Neues kirchliches Gemeindezentrum in Hasloh Die Kirche muss im Dorf bleiben

Die drei Geistlichen der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh am Altar der neuen Kirche: Rainer Patz, Florian Niemöller und Claudia Weisbarth (v.l.)

Die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh hat eine neue Kirche. Am Adventssonntag wurde sie in einem feierlichen Gottesdienst mit Bischöfin Fehrs geweiht. Zahlreiche Hasloher füllten den neuen Kirchraum bis zum letzten Platz.

Vorab zogen die drei Pastoren Claudia Weisbarth, Florian Niemöller und Rainer Patz gemeinsam mit der Bischöfin in einer Prozession von der alten Kirche am Mittelweg in den 200 Meter entfernten Neubau und brachten Bibel, Kerzen und Adventskranz mit.

Auch Elemente der alten Kirche, wie Glocken, die Orgel und die bunten Kirchenfenster wurden in die neue, komplett aus Holz gebaute Kirche, integriert. Die Kirche selbst ist Teil des neuen kirchlichen Gemeindezentrums und mit ihm durch eine Falttür verbunden. Bei großen Gottesdiensten kann der Kirchraum durch den als Seitenschiff geöffneten Gemeinderaum auf bis zu 170 Plätze erweitert werden.

Pastorin Weisbarth ist dankbar, dass eine neue Kirche möglich war: „Es ist wunderbar – eine gelungene, zeichenhafte Architektur, mitten im Dorf, Bewährtes bewahrend und Neues eröffnend“. Nicht nur die Pastoren freuen sich, auch bei den Haslohern sorgt der Neubau für große Zustimmung.

- - -

Weitere Fotos:

Abschied von der alten Kirche: Bischöfin Kirsten Fehrs entzündet noch einmal die Kerzen.

Die neue Hasloher Kirche

Gemeindeglieder bringen die Utensilien der alten Kirche in die neue

Bischöfin Kirsten Fehrs predigt in der randvoll gefüllten Kirche

Die drei Geistlichen der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh am Altar der neuen Kirche: Rainer Patz, Florian Niemöller und Claudia Weisbarth (v.l.)

Die bunten Kirchenfenster der alten Kirche schmücken auch die neue