Suche

Ergebnisse (398)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Fernsehgottesdienst mit der Bugenhagenschule

„Innehalten und vertrauen“ heißt es in diesem Jahr zum Buß- und Bettag. Zum Feiertag sendet die ARD einen Gottesdienst aus der Bugenhagenschule in Hamburg-Blankenese. Gerade in den Schulen war 2020 ein schwieriges Jahr. Der eigene Computerbildschirm wurde im März plötzlich zum virtuellen…

Fernsehgottesdienst mit der Bugenhagenschule
Nachricht
Copyright: © Marcelo Hernandez, Nordkirche

Verleihung der Bugenhagenmedaille in Hamburg

Die Finnin Pirkko Andresen und Pastor Uwe Michelsen erhalten in diesem Jahr die Bugenhagenmedaille für ihre Verdienste um das kirchliche Leben. Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Hauptkirche St. Jacobi überreicht Bischöfin Kirsten Fehrs die Auszeichnung. Pirkko Andresen wird unter anderem für…

Verleihung der Bugenhagenmedaille in Hamburg
Nachricht
Copyright: © Nordkirche/Döbler

"Wo ist dein Bruder?"

Der Hamburger Kandidat für das Amt des Landesbischofs der Nordkirche, Karl-Heinrich Melzer, hat bei einer Predigt am Sonntag die Frage nach der Geschwisterlichkeit der Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Er rief dazu auf „Geschwister nicht nur in der Nähe zu entdecken, nicht nur unter denen, die…

"Wo ist dein Bruder?"
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Jedes 5. Kind lebt in Armut

Hamburg ist eine wohlhabende Stadt und doch gibt es viele Familien, in denen das Geld sehr knapp ist. Jedes fünfte Kind in der Hansestadt gilt als arm. Ein Zustand, der sich seit Jahren nicht wesentlich geändert hat. Mit dieser Stagnation will sich das Diakonische Werk Hamburg nicht abfinden.…

Jedes 5. Kind lebt in Armut
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Weihnachten und Ostern – (k)ein Vergleich

Am Karfreitag starb Jesus am Kreuz, an Ostern feiern wir seine Wiederauferstehung von den Toten. Mit dem Tod und der Auferstehung Jesu wird Gottes Versprechen an die Menschen eingelöst. Trotzdem rangieren Karfreitag und Ostern eher hinter Weihnachten, so zumindest die Wahrnehmung in der breiten…

Weihnachten und Ostern – (k)ein Vergleich
Nachricht

Sorgen und Ängste von Kindern in Corona-Zeiten

Schon bei vielen Erwachsene sorgen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für Stress und Angst. Kindern geht es da nicht anders. Die „Farbenfroh“-Kindergruppe der Suchberatung in Pinneberg, bietet für Kinder und ihre Eltern betreute Einzelgespräche an. Die Kinder sollen die Möglichkeit…

Sorgen und Ängste von Kindern in Corona-Zeiten
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Ausbildung zum ehrenamtlichen Seelsorger

Sich Zeit nehmen für einen anderen Menschen. Dem Anderen wirklich zuhören. Das, sagt Martin Lorenz, sind die Grundlagen für die Seelsorge , die er und sein Team vermitteln wollen. 2013 gab es den ersten Lehrgang. Jeder Kurs hat zwischen acht und fünfzehn Teilnehmende. Dabei ist es nicht wichtig, ob…

Ausbildung zum ehrenamtlichen Seelsorger
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Interreligiöser Kurs für Seelsorger

Ein Jahr Ausbildung und mehr als 150 Stunden Arbeit liegen hinter den acht Teilnehmenden des Kurses, jetzt haben sie es geschafft: die vier christlichen und vier muslimischen Freiwilligen können sich Seelsorger nennen und in Krankenhäusern Menschen in Not helfen. Es war der erste interreligiöse Kurs…

Interreligiöser Kurs für Seelsorger
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

„Corona und ich“ Seelsorge in der Schule

Es geht um Sorgen und Ängste und um Corona. Die Gemeinschaftsschule Achter de Weiden in Schenefeld bei Hamburg bietet ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit Seelsorgern über die Pandemie auszutauschen. Das Projekt wird gemeinsam mit den beiden Kirchengemeinden vor Ort organisiert.…

„Corona und ich“ Seelsorge in der Schule
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Seelsorge zwischen den Jahren

Das Motto heißt „Kraft schöpfen – Last ablegen – Zuspruch erfahren“. Vom 25. Dezember 2020 bis zum 5. Januar 2021 bietet die Hauptkirche St. Jacobi in der Hamburger Innenstadt täglich anonyme Gespräche mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern an. An verschiedenen Stationen in der Kirche warten zudem…

Seelsorge zwischen den Jahren

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen