Suche

Ergebnisse (48)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Von Pompeji in Hamburg bis Nacht der Kirchen

Als im Zweiten Weltkrieg die Bomben auf Hamburg fielen, stand rund um die Kirche St. Trinitatis in Altona ein ganz normales Wohnviertel. Nach dem Krieg war davon nicht mehr viel übrig, die Straßenzüge wurden zugeschüttet, ein Park entstand. Erst in diesem Jahr wurden die alten Häuser und ihre…

Von Pompeji in Hamburg bis Nacht der Kirchen
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Von eBay-Gottesdienst bis Klimastreik

2022 neigt sich dem Ende zu und der Krieg in der Ukraine, Corona und die hohe Inflation haben die Nachrichten bestimmt. Daneben gab es aber noch andere Meldungen und Ereignisse, an die wir im ersten Teil unseres Jahresrückblicks erinnern wollen. Vom Gottesdienst der bei eBay versteigert wird, bis…

Von eBay-Gottesdienst bis Klimastreik
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Das Geheimnis von Hamburg ältester Steinskulptur

Von der Wand blickt streng aus einem großen Gemälde ein ehemaliger Hauptpastor der Kirche St. Jacobi. Auf dem Tisch davor eine alte Steinplatte, halb zerstört, aber die gezeigte Szene noch gut erkennbar. So sieht es aus in der Restaurationswerkstatt, unterhalb der Hamburger Hauptkirche. Hier werden…

Das Geheimnis von Hamburg ältester Steinskulptur
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Ihr Kinderlein kommet

Eigentlich trug "Ihr Kinderlein, kommet" den Titel "Die Kinder bey der Krippe". Geschrieben wurde es wohl um 1808 von Christoph von Schmid. Es gibt aber auch Legenden, deren zufolge der Autor das Lied schon 1795 verfasst haben soll. Fest steht, dass der Klassiker auch nach mehr als 200 Jahren…

Ihr Kinderlein kommet
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Das Hamburger Pompeii

In der Kibbelstraße lebten einst Handwerker wie Schuhmacher oder Schneider. Als im zweiten Weltkrieg Bomben auf Hamburg fielen, zogen sie sich zum Schutz in ihre Keller zurück - und richteten sich dort so gut es ging ein. Die Ausgrabungen an der Hauptkirche St. Trinitatis Altona machen die neuere…

Das Hamburger Pompeii
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Warmsingen für den Schlagergottesdienst

Die Idee zum Schlagergottesdienst sei ihm gemeinsam mit der Gemeindesekretärin in einer "Sektlaune" gekommen, erzählt Pastor Matthias Liberman. Schon vor Corona hatte die Kirchengemeinde in Winterhude-Uhlenhorst einmal im Jahr diesen Gottesdienst gefeiert - immer passend am Wochenende des…

Warmsingen für den Schlagergottesdienst
Nachricht
Copyright: © Thomas Krätzig

„Flucht und Migration gehen uns alle an!“

Zehn Tage dauert die Reise von Erzbischof Musa durch Deutschland. Zehn Tage, die der Präsident des Lutherischen Weltbundes den Themen Flucht und Migration widmet. In Hamburg traf sich der nigerianische Geistliche jetzt mit Pröpstin Astrid Kleist zum Fachgespräch. „Flucht und Migration gehen uns alle…

„Flucht und Migration gehen uns alle an!“
Nachricht
Copyright: © Marcelo Hernandez, Funke Foto Services

Das Comeback! Wir sind wieder da

Endlich wieder Alltag. Endlich wieder zu Hause. Endlich zurück. Ein Gefühl, das viele Menschen nachempfinden können. Sei es jetzt nach den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen, mit der Rückkehr von Gewohnheiten, die wir vermisst haben oder durch die Rückkehr an einen Ort. Nils-Hennes Stear lebte…

Das Comeback! Wir sind wieder da
Nachricht
Copyright: © pixabay.com

In Feierlaune

Andreas Petersen ist im Stress. Der Pastor aus Haselau vor den Toren Hamburgs muss an jedem Wochenende mehrere Termine unterbringen. Dabei sind die Anlässe für die viele Arbeit sehr freudig: es geht um Hochzeiten und Taufen und manchmal auch beides zusammen. „Ja, es gibt einen kleinen Ansturm…

In Feierlaune
Nachricht
Copyright: © pixabay.com

Jesus der Astronaut

Jesus der Astronaut? Auf diesen Gedanken könnte man kommen, wenn von Himmelfahrt hört. Genau vierzig Tage nach Ostern soll der gekreuzigte und auferstandene Jesus laut der Apostelgeschichte „von einer Wolke aufgenommen“ und „vor ihren Augen emporgehoben“ worden sein. Insgesamt gibt es aber nur zwei…

Jesus der Astronaut

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen