Suche

Ergebnisse (306)

Nachricht
Copyright: jafz

Hamburger Propst geht zur EKD

Würzburg - Dr. Horst Gorski, Propst in Altona-Blankenese, wird neuer Vizepräsident im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover. Zugleich wird er Leiter des Kirchenamtes der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Das haben die…

Hamburger Propst geht zur EKD
Nachricht
Copyright: Pixabay

Wie lässt sich die Orgel populärer machen?

In Hamburg suchen rund 170 Orgelexperten aus ganz Deutschland vier Tage lang nach Wegen, die Orgelmusik populärer zu machen. Bis Freitag stehen unter anderem Orgelbücher für Kinder, handwerkliche Orgelbauprojekte im Fokus. Die Teilnehmer wollen zudem Ideen entwickeln, wie Orgelkonzerte für jüngere…

Wie lässt sich die Orgel populärer machen?
Nachricht
Copyright: Kirche Hamburg

"Flusi" braucht neuen Liegeplatz

Äußerlich ruhig und beschaulich liegt die Hamburger Flussschifferkirche vor der malerischen Kulisse der Speicherstadt, doch finanziell kämpft sie auf rauer See. Der neue Vorstand des Trägervereins mit dem Arbeitsmediziner Karl-Peter Faesecke (73) an der Spitze sucht dringend einen neuen Liegeplatz.…

"Flusi" braucht neuen Liegeplatz
Nachricht
Copyright: Julia Bach

Von der Dorfinstitution zur modernen Stadtteilkirche

Der geschwungene Betonbau im Stadtteil Hamm zählt zu den ungewöhnlichsten Kirchen Hamburgs. Der barocke Vorgängerbau im Fachwerkstil wurde vor 325 Jahren als erste Kirche für die Dörfer östlich von Hamburg eingeweiht. In ihrer Geschichte zeigte sich die Gemeinde als besonders reformfreudig. Das…

Von der Dorfinstitution zur modernen Stadtteilkirche
Nachricht
Copyright: Timo Teggatz

Erste Hilfe für die Seele

Ihr Pastorat hat Erneli Martens an einem ungewöhnlichen Ort: im dritten Stock in der Wache der Berufsfeuerwehr am Berliner Tor. "So kann ich nah bei den Feuerwehrleuten sein." Am Sonntag (6. Mai) ist Florianstag. Da feiert Hamburgs Feuerwehrpastorin gemeinsam mit Nachwuchshelfern der Jugendfeuerwehr…

Erste Hilfe für die Seele
Nachricht
Copyright: Marco Chwalek

Spitzengespräch - Prima Klima bei Protestanten und Katholiken

Hamburg - Die Beziehungen zwischen evangelischer und katholischer Kirche in Norddeutschland sind offenbar bestens. Der Weg der Ökumene sei "etwas Wunderbares", schwärmte der evangelische Landesbischof Gerhard Ulrich am Donnerstagabend in der Katholischen Akademie in Hamburg. Die tiefe Gemeinsamkeit…

Spitzengespräch - Prima Klima bei Protestanten und Katholiken
Nachricht
Copyright: Thomas Morell/epd

Schüler streiken für Bleiberecht

Notwendig sei ein Asylrecht für alle, ein Stopp der Abschiebungen und mehr Unterstützung für Flüchtlinge aus Kriegsgebieten, sagte Nadia Abd El Hafez, Sprecherin der Streikinitiative. "Uns regt die ungerechte Politik auf." Ein Schulstreik sei ein geeignetes Mittel, um auf die Missstände hinzuweisen.…

Schüler streiken für Bleiberecht
Nachricht

Hamburger Gottesdienst zum Ersten Weltkrieg

Hamburg - Hamburg - Am 28. Juli vor 100 Jahren erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg. Wenige Tage später, am 3. August, folgte die deutsche Kriegserklärung. 17 Millionen Menschen verloren im Ersten Weltkrieg ihr Leben. Die beiden Hamburger Kirchenkreise erinnern daran mit einem Gottesdienst…

Hamburger Gottesdienst zum Ersten Weltkrieg
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Liberale Jüdische Gemeinde fühlt sich bedroht

Anders als die Jüdische Einheitsgemeinde Hamburg mit ihrer zentralen Synagoge in Eimsbüttel sind die Veranstaltungen der Liberalen Gemeinde auf drei ungesicherte Gebäude verteilt, erklärte die Gemeinde. Die Sicherheit könnte, bei einem ähnlichen Vorfall wie in Halle, nicht gewährleistet werden.…

Liberale Jüdische Gemeinde fühlt sich bedroht
Nachricht
Copyright: © Creative Commons

Von Hamburg in die ganze Welt

Im Archiv der Hamburger Stiftung "Das Rauhe Haus" lagert ein unscheinbares kleines Büchlein - 48 Seiten gebunden in schwarzem Karton. Es ist das Liederbuch von Diakonie-Gründer Johann Hinrich Wichern (1808-1881), das dazu beitrug, dass sich das österreichische Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" in…

Von Hamburg in die ganze Welt

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen