Katharina Vetter

Seit Mai 2024 bin ich Vikarin – in der Ausbildung zur Pastor*in – in der Paul-Gerhardt-Gemeinde und freue mich sehr, Teil dieser lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft zu sein. Ich habe in Marburg, Berlin, Basel und Hamburg Theologie studiert, in verschiedenen kirchlichen Gremien mitgewirkt und das Leben in Großstädten genossen.

In der Gemeinde treffen Sie mich an verschiedenen Orten an. Besonders freue ich mich darauf, zeitgemäße und vielfältige Gottesdienste zu feiern und bedeutsame Momente und Übergänge im Leben miteinander zu gestalten. Projekte im Team zu planen und die Konfirmanden meines Kurses bis zu ihrer Konfirmation im Frühjahr 2025 zu begleiten, bereitet mir große Freude. Begegnungen sind mir wichtig, daher ist es mein Anliegen, Begegnungsräume zu öffnen und möglichst offen zu gestalten. Der Grundton meiner Theologie ist die politische und befreiende Dimension der christlichen Botschaft.

Wie können wir unser Gemeindeleben so gestalten und zukunftsfähig machen, dass wir auch mit weniger Pastor*innen eine lebendige und vielseitige Gemeinde bleiben? Wie feiern wir einladende Gottesdienste? Und wie sind wir öffentlich sichtbar?

Diese Fragen bewegen derzeit die Gemeinde, unsere Kirche insgesamt und besonders meine Generation sehr. Sie können verunsichern – und bieten gleichzeitig die Chance, die Transformation aktiv, postmodern und gesellschaftsorientiert zu gestalten.

Ich freue mich, in das vielfältige Angebot der Gemeinde hineinzuwachsen und meine Rolle als Pastorin zu finden.

Wenn Sie Gesprächsanliegen haben, eine Person zum Zuhören oder Mitdenken brauchen, in einem der Projekte mitgestalten wollen oder einfach so Kontakt aufnehmen möchten, melden Sie sich jederzeit!