"I have a dream" Martin-Luther-King-Musical in Hamburg

Martin Luther King bei seiner Rede auf den Stufen des Lincoln Memorials in Washington, am 28. August 1963

Es wird eine große Deutschland-Tournee, mit mehr als 20 Konzerten in elf Städten, zwei davon auch ich Hamburg: die Organisatoren des neuen Martin-Luther-King-Musicals rechnen mit bis zu 70.000 Zuschauern im kommenden Jahr. Bundesweite Premiere ist in Offenburg, eine Woche später, am 18. Januar kommt das Stück dann nach Hamburg. Aufgrund der großen Nachfrage finden in Hamburg zwei Konzerte statt. Die erste Aufführung wird um 14:00 Uhr beginnen, die zweite Aufführung um 19:00 Uhr.

Bei den beiden Konzerten in der Alsterdorfer Sporthalle werden Hamburgerinnen und Hamburger nicht nur als Zuschauer dabei sein. Rund 1.200 Menschen haben sich angemeldet, um beim großen Musical-Chor mitzusingen. Das Interesse war so groß, dass mittlerweile alle Plätze für Sängerinnen und Sänger vergeben sind. Die erste Probe des Chors findet am 1. September statt.

 

"I have a dream"

In einer Mischung aus Gospel, Rock'n Roll, Motown und Pop begleitet die Show das Publikum in die 1960er-Jahre. Der Titelsong „Ich hab den Traum“ erinnert an Martin Luther Kings legendäre Rede „I have a dream“ in Washington. Rund 250.000 Menschen hörten damals am 28. August 1963 die Rede des schwarzen Baptistenpastors, in der er eine Utopie vom Ende der Rassentrennung entwarf. Ein Jahr später erhielt er den Friedensnobelpreis. 

 

Ökumenische Kooperation

Veranstalter ist die Stiftung Creative Kirche in Kooperation mit den evangelischen Landeskirchen, den katholischen Bistümern und dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Das Chormusical unterstützt ein Projekt von "Brot für die Welt" im Norden Kenias, das den Zugang zu sauberem Trinkwasser sichern soll.