Wandsbeker Kammerchor - Copyright: Susanne Knötzele
Wandsbeker Kammerchor

Wandsbeker Kammerchor

Gegründet im Januar 2022, erarbeiten wir aktuell unser achtes Projekt: 

Themenkonzert “Seele und Geist” am Samstag, den 22.06.2024 um 18.10 Uhr an St. Stephan (Leitung: Kai Dittmann)

H. Schütz - Deutsches Magnificat SWV 494 (8st. / mit b.c.) / J.S. Bach - Der Geist hilft unser Schwachheit auf BWV 226 (8st. / mit b.c.) / A. Bernarducci - Veni Creator Spiritus / E. Arfken - Gib dich zufrieden und sei still / F. Mendelssohn - 42. Psalm (mit Orgel)

Die wöchentlichen Proben finden dienstags 19:15 Uhr bis 21 Uhr im Gemeindehaus Stephanstr. 117 statt. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmgruppen, der Einstieg ist - nach Absprache und kurzem, musikalischen Kennenlernen - jederzeit möglich.

 

Vom 23.06.2024 bis 02.09.2024 befinden wir uns in der Sommerpause. 

Danach beginnen die Proben zum neunten Projekt unter der Leitung von Andreas Fabienke:

Schütz: Selig sind die Toten 6st / Schütz: Ich weiß das mein Erlöser lebt 7st / Bach/Nystedt: Immortal Bach 4st / Nystedt: Peace I leave with you 6st / Lauridsen: O magnum mysterium 9st / Bruckner: Kyrie, Sanctus und Agnus Dei aus der Messe e Moll 8st mit Orgelbegleitung

19.11.2024 Hauptprobe / 22.11.2024 Generalprobe / 24.11.2024 Konzert 18 Uhr in der Kreuzkirche / 27.11.2024, Konzert 17.15 Uhr Hauptkirche St. Petri

 

Weitere Infos und Anmeldung bei Kai Dittmann (Tel.: 040-94850175, Mobil: 01590-2406650), Andreas Fabienke oder Frank Vollers, Email: wkc@kirchen-im-wandsetal.de