Suche

Ergebnisse (48)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Jesus, Füße runter! Der neue Roman von Jonas Goebel

Jesus Christus mag Helene Fischer Musik. Zumindest wenn es nach Autor Jonas Goebel geht. In seinem neuen Roman "Jesus, Füße runter!" ist Jesus gemeinsam mit zwei jungen Hamburgern auf Interrail Tour durch Europa. Die drei Reisenden erleben dabei immer wieder skurille, lustige, aber auch traurige…

Jesus, Füße runter! Der neue Roman von Jonas Goebel
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Im Selbstversuch: Einfach lospilgern

Seit Hape Kerkelings Bestseller "Ich bin dann mal weg" ist der Jakobsweg als Pilgerstrecke bekannt und berühmt. Um ihm zu folgen muss man aber nicht nach Spanien reisen. Ein Teil des historischen Jakobswegs läuft direkt durch Hamburg: die Via Baltica. Unser Reporter macht den Selbstversuch und…

Im Selbstversuch: Einfach lospilgern
Nachricht
Copyright: © Jewish Chamber Orchestra Hamburg

Benefizkonzert Druschba – Freundschaft

Seit mehr als einem halben Jahr kämpfen die Ukrainer gegen die russische Invasion ihres Heimatlandes. Millionen Menschen sind geflohen, tausende gestorben. Um den Geflüchteten zu helfen, spielt das Jewish Chamber Orchestra Hamburg ein Benefizkonzert in der Hauptkirche St. Petri. „Aufgrund der…

Benefizkonzert Druschba – Freundschaft
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Letzte Lebenszeichen

Es sind nur kleine blaue Tafeln, doch die Geschichten, die sie erzählen, sind erschütternd. Auf den im Lohsepark verteilten Schildern sind die letzten Lebenszeichen von Menschen festgehalten, die die Nazis aus Hamburg deportierten. Dass diese Ausstellung im Lohsepark zu finden ist, ist kein Zufall.…

Letzte Lebenszeichen
Nachricht
Copyright: © pixabay.com

Einkommensarme Menschen ernsthaft entlasten!

Durch den russischen Angriff auf die Ukraine haben sich in Deutschland die Lebenshaltungskosten stark erhöht. Besonders Strom und Gas sind teurer geworden. Mit einem neuen Entlastungspaket will die Regierung in Berlin Bürgerinnen und Bürger unterstützen, doch die Diakonie Hamburg schlägt Alarm.…

Einkommensarme Menschen ernsthaft entlasten!
Nachricht
Copyright: © DuG Verlag

Das Haus des Paul Levy

Sie sind nur 10 Zentimeter groß mit einer Oberseite aus Messing – wer sich aufmerksam in Hamburg bewegt, entdeckt sie immer wieder: die Stolpersteine. Sie erinnern an ehemalige jüdische Hamburgerinnen und Hamburger, die in der NS-Zeit vertrieben und getötet wurden. Vor der Rothenbaumchaussee 26…

Das Haus des Paul Levy
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Zeitzeugin der Altonaer Geschichte

Als die Bomben auf Hamburg fielen war sie nicht zu Hause, so erzählt es Zeitzeugin Christa Rau. Damals lebte sie mit ihren Großeltern in der Kibbelstraße, direkt bei der Altonaer Hauptkirche St. Trinitatis. Dort soll jetzt ein neues Wohnquartier entstehen. Ein bisschen so wie früher, als Christa Rau…

Zeitzeugin der Altonaer Geschichte
Nachricht
Copyright: © Fabian Melber

Ein Rettungsschiff zum Anfassen

Am 5. und 6. November heißt es „Open Ship“ im Hamburger Hafen. Unweit der Elbphilharmonie, direkt an den Landungsbrücken, können Besucherinnen und Besucher die Sea-Watch 5 zwei Tage lang erkunden. Das Rettungsschiff ist normalerweise im Mittelmeer unterwegs, um Geflüchtete vor dem Ertrinken zu…

Ein Rettungsschiff zum Anfassen
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Who´s next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt

Das Museum für Kunst und Gewerbe liegt mitten am Steindam, neben dem Hauptbahnhof. Hier im Zentrum Hamburgs ist die Obdachlosigkeit nicht zu übersehen. Das Museum will deshalb ganz bewusst mit der neuen Ausstellung "Who´s next?" Lösungsansätze zeigen. Dabei geht es nicht nur um Wohnraum. Projekte…

Who´s next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Mehr Raum für Mensch und Natur

Das Katharinenquartier, mitten in Hamburgs Altstadt, ist eingefasst von Hauptverkehrsstraßen. Viele Autos brausen rund um das große Gotteshaus. Nur in der Neuen Gröningerstraße ist das derzeit anders. Dort läuft seit September 2022 ein Projekt zur Verkehrsberuhigung. Motto: Mehr Raum für Mensch und…

Mehr Raum für Mensch und Natur

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen