz, die Klimafrage zu lösen“

In vier Teilen stellt kirche-hamburg.de das Thema vegane Ernährung und deren Bedeutung für den Klimaschutz vor. Thomas Schönberger ist Bildungsreferent am UmweltHaus und engagiert sich seit über 40 Jahren für den Umweltschutz. Im dritten Teil spricht er über Konsumkritik und die Rolle der einzelnen…

„Ökotipps sind nicht der Ansatz, die Klimafrage zu lösen“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen