Suche

Ergebnisse (17)

Nachricht
Copyright: © pixabay.com

Taufen unter freiem Himmel

Ob Stadtparksee, Elbe oder Luthergarten – Taufen geht überall. In den kommenden Monaten finden in vielen Gemeinden Tauffeste auch außerhalb der Kirche statt. Mit Live-Musik, Möglichkeit zum Picknicken und ganz viel Sommer, Sonne und Liebe in der Luft. „Taufen unter freiem Himmel geht wunderbar“,…

Taufen unter freiem Himmel
Nachricht
Copyright: Marleen Oldenburg

Jung und im Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat (KGR) ist das Leitungsgremium der einzelnen Kirchengemeinden und vertritt stellvertretend die Interessen der Gemeindemitglieder. Oftmals stellen sich eher ältere Menschen für die Wahl in den Kirchengemeindebeirat auf. der 19-jährige Per Ole Hoyer ist eine Ausnahme. Die…

Jung und im Kirchengemeinderat
Nachricht
Copyright: St. Katharinen

Mit dem Rad in (!) die Kirche

Dass Fahrradfahren ein politisches Statement sein kann, beweist die jährliche Sternfahrt in Hamburg und im Umland. Ein Anliegen ist mehr Platz für Radler*innen und ihre Zweiräder in der Stadt. Die Hauptkirche St. Katharinen setzt diese Forderung am kommenden Sonntag ganz wörtlich um und erlaubt…

Mit dem Rad in (!) die Kirche
Nachricht
Copyright: Unsplash

Lebenswege suchen und finden

Schweigend um die Alster, mit geistlichen Impulsen durch den Stadtpark oder eine Etappe des deutschen Jakobsweg gehen: Hamburg bietet eine Vielfalt an Pilgerstrecken. Kopf und Beine tragen dabei eine zentrale Funktion, weiß Bernd Lohse, Pilgerpastor an der St. Jacobi-Kirche und betont: „Pilgern ist…

Lebenswege suchen und finden
Nachricht
Copyright: Pixabay

„Zu Zeiten des Krieges vom Frieden reden“

Frieden gilt als Kernthema der Kirchen – doch wie von Frieden reden, wenn in Europa Krieg herrscht, und welche Rolle spielt die evangelische Kirche in dieser Situation? In der kommenden Woche lädt die Hamburger Hauptpastorin Ulrike Murmann zur Podiumsdiskussion mit vier Gästen in St. Katharinen ein.…

„Zu Zeiten des Krieges vom Frieden reden“
Nachricht
Copyright: © Kirchengemeinde Quickborn / Hagen Grützmacher

Fast alles wie immer

Die Konfirmation ist ein wichtiger Tag für viele Jugendliche und ihre Familien. Endlich erwachsen – zumindest aus kirchenrechtlicher Perspektive – endlich kein Konfirmand*innenunterricht mehr und vor allem endlich feiern. Doch in den letzten zwei Jahren wurden die Feste coronabedingt teilweise in…

Fast alles wie immer
Nachricht
Copyright: Unsplash

Segen für Schwangere

Eine Schwangerschaft wird von intensiven Gefühlen und Gedanken begleitet: Freude, Sorgen, Neugier, Zweifel, Liebe oder Ungewissheit. Drei Theolog*innen geben diesen Dingen in einem eigens für Schwangere konzipierten Gottesdienst Raum und spenden ihnen und allen Menschen, die sie begleiten, Gottes…

Segen für Schwangere
Nachricht
Copyright: Pexels

„After-Work mit Gott“

Was ist eigentlich, wenn einem der Gottesdienst am Sonntagmorgen zeitlich nicht passt? Welche Ergänzungen gibt es zum klassischen Kirchgang in der Gemeinde? Diese Fragen stellte sich Pastorin Anne Karakulin und lädt nun an drei Abenden in den kommenden Wochen zum gemeinsamen Essen und Austausch ein.…

„After-Work mit Gott“
Nachricht
Copyright: Nordkirche

„Menschenrechte auf der Flucht“

Seit dem Krieg in der Ukraine ist das Thema Flucht erneut präsent und die Solidarität mit ukrainischen Menschen in der Gesellschaft groß. Geflüchtete aus anderen Ländern hingegen erleben oftmals keine große Hilfsbereitschaft und der Zugang zu eigenen Rechten, wie ein selbstbestimmtes und freies…

„Menschenrechte auf der Flucht“
Nachricht
Copyright: Marleen Oldenburg

„Erfolgreiches Reparieren macht glücklich!“

Der Toaster produziert keine gebräunten Brotscheiben mehr? Der Staubsauger saugt einfach nicht und das Küchenradio bleibt stumm? Was nach einem klassischen Fall für den Elektromüll klingt, ist für Holger Jensen und sein Team willkommene Kundschaft. Am 24. September startet im Gemeindesaal der…

„Erfolgreiches Reparieren macht glücklich!“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen