Ausstellung - Sie retteten Juden das Leben

Gesichter der Rettung - ihnen widmet sich die Ausstellung

Hamburg - In der Krypta der Hamburger St. Nikolai-Ruine ist eine Ausstellung über polnische Bürger eröffnet, die während der NS-Zeit Juden vor der Deportation retteten.

Unter dem Titel "Sie riskierten ihr Leben" präsentiert sie Gesichter, Geschichten und Motive von Polen, die Juden retteten. Sie veranschaulicht den historischen Kontext und den Umfang der von Polen geleisteten Hilfe.

Eine der Retterinnen war Irena Sendler, die zahlreiche jüdische Kinder aus dem Warschauer Ghetto herausgeschmuggelt hat und nach der eine Stadtteilschule in Wellingsbüttel benannt ist. Die Wanderausstellung ist im Rahmen des Museumsprojektes "Polnische Gerechte - Erneuerung des Gedenkens" des Museums für die Geschichte der polnischen Juden in Warschau entstanden.

Zeit: Die Ausstellung ist bis zum 21. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Ort:
Krypta des Mahnmals St. Nicolai, Willy-Brandt-Straße 60