Suche

Ergebnisse (306)

Nachricht
Copyright: Nordkirche

Festgottesdienst im Hamburg Michel

Die Reformation hat nach den Worten von Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) Hamburgs Entwicklung positiv beeinflusst. So habe sie der Hansestadt eine reformierte Stadtverfassung gebracht, sagte Scholz am Dienstag beim Festgottesdienst im Michel. Die Reformation habe eine solche Kraft entwickelt, weil…

Festgottesdienst im Hamburg Michel
Nachricht
Copyright: Diakonisches Werk Hamburg

Über zwei Millionen Euro für Familien in Not

Mehr als zwei Millionen Euro hat die diesjährige NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" für Kinder und Familien in Not eingebracht. 2.178.509 Euro und 94 Cent seien bislang gezählt worden, gab der NDR am Donnerstag in Hamburg bekannt. Das Geld werde zu 100 Prozent Hilfsprojekten der…

Über zwei Millionen Euro für Familien in Not
Nachricht
Copyright: Jörg Boethling/Brot für die Welt

Brot für die Welt startet Hilfsaktion

In der Hauptkirche St. Michaelis ist am Sonntag die 59. Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Hamburg eröffnet worden. In den kommenden Monaten wird unter dem Motto "Wasser für alle!" auf den Mangel an Trinkwasser in vielen Regionen der Welt aufmerksam gemacht. Dazu werden Spenden für Wasserprojekte…

Brot für die Welt startet Hilfsaktion
Nachricht
Copyright: Thomas Morell/epd

Ex-Hauptpastor forscht über Hamburger Jacobi-Altar

Hamburg – Seiner Hauptkirche St. Jacobi bleibt der Hamburger Hauptpastor Karl-Günther Petters auch im Ruhestand treu. Fünf Jahre lang hat er intensiv über den Lukas-Altar geforscht. Am Freitag stellt der 74-Jährige seine Doktorarbeit der Gemeinde vor Als Hauptpastor der City-Kirche St. Jacobi hat…

Ex-Hauptpastor forscht über Hamburger Jacobi-Altar
Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha/epd-bild

Täglich bläst der Michel-Türmer

Hamburg – Wer am Michel wohnt oder in der Nähe zu unterwegs ist, genießt den Moment um innezuhalten: Vom Turm des Michel erklingt morgens und abends ein Choral in alle vier Himmelsrichtungen. Seit 25 Jahren wechseln sich Horst Huhn, 61, und Josef Thöne, 57, als Michel-Türmer ab. Gemeinsam haben sie…

Täglich bläst der Michel-Türmer
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez/Nordkirche

"Ich bete für die Familien"

Mit Entsetzen und Trauer hat die evangelische Nordkirche auf die schweren Terroranschläge in Paris reagiert. "Wir sind erschüttert und nehmen Anteil an der Trauer der Menschen in unserem Nachbarland", sagte Landesbischof Gerhard Ulrich am Sonnabend in Schwerin. Während ihrer Beratungen gedachten die…

"Ich bete für die Familien"
Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha/epd-bild

Reformationsjubiläum – Einkaufen mit Martin Luther

Hamburg - Das Luther-Jubiläum macht auch vor Einkaufswagen nicht Halt. Zum diesjährigen Reformationstag am kommenden Sonnabend bringt die evangelische Nordkirche einen Einkaufswagen-Chip auf den Markt, den das Porträt von Martin Luther (1483-1546) ziert. Die Palette der Luther-Produkte ist breit: So…

Reformationsjubiläum – Einkaufen mit Martin Luther
Nachricht
Copyright: epd

Er erfand die "Stunde der Kirchenmusik"

Hamburg – Die Hauptkirche St. Petri erinnert mit einem Konzert am Mittwoch an den Erfinder der "Stunde der Kirchenmusik". Gustav Knak war 40 Jahre lang Organist an St. Petri und starb vor genau 50 Jahren Er begann 1910 seinen Dienst an St. Petri und gründete 1928 die Hamburger Kirchenmusikschule.…

Er erfand die "Stunde der Kirchenmusik"
Nachricht
Copyright: Stefan Hesse/Bild

Flüchtlingsbeauftragte fordern Familiennachzug

Die Flüchtlingsbeauftragten der evangelischen Nordkirche fordern den uneingeschränkten Familiennachzug für Geflüchtete. Der Schutz der Familie sei ein wichtiges Anliegen von Christen und ein Gebot der deutschen Verfassung. "Wir wollen in der Praxis weiter dafür einstehen, dass Menschen mit ihren…

Flüchtlingsbeauftragte fordern Familiennachzug
Nachricht
Copyright: privat

Vor 25 Jahren endete Deutschlands längste Kirchenbesetzung

Wussten Sie, dass die Schalomkirche in Norderstedt Geschichte geschrieben hat? Vor 25 Jahren endete dort Deutschlands längste Kirchenbesetzung. Rund 60 Asylsuchende fanden ein Obdach auf Zeit. Doch am Ende drohte die polizeiliche Räumung Als die rund 60 Asylbewerber am 5. November 1991 vor der…

Vor 25 Jahren endete Deutschlands längste Kirchenbesetzung

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen